info aus einem anderen forum- für jeden eventuell interessant

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
hallo

da ich motorrad fahre habe ich in meinem bevorzugten "bikerforum" folgenden beitrag gefunden.

ic h persönlich finde ihn sehr informativ und gut :


Liebe Bikerfreundinnen und Bikerfreunde,

bei Verkehrsunfällen haben die Verletzten häufig ihr privates Mobiltelefon bei sich. Die Rettungskräfte wissen jedoch meistens nicht welche Nummer von den gespeicherten Kontakten dieser Handys dringend zu verständigen wäre.

EU weit wird angeraten, dass jeder in seinen Kontakten eine Person bzw. Nummer bestimmt, welche im Falle eines Notfalls zu kontaktieren ist.

Ein jeder sollte dafür ein Kürzel verwenden, welches im Mobiltelefon leicht zu finden ist. Das international anerkannte Kürzel für derartige Notfälle ist ICE (=In Case of Emergency).

Die Nummer die mit dem Kürzel ICE angewählt wird kann somit von den Rettungskräften, der Polizei oder der Feuerwehr genutzt werden. Sollten mehrere Personen zu verständigen sein, so kann man ICE1, ICE2, ICE3 usw. verwenden.

Bitte beachtet diesen wichtigen Tipp und leitet ihn an so viele Personen wie möglich weiter.

Herzlichen Dank!
 
Hallo,

also auf wenn das total OT ist, ist das ne super Info! Danke...

Gibts dazu auch irgendwo den Link zu ner offiziellen Seite?
 
Da ich viel reise und auch nie weis in welchem Graben man mal ggfls liegen könnte... - ich habe einen abgelaufenen Personalausweis ("der kleine, eingeschweißte") etwas umgearbeitet - mit permanent Stift Kontakt-Infos, Blutgruppe, med. infos etc beigefügt und dann wasserfest in Folie eingeschweißt - da mit Bild und klein ist das Teil immer bei mir -

mit o.g. Telefon ist gut... nur sind die Dinger im Falle eines Unfalls meistens auch Kaputt/unbrauchbar, sodass im Notfall da keiner mit rumspielt um dann ggfls eine Nummer zu finden... - aber zusätzlich - nicht als einzige ID - sicherlich eine sehr gute Idee!

vielen Dank...
 
ich habe zwar ähnlich wie techno auch eine kleine einlaminierte "ID-Card" bei mir (allerdings selbstgeschustert und kein abgelaufener Personalausweis ;)), aber der Tip ist wirklich sehr gut! Dankeschön! :)
 
und um das problem mit "ICE" oder "IN" zu umgehen
habe ich es kurzerhand unter ICE und IN abgespeichert.
 
Original von deeptrancer
ich habe zwar ähnlich wie techno auch eine kleine einlaminierte "ID-Card" bei mir (allerdings selbstgeschustert und kein abgelaufener Personalausweis ;)), aber der Tip ist wirklich sehr gut! Dankeschön! :)

Beim Passamt schneiden die eine kleine Ecke ab und geben die Karte wieder mit (dann noch kleiner :D) - hat aber den Vorteil, dass z.B. im Ausland auch eine 2. ID parat ist und im Falle eines Verlustes des Passes o.ä. für die Erstellung von Ersatzdokumenten dies ein prima Hilfe ist und vollkommen ausreicht. - ist ja nur abgelaufen... - bei Kontrollen hat man immer eine ID - und kann notfalls auf das Original im Hotel-Safe hinweisen - besser als gar nichts (oder selbst geschriebenes) allemal...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben