Immer wieder meine Netzwerkgeschichten

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich will jetzt unseren weiblichen Forennutzern nicht auf die Füsse treten, aber manchmal ...

Lang ausgeholt:

Also. Ich hatte, da das von Alice DSL gelieferte WLAN/ LAN - Router - DSL Modem von Alice funktional um eine "normale" Router Funktion beschnitten wird (man muss hat also eine eingeschränkt konnektive Verbindung per WLAN zum Router und kann dann per PPPoE (?) über das DSL Modem ins Netz), mir ein Speedport W700V gekauft und eingerichtet.

Endlich konnte ich problemfrei mit meinem PC und meinem PDA ins Netz, wir hätte trotzdem über Alice telefonieren können , wir hätten sogar einen Drucker anschließen können, den wir dann beide über das Netzwerk ... wäre natürlich zu einfach.

Aus irgendeinem unbegreifbaren Grund streikte schon am 2. Tag ihr Siemens Laptop (seit 4 Jahren ohne Neuinstallation und zig hin- und herkonfigurierte Geschichten) und sie kam nicht mehr ins Internet. Eine Frau argumentiert dann nicht mehr ganz fair, sodass ich meine Speedport in die Schublade stecken konnte und wir die -aus meinen Augen beschränkte- Alice DSL Lösung wieder einsetzen. Aus ihren Augen die "Normallösung".

Kurz ausgeholt:

Wir haben einen Alice DSL Anschluss und das von Alice gelieferte DSL-Modem/Router-Gerät. Mit dem Gerät baut man eine (eingeschränkte) WLAN Verbindung auf und wählt sich dann über PPPoE ins Internet ein. Leider kann Windows Mobile kein PPPoE, sodass ich mit meinem geliebten PDA aufgeschmissen bin.

Ich habe mir damals extra ein Handy mit WLAN aber ohne UMTS (Kompromiss) geholt, da man normaler Weise zu Hause ja ein WLAN hat und unterwegs EDGE reicht bzw. besser verfügbar ist als UMTS.

Jetzt habe ich zum einen den Salat, zum anderen aber noch einen Speddport W700V. Wie richte ich den so ein, dass ich den quasi an das Alice Gerät hängeund meine Gerät dann an den Speedport? Der Speedport müßte also eine Internetverbindung über WLAN und PPPoE zum Alice Gerät aufbauen und das dann über seine eigenes WLAN Netzwerk anbieten ....

Wie geht das?

(Sorry, für die Ausührungen am Anfang .. die streiche ich vielleicht noch).
 
Hi SKL,

in meinem W701V ist unter Konfiguration - Netzwerk das PPoE-Passthrough eingetragen. Hab mich nie gekümmert, was das soll: ist es das, wonach du suchst? das 700er müßte das doch auch haben

patnican
 
PPPoE over WLAN wird der Speedport nicht können - bleibt nur die alte Lösung

Edit: gekürzt, kommt das Aliceding überhaupt mit 2 gleichzeitigen PPPoE Verbindungen klar (die ja dann auftreten können wenn der Speedport dran ist und dann noch am Alice WLAN jemand hängt) ?
Edit2: http://www.hansenet-user-forum.de/
 
Ja, das ist da auch und das ist auch aktiviert. Allerdings muss das Speedport ja vorher noch eine (beschränkte) WLAN Verbindung (vielleicht als Repeater?) mit dem Alice - Gerät aufbauen, damit man selber per PPPoE Passtrough über das DSL Modem des Alice Geräts dann ins Netz kommt.

Aber genau das soll ja nicht so stattfinden! Es soll ja eben der Speedport die PPPoE - Verbindung aufbauen ...
 
nAbend,

also wenn ich Dich richtig verstanden habe (habe nämlich keine Alice):

der Alice WLAN-Router ist ein komisches Ding, welches über eine WLAN-Verbindung PPOE machen möchte ? - Versteh ich nich...

Aber wieso lässt Du nicht den Speedport die Connection aufbauen, ohne Alice-Box dazwischen und schilderst ggf. mal das Problem warum das NB Deiner Frau nicht mehr online kommt.
 
Hm ...

ich würde den unfairen Diskussionen nicht aus dem Weg gehen und versuchen, dem Siemens "Manieren" beizubringen ..
Das würde ich allerdings auch nur deswegen tun, weil ich zu wenig aus dieser Verbindungstechnik weis, als das ich das
Gefühl hätte, einer Lösung nahe zu sein .. :D

patnican
 
die Alice WLAN Box ist nen Unikum dahingehend - hab sowas auch noch nie gesehen, bis zur Alice WLAN Box - diese wird aber benötigt um über Alice telefonieren zu können (Kombigerät - NGN)
Alice hängt das allerdings nicht an die große Glocke, weswegen wir auch fast in die WLAN-Box Falle getappt wären - ich hab auch im oben genannten Forum mich glücklicherweise frühzeitig schlau gemacht und seit dem werkelt ein Linksys ohne Modem hinter der normalen Alicebox als Router)
 
ich hab auch im oben genannten Forum mich glücklicherweise frühzeitig schlau gemacht und seit dem werkelt ein Linksys ohne Modem hinter der normalen Alicebox als Router)

Genau das will ich auch machen! welches Forum meinst Du?

PS: Vielleicht lasse ich echt ein paar Wochen ins Land ziehen und biete an, Ihr den Rechner neu zu installieren! ist halt immer doof, wenn man ZU der Freunding zieht :D
 
.... und seit dem werkelt ein Linksys ohne Modem hinter der normalen Alicebox als Router)

Dann das sollte der Speedport auch können (leider sind 700 und 701 unterschiedliche geräte (701 kastrierte Fritzbox), vorrausgesetzt diese Alice-Box hat ein Ethernet-ausgang, dann kann der auch nur routen. Vorraussetzung ist, dass diese Alicebox das "einwählen" auch selbst managen kann - bzw. Du eine Flat hast und kannst dann eine AlwaysOnline einstellen...
 
Okay, wir sollten uns in dieser Diskussion über eine genaue Reihenfolge einig werden, damit das nicht zu größeren Verwirrungen kommt.

Telefonanschluss: Daran hängt das Telefon (normaler Telefonanschluss von Alice) und das Alice Gerät. Das Alice Gerät ist eigentlich ein normaler Router/DSL Modem von Siemens, dessen Funktionen aber kastriert wurden. Man geht also folgendermaßen online. Per WLAN greift man auf ein normal verschlüsseltes WLAN Netz der Alice WLAN Box zu. Windows wird dann im Normalfall eine Fehlermeldung anzeigen (eingeschränkte Konnektivität). Alice "löst" dieses Problem, indem sie die Vergabe einer festen IP sowie das Ausschalten der Fehlermeldung vorschlagen. Dann richtet man über den Laptop ein PPPOE Verbindung ein (Breitbandverbindung, die Benutzername und Passwort erfordert), ganz so, als hänge man per Kabel an einem stinknormalen DSL Modem. Das können übrigens auch zwei Laptops gleichzeitig.

Wenn man jetzt sagt "Router dazwischen" meinte ich, dass meine Freundin WLAN - Internet wie oben beschrieben über Ihren Laptop und der Alice WLAN Box nutzen kann. Ich hingegen will mir den Speedport auf den Schreibtisch stellen, über den ich dann (im Sinne eines normalen Netzwerks) online gehe. Dazu müßte mein Router die oben erläuterte Prozedur durchführen.

Meint Ihr das?
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458262#post458262]ZU der Freunding zieht :D[/quote]

sorry für OT, aber DEN musste ich einfach hervorheben. Passt in dem genannten Fall einfach hervorragend! :D

Ich habe übrigens wegen der von Dir genannten Problematik und dem in meinem Fall sehr schlechten Telefonservice von Alice kapituliert und bin zum Magentariesen gewechselt - seitdem bin ich wirklich glücklich, weil alles problemlos läuft.
 

Anhänge

  • IMG_1286.JPG
    IMG_1286.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1288.JPG
    IMG_1288.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 9
meine schwester (*gg*) hat auch alice, mit dieser schrottigen sphairon (verbessert mich ) box. ich habe dann zur inet-einwahl einfach nen alten zyxel router an einen der lan-ports hinter der box angeschlossen, der die zugangsdaten von alice sowie das wlan managt. die doofe box ist quasi nur noch modem und "splitter" für tel und inet.
läuft seit 1-2 jahren ohne probleme
 
Ich habe gerade ein Deja Vu ... "Freunding" - diesen Tippfehler hatte ich hier schonmal ... passiert immer, wenn ich mich ein wenig aufrege und dann schnell schreibe, wahrscheinlich, weil viele Wörter mit "ing" aufhören und sich diese Tastenfolge einfach eingepegelt hat ... in dem Zusammenhang natürlich ganz groß!

Ein Wechsel von einem Vertrag mit 1 Monat Kündigungsfrist (Alice) und 30€ inkl. allem (auch Festnetzflatrate) auf einen Vertrag mit üblicher Weise bis zu 24 Monaten Vertragsbindung nur damit ich per PDA online gehen kann, wäre schon ein wenig übertrieben.

Dachte halt nur, dass - wenn der Speedport hier schon unverkaufbar rumfliegt - man das doch irgendwie lösen könnte.

Man sollte bei der ganzen Geschichte natürlich auch noch darauf achten, dasss immer nur ein Nutzer gleichzeitig im Netz ist! Alice hat diese Kastrierung ja nicht ohne Grund vorgenommen!
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458279#post458279]Man sollte bei der ganzen Geschichte natürlich auch noch darauf achten, dasss immer nur ein Nutzer gleichzeitig im Netz ist![/quote]Dieser eine Benutzer sollte ein Router sein...
 
Er sollte entweder meine Freundin oder MEIN ROUTER sein ... darum geht es hier 8o

PS: Sonst muss ich mir wohl ein Handykaufen, welches auch UMTS kann :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben