Im laufenden Betrieb umhertragen - Festplatte schützen?

LeCapse

New member
Registriert
12 Jan. 2011
Beiträge
414
Hey liebe Community.

Das Thema ist natürlich nicht SL-spezifisch, aber leider fehlt meiner Ansicht ein Forum für allgemeine ThinkPad-Probleme.

Aber um zur Sache zu kommen:
Öfter klappe ich mein SL510 einfach zu, klemme es unter den Arm und wechsle den Standort im Haus.
Ist das schädlich für die Festplatte?
(Der Computer läuft ganz normal weiter)

Jetzt hab ich meine blaue ThinkVantage-Taste durch das Deinstallieren der Toolbox ereits entmächtigt.
Wäre es möglich ein Script o.ä. zu schreiben sodass beim Drücken der Taste die Festplatte angehalten wird?
Die Funktion an sich sollte es doch geben, durch das APS.
Und beim nächsten Drücken soll die Festplatte weiterarbeiten.

Geht das?
Praktikabel?
Sinnvoll?
:D

Danke für die Antworten :)
 
Die Erschütterung beim Zuklappen kann schon reichen, um eine Platte zu beschädigen, APS hin oder her.
Das reagiert nämlich immer mit etwas Verzögerung.

Es soll lediglich beim freien Fall vom Tisch z.B. vor dem Aufprall schützen. Dafür reicht es.
 
Sag, hast du dir die Funktionsweise/umfang von APS mal angesehn??? Beschert dir sicher ein AHA-Eerlebnis....
 
Ja danke, ich bin nicht völlig deppert. -.-

Man kann in den Einstellungen von APS die Festplatte manuell aussetzen und wieder aktivieren.
Jetzt die Frage nochmal:
Kann ich diese Funktionalität auf den ThinkVantage-Knopf legen?

Hoffe auf geistreichere Antworten...
 
Geistreich wäre in dem Fall, wenn Du verstehen würdest, dass mit "manuell aussetzen" nicht das Aussetzen der Festplatte, _sondern des Schutzes_ bewirkt wird.
 
Ok.
Tut mir leid das ist jetzt peinlich :)

Müsste man nicht trotzdem durch einen Befehl die Festplatte kurzzeitig aussetzen lassen können, wie es das APS bei einer Erschütterung macht?
 
Danke dafür :)
Gibt es Probleme wenn ich die Systemplatte aussetze?
 
Ich möchte mal behaupten, daß deine Besorgnis maßlos übertrieben ist - solange Du das ThinkPad nicht mit dem Holzhammer zuklappst. Aber schick doch die Maschine beim (sanften!) Zuklappen einfach in den Suspend, dabei wird auch die Festplatte angehalten.
 
Ne ums Zuklappen hab ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Aber wenn man dann damit die Treppe hoch und runter läuft und auf Tischen abstellt und so...

Das Programm geht bei mir nicht iwie.
Ich will auch nicht, dass der immer in Standby geht wenn der Deckel runtergeklappt wird, weil ich das schon gern mal zwsichendurch mache wenn ich mit jemandem rede.
Dann wollte ich den Standby auf die TP-taste legen, aber es gibt leider, anders als beim Shutdown, keine .exe dafür...
Doof.
 
LeCapse' schrieb:
Dann wollte ich den Standby auf die TP-taste legen, aber es gibt leider, anders als beim Shutdown, keine .exe dafür...
versuch mal Fn+F4, ansonsten siehe Anhang ;) (umbennen in bat nicht vergessen)

GRuß
 

Anhänge

  • Standby.txt
    69 Bytes · Aufrufe: 16
@diablo:
Danke für die Mühe.
Aber bei mir geht er beim ausführen in Suspend to disk.
Aber das dauert deutlich länger als Standby also Suspend to Ram.
Ja Fn+F4 sollte natürlich gehen aber kann ich nicht die gleiche Verknüpfung auf den TP-Button legen?

@Helios:
Daran wirds gelegen haben.
Evtl. nochmal im Kompatibilitätsmodus probieren....

//edit: Im Kompatibilitätsmodus geht es.
Aber ich kann meine Systemplatte nicht schlafen schicken -.-
 
[quote='LeCapse',index.php?page=Thread&postID=1052765#post1052765]@diablo:
Danke für die Mühe.
Aber bei mir geht er beim ausführen in Suspend to disk.
Aber das dauert deutlich länger als Standby also Suspend to Ram.
Ja Fn+F4 sollte natürlich gehen aber kann ich nicht die gleiche Verknüpfung auf den TP-Button legen?
[/quote]

Bei mir fährt er sauber in den Standby (wird wohl daran liegen, dass der Ruhezustand/ Hibernate bei mir deaktviert ist). Alternativ könntest du den Standby auch auf den Powerknopf legen (Einstellung siehe Energiemanager bzw. in den Energieoptionen von Windows)

Gruß
 
LeCapse' schrieb:
@Helios:
Daran wirds gelegen haben.
Evtl. nochmal im Kompatibilitätsmodus probieren....
Will bei mir nicht funktionieren. Hast Du's mit der 32- oder 64-Bit-Version versucht? Benutze Win 7 Ultimate x64.

Gruss Uwe
 
Stelle doch im Energiemanager ein, dass der Rechner bei Schließen des Deckels in Standby wechseln soll. Dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 
Ich hab Win7 64 Bit. Es gibt doch nur eine Version des Programmes?
Ich habe die oben verlinkte.

Ja, vllt mach ich das mit dem Powerknopf.
Danke :)
 
LeCapse' schrieb:
Ich hab Win7 64 Bit. Es gibt doch nur eine Version des Programmes?
Ich habe die oben verlinkte.
Gibt 'ne 32- und 'ne 64-Bit Version. Hab's mit der 64 Bit-Variante versucht. Klappt aber nicht.

Gruss Uwe
 
Ehrlich - ich würde einfach das APS beibehalten und den Note schön vorsichtig tragen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben