[IFA 2011] Ein eher SUBjektiver (Mini)Bericht

herrhansen31

Member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2005
Beiträge
684
Moin Männers,

heut war ich auf der IFA 2011 - toll denken sich viele, weil die IFA nicht unbedingt führend im Computerbereich ist wagte ich trotzdem den Versuch...

Da ich eher auf kleinere (Sub)Notebooks (max. 13") stehe habe ich auch nur darauf geachtet...

Da ich mein E320 inzwischen zurück schickte - mangels Steifigkeit der Baseunit - bin ich freudiger Erwartung als Erstes zum Lenovo-Stand, um gleich mal am X121e "rumzubiegen". Ernüchterung folgte auf dem Fuße - auch so eine labbrige Banane = gestorben, einzig die IdeaPads 300s (Ultrabook) waren verwindungssteif, hatten aber komische Farben, die wahrscheinlich eher die weibliche Kundschaft ansprechen und der LCD nicht wirklich hell, trotz theoretischen 300 Nits... (ein X220 hatte ich bereits mit nervenden Lüfter)

Aus Frust dann noch den neuen Tablet PC mit HC 3.1 angeschaut - HC lief leicht ruckelig, auch nicht das gelbe vom Ei. Das ThinkPad Tablet ist ein Riesen-Brummer, wers mag... ich nicht

Also weiter zu Dell - gleich mal aufs Vostro V131 gestürzt und daran "rumgebogen" - Oh je :facepalm: - das gleiche in grün, Banane lässt grüßen! Das Dell Vostro 3350 zu klobig (unglaublich dick) war massiver/fester aber einfach nur hässlich mit sehr dunklen LCDs... naja

Nächster Stand: Samsung

Series 9 (MacBook Air Clone) sexy, wenig Anschlüsse, labbrige Displayscharniere, feste Baseunit, sehr teuer....
Series 3 Alu-Look, mehr Anschlüsse, festere Displayscharniere, Alu so dünn wie eine Coladose und vereinzelt Beulen sichtbar... und wieder eine Bananen-Unit :facepalm:

Einzig die Series 7 (Chronos = MacBook Pro Clone) wirkte sehr wertig, stabil, durch SlotIn-LW vermute ich das gefühlte Gewicht über 2 Kilo - für ein 13" zu hoch....

Inzwischen noch an diversen Ständen bei den Tablet-PCs "getätschelt" (.. ja - so als Gadget würde ich mir selbst so etwas zulegen...)

Zu guter letzt noch einen Blick bei Acer riskiert - nix, was mich wirklich interessiert hätte - aber, dort waren 4 (gleiche) Ultrabooks ausgestellt, die eine absolute Negativkröunug darstellten! Die Displayscharniere waren so schwach, dass sie das Display nach kurzen leichten Schütteln (Zugfahrt) sanft nach hinten kippen liessen - was soll das? Was passiert nach 6 Monaten, dann sind die kpl. ausgeleiert...

Mein Fazit - im Moment kann ich mein Geld (ca. 800,-) nicht sinnvoll ausgeben - Nein, bitte keine Spendenanfragen :p.. früher war alles besser ;)(wie ich diese Aussage hasse)

Wie sind eure IFA 2011 Erfahrungen/ Erlebnisse?
 
Nee Aviator ist mir nicht "aufgefallen", bzw. habs übersehen...

Gefallen hat mir so ein 3D-ohne-Brille Brummer Laptop Qosimo F-750 - also nur der 3D Effekt hat mir gefallen am Laptop, eine Software hat zuvor über die Webcam deine Augen und Umrisse gescannt und danach konnte man bis zu einem Winkel von 30° sich frei bewegen, ohne den 3D Effekt zu verlieren - sehr beeindruckend!
 
Ich kann die Schilderungen zu den "Ultrabooks" nur teilen. Beim Anheben des Acer Ultrabooks, hat sich das Display mal so eben flach gelegt. Das gleiche auch bei den ganzen anderen, Lenovo U300s miteinbegriffen. Das einzig positive Ultrabook, kam von Toshiba. Z830 ist meiner Ansicht nach, das beste Gerät. Aber ich berichte da nur von meinem Ersteindruck.




Der Blick auf das "Thinkpad Pad" hat mich dazu gebracht, es nun doch nicht anzuschaffen. Das Ding ist ziemlich wuchtig, Android läuft nur hakelig. Der Qualitätseindruck mehr Lenovo Ideapad, als IBM-Thinkpad. Da wirken die Tablets von Samsung oder HTC wertiger.

Asche über mein Haupt, aber ich vergleiche das Ding im Hinterkopf mit mein iPad2. Mehrgewicht und Mehrdicke kann man hinnehmen, aber ich sehe keine großen Vorteile im Thinkpad Pad. Das Display hat mich nicht umgehauen. Da waren die Samsung und Toshiba Tablets besser ausgestattet von der Helligkeit.

Einzig positive ist der n-Trig Stift, der durchaus etwas hat. Aber der Stift ist kein Alleinstellungsmerkmal. Die n-Trig Stifte wird es demnächst für noch sehr viele andere Tablets geben. (HTC Flyer ist ja schon draußen)

Thinkpad X1 war auch ausgestellt neben vielen anderen Plastikboliden. Und ich habe mit Trauer auf dieses Notebook geblickt. Man hat dank des Gorilla-Plastik fast nichts sehen können. Außerdem wirkt das Gerät genauso wertig, wie ein L420. Wenn man das X301 kennt, ist das wirklich eine herbe Enttäuschung. Die Tastatur hat einen guten Eindruck gemacht. Wahrscheinlich das einzige daran.

Insgesamt:
Die IFA lohnt sich nicht. Wenn man in Berlin und Umgebung wohnt, ist es ein netter Tag. Aber ich würde niemals extra von weit ausserhalb zur IFA anreisen. Die meisten Dinge, sind auch bei den verschiedenen Elektronikfachketten zu bestaunen. Viele Hallen sind unendlich mit iPhone und iPad Zubehör gefüllt. Langweilig. Früher war die IFA noch mehr Show, aber man merkt, dass die Firmen alle ziemlich am sparen sind. (Für die nebenberuflichen Tüten, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger Sammler -> es herrscht eine Rezession..) Den besten Stand hatte Miele, da gab es wenigstens gute Livemusik und einen Laufsteg mit Models.
Und da kommen wir zur Hauptsache: Die Hostessen sind alle recht schön anzusehen. Definitiv haben Philips und Samsung die schönsten Frauen eingestellt. Da gab es auch noch eine Firma, die hat ihre wirklich wundervollen Frauen in hautenge Leggings eingekleidet. Ein Augenschmaus! Und ich hab es sogar geschafft, einige zum Lachen zu bringen. Ah ja, bin 26 und kein "dirty old man". Ich darf das noch =)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und da kommen wir zur Hauptsache: Die Hostessen sind alle recht schön anzusehen. Definitiv haben Philips und Samsung die schönsten Frauen eingestellt. Da gab es auch noch eine Firma, die hat ihre wirklich wundervollen Frauen in hautenge Leggings eingekleidet. Ein Augenschmaus! Und ich hab es sogar geschafft, einige zum Lachen zu bringen. Ah ja, bin 26 und kein "dirty old man". Ich darf das noch =)

Stimmt - die Hostessen waren ein Augenschmaus, zumindest waren die Damen am Philips-Kaffee-Maschinen-Stand doch eher normale Damen, die mir alten Oldtimerdafür aber einen lecker Käffchen machten - das ist doch auch was :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben