- Registriert
- 9 Okt. 2005
- Beiträge
- 684
Moin Männers,
heut war ich auf der IFA 2011 - toll denken sich viele, weil die IFA nicht unbedingt führend im Computerbereich ist wagte ich trotzdem den Versuch...
Da ich eher auf kleinere (Sub)Notebooks (max. 13") stehe habe ich auch nur darauf geachtet...
Da ich mein E320 inzwischen zurück schickte - mangels Steifigkeit der Baseunit - bin ich freudiger Erwartung als Erstes zum Lenovo-Stand, um gleich mal am X121e "rumzubiegen". Ernüchterung folgte auf dem Fuße - auch so eine labbrige Banane = gestorben, einzig die IdeaPads 300s (Ultrabook) waren verwindungssteif, hatten aber komische Farben, die wahrscheinlich eher die weibliche Kundschaft ansprechen und der LCD nicht wirklich hell, trotz theoretischen 300 Nits... (ein X220 hatte ich bereits mit nervenden Lüfter)
Aus Frust dann noch den neuen Tablet PC mit HC 3.1 angeschaut - HC lief leicht ruckelig, auch nicht das gelbe vom Ei. Das ThinkPad Tablet ist ein Riesen-Brummer, wers mag... ich nicht
Also weiter zu Dell - gleich mal aufs Vostro V131 gestürzt und daran "rumgebogen" - Oh je :facepalm: - das gleiche in grün, Banane lässt grüßen! Das Dell Vostro 3350 zu klobig (unglaublich dick) war massiver/fester aber einfach nur hässlich mit sehr dunklen LCDs... naja
Nächster Stand: Samsung
Series 9 (MacBook Air Clone) sexy, wenig Anschlüsse, labbrige Displayscharniere, feste Baseunit, sehr teuer....
Series 3 Alu-Look, mehr Anschlüsse, festere Displayscharniere, Alu so dünn wie eine Coladose und vereinzelt Beulen sichtbar... und wieder eine Bananen-Unit :facepalm:
Einzig die Series 7 (Chronos = MacBook Pro Clone) wirkte sehr wertig, stabil, durch SlotIn-LW vermute ich das gefühlte Gewicht über 2 Kilo - für ein 13" zu hoch....
Inzwischen noch an diversen Ständen bei den Tablet-PCs "getätschelt" (.. ja - so als Gadget würde ich mir selbst so etwas zulegen...)
Zu guter letzt noch einen Blick bei Acer riskiert - nix, was mich wirklich interessiert hätte - aber, dort waren 4 (gleiche) Ultrabooks ausgestellt, die eine absolute Negativkröunug darstellten! Die Displayscharniere waren so schwach, dass sie das Display nach kurzen leichten Schütteln (Zugfahrt) sanft nach hinten kippen liessen - was soll das? Was passiert nach 6 Monaten, dann sind die kpl. ausgeleiert...
Mein Fazit - im Moment kann ich mein Geld (ca. 800,-) nicht sinnvoll ausgeben - Nein, bitte keine Spendenanfragen
.. früher war alles besser
(wie ich diese Aussage hasse)
Wie sind eure IFA 2011 Erfahrungen/ Erlebnisse?
heut war ich auf der IFA 2011 - toll denken sich viele, weil die IFA nicht unbedingt führend im Computerbereich ist wagte ich trotzdem den Versuch...
Da ich eher auf kleinere (Sub)Notebooks (max. 13") stehe habe ich auch nur darauf geachtet...
Da ich mein E320 inzwischen zurück schickte - mangels Steifigkeit der Baseunit - bin ich freudiger Erwartung als Erstes zum Lenovo-Stand, um gleich mal am X121e "rumzubiegen". Ernüchterung folgte auf dem Fuße - auch so eine labbrige Banane = gestorben, einzig die IdeaPads 300s (Ultrabook) waren verwindungssteif, hatten aber komische Farben, die wahrscheinlich eher die weibliche Kundschaft ansprechen und der LCD nicht wirklich hell, trotz theoretischen 300 Nits... (ein X220 hatte ich bereits mit nervenden Lüfter)
Aus Frust dann noch den neuen Tablet PC mit HC 3.1 angeschaut - HC lief leicht ruckelig, auch nicht das gelbe vom Ei. Das ThinkPad Tablet ist ein Riesen-Brummer, wers mag... ich nicht
Also weiter zu Dell - gleich mal aufs Vostro V131 gestürzt und daran "rumgebogen" - Oh je :facepalm: - das gleiche in grün, Banane lässt grüßen! Das Dell Vostro 3350 zu klobig (unglaublich dick) war massiver/fester aber einfach nur hässlich mit sehr dunklen LCDs... naja
Nächster Stand: Samsung
Series 9 (MacBook Air Clone) sexy, wenig Anschlüsse, labbrige Displayscharniere, feste Baseunit, sehr teuer....
Series 3 Alu-Look, mehr Anschlüsse, festere Displayscharniere, Alu so dünn wie eine Coladose und vereinzelt Beulen sichtbar... und wieder eine Bananen-Unit :facepalm:
Einzig die Series 7 (Chronos = MacBook Pro Clone) wirkte sehr wertig, stabil, durch SlotIn-LW vermute ich das gefühlte Gewicht über 2 Kilo - für ein 13" zu hoch....
Inzwischen noch an diversen Ständen bei den Tablet-PCs "getätschelt" (.. ja - so als Gadget würde ich mir selbst so etwas zulegen...)
Zu guter letzt noch einen Blick bei Acer riskiert - nix, was mich wirklich interessiert hätte - aber, dort waren 4 (gleiche) Ultrabooks ausgestellt, die eine absolute Negativkröunug darstellten! Die Displayscharniere waren so schwach, dass sie das Display nach kurzen leichten Schütteln (Zugfahrt) sanft nach hinten kippen liessen - was soll das? Was passiert nach 6 Monaten, dann sind die kpl. ausgeleiert...
Mein Fazit - im Moment kann ich mein Geld (ca. 800,-) nicht sinnvoll ausgeben - Nein, bitte keine Spendenanfragen
![Stick out tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Wie sind eure IFA 2011 Erfahrungen/ Erlebnisse?