IdeaPad das richtige für mich ?

Viennaboy

New member
Registriert
16 Okt. 2007
Beiträge
2.332
Servus
Ich suche für mich schon lange ein Gerät mit einer sehr langen Akkulaufzeit das klein ist zum Surfen mit eingebauten Modem das ein bisschen was aushält.
Also meine frage ist wie lange hält bei euch der Akku ?
Funktioniert das eingebaute Modem mit MWconn da ich es unbedingt brauche !
Kann die Datenkarte auch GPS oder kann ich eine GPS Fähige einbauen ?
Git es eine liste welche Garantie erweiterungen es für Europa gibt ?
 
Allzweckwaffe IdeaPad

Denke schon, dass das IdeaPad was für dich ist, obwohl ich ja der Meinung bin, dass das X40 das bessre Netbook ist :thumbsup: !

Akku:
Der kleine Akku (Linux-Edition) sollte für 2-3 Stunden gut sein, der größere (auch bekannnt als "Klorolle") hält wohl 4-5 Stunden durch.
Modem:
MWConn ist ja eine Zugangssoftware für mobile Internet - falls im IdeaPad eine WWAN-Lösung verbaut sein sollte (kommt imho erst beim Nachfolger), müsste MWConn statt Access-Connection funktionieren.
GPS:
Soweit ich weiß, hat das IdeaPad einen freien Steckplatz für eine Mini-PCI-Express-Karte. Sollte also mit einer entsprechenden GPS-Karte klappen. Die Frage ist, wie man die Antenne verlegt.
Garantie:
Da solltest Du auf Deiner Lenovo-Länder-Site nachschauen, wie es mit der Garantie bestellt ist.
 
Der kleine Akku (Linux-Edition) sollte für 2-3 Stunden gut sein, der größere (auch bekannnt als "Klorolle") hält wohl 4-5 Stunden durch.
Hast du so ein gerät ist oder das nur "hören sagen" ?
MWConn ist ja eine Zugangssoftware für mobile Internet - falls im IdeaPad eine WWAN-Lösung verbaut sein sollte (kommt imho erst beim Nachfolger), müsste MWConn statt Access-Connection funktionieren.
Echt ich dachte damit kann ich Hexen auf der CPU verbrennen. :rolleyes: Aso ok ein UMTS Modem ist auch nicht so wichtig weil ich einen Stick habe den ich verwenden mag und das ist mit GPS eh klar.
Da solltest Du auf Deiner Lenovo-Länder-Site nachschauen, wie es mit der Garantie bestellt ist.
Auf der Österreichischen Lenovo Seite findet man nichts über die Garantie bei den IdeaPad.
 
1. Im normalen S10e ist ein Expresscardslot... kein mini-pci-e (express) Steckplatz frei...

2. Im von A1 (Austria) angebotenen ist der Expresscardslot zugunsten einer Ericsson 3G(7,2MB) mini-pci-e Karte nicht vorhanden .

Diese Karte soll auch GPS Funktionen haben...(Das ist aber noch unbestätigt).. In diesem Gerät ist ferner statt 512MB 1GB festeingelötet... Zum Aufrüsten auf 2 GB braucht man also nur einen 1 GB S0-Dimm 667Mhz.. Und man hat statt der einen Bodenklappe für HDD/RAM , noch eine extra leicht zugängliche Bodenklappe, darunter sitzt die WWAN Karte mit dem extra SIM-Card Reader .

Ansonsten sieht dieser genauso aus wie ein S10e und hat auch die restlichen Innereien so..

1,6Ghz Atom N270, 1024x576 Glossy Bildschirm, 6 Zellen 52Wh , 1GB RAM,160 GB HDD , BT 2.01, LAN,2xUSB,Cardreader MMC,SD,SDHC,MSProDuo,WLAN 54...,1,3MP Cam....

samt 1 Jahr Werksgarantie....



3. Der Neue S10-2 ist hier und in US noch nicht erhältlich...Design ist Geschmackssache..

1,6Ghz Atom N270, 1024x576 Glossy Bildschirm(1280x720 soll es auch geben), 6 Zellen 52Wh , 1GB RAM,160 GB HDD(soll es auch mit -320GB geben) , BT 2.01, LAN,3xUSB,Cardreader MMC,SD,SDHC,MSProDuo,WLAN 54...,1,3MP Cam....

Kein Expresscardslot mehr...

Dafür 1x mini-pci-e für WWAN vorgesehen (optional) und

ein weiterer leerer mini-pci-e (leerer Platz oder eventuell nur Lötpunkte)...



Hier der bei A1 mit der extra Bodenklappe:









Hier der S10-2:



Bei diesem Model wird die SIM-Karte wie bei vielen anderen Netbooks hinter dem Akku eingesetzt. Hier nicht zu sehen...

Aber der Platz der 3G WWAN (kann aber auch die WLAN sein) und die freie Stelle für die 3.mini-pci-e Karte (gelb)...

vorn sieht man den Platz des 4x CardReader





Das sind die Unterschiede....

entscheiden muss man selber ... und der oben genannte X40 hmmm...

da würde ich lieber einen X32 empfehlen.

.da kann man wenigstens 2 GB und eine x-beliebige 2,5" IDE bis 320GB einbauen....



Beste Grüsse KalvinKlein
 
Lange Akkulaufzeit,

da kann ich dir den Samsung NC10 empfehlen, mit 9 Zellen Akku.

Ich habe den erst kürzlich so verkauft für 400€.

Der lag in der Konfiguration mit Displayhelligkeit bei 2/3 und laufendem UMTS bei 12 Std. plus einpaar Minuten unter Standard, nicht auf lange Batterie Lebensdauer.
Bei dem ist das Display auch recht hell, so das Du damit im Sommer auch gut draußen arbeiten kannst.

2 GB Arbeitsspeicher und 320er Festplatte kann mann da auch einbauen. :D
 
Akuu und Mini-PCI

[quote='Viennaboy',index.php?page=Thread&postID=589385#post589385]
Der kleine Akku (Linux-Edition) sollte für 2-3 Stunden gut sein, der größere (auch bekannnt als "Klorolle") hält wohl 4-5 Stunden durch.
Hast du so ein gerät ist oder das nur "hören sagen" ?

[/quote]Erfahrungen bei Kommilitonen: Der 3-Zellen-Aku ist für max. 3 Stunden gut, der 6-Zeller für max. 5 Stunden. Ein X3x oder X4x mit 8-Zeller erfreut sich an fast 7 Stunden
Einsatzdauer :thumbsup: !

@ KalvinKlein:
Bist Du Dir hinsichtlich des mini-PCI-Steckplatzes sicher?
Lenovo sagt:
Anschlüsse/Erweiterung
2 x USB 2.0, VGA, 4-in-1-Kartenleser, Mini-PCIe Sockel für UMTS (WWAN)-Erweiterung, Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss
 
Hab vorige Freds mal überflogen; statt Netbook-Plunder kauf dir doch lieber ein richtiges Subnotebook, wie das X-31,2/40 ect.
Das Samsung NC10 konnte mich nicht überzeugen, obwohl "besser" als Ideapad-Nonsens..
 
Lenovo Informationen .....

Innocent... ich habe meinen S10e schon vor mehreren Monaten mal zerlegt... erst letztens wieder...da ist überhaupt kein Platz vorhanden ,auch keine leere Lötfahnen nix... im normalen S10e ...



Die Informationen auf der Lenovo Seite sind doch ein Lacher... da steht immer noch OneKeyRecovery

und ... wie jeder weiss (oder fast jeder das gibts nur beim amerikanischen(franzosen ?) S10 (ohne e)...



Der Express Card-Steckplatz gibt Ihnen auch die Möglichkeit, per UMTS/GPRS ins Netz zu kommen (die entsprechende WWAN-Erweiterungskarte ist separat erhältlich). das stimmt... ich nehme aber trotzdem einen USB-Stick...

auf der Technischen Seite stehen immer noch 10,2" 1024x600(ja so irre das klingt der mit dem 8,9" Display hat tatsächlich diese Auflösung :Nur S9e) statt 1024x576 (10,1" S10e)

Du meinst diese Info Seite....







Prozessor* (Taktfrequenz, L2-Cache, FSB)
Intel® Atom™ Prozessor N270

BETRIEBSSYSTEME
Original Windows® XP Home SP2
oder SUSE® Linux™ Enterprise Desktop10 Service Pack 2

Display/Auflösung
8,9" oder 10,2" WSVGA mit LED-Hintergrundbeleuchtung/1.024 x 600 < ---------------Stimmt nicht -------

Grafiksystem
Intel® Graphics Media Accelarator 950 (integriert)

Festplatte*
Bis zu 160 GB S-ATA (2,5”)
Bis zu 4 GB SSDArbeitsspeicher
Bis zu 1 GB DDR2/533 MHz (1 freier Steckplatz)
Kamera
1,3 Megapixel

Sound
2 Stereo-Lautsprecher

Netzwerkanschlüsse/Kommunikation
10/100 MBit/s Ethernet, Intel 5100 a/g WLAN, Bluetooth (optional) <----------(Windows Modelle habens)

Gewicht
1,1 – 1,25 kg

Maße
250,2 x 183 x 22 – 27,5 mm

Basis-Herstellergarantie
1Jahr/2 Jahre Herstellergarantie <------------------------------------(Meiner expired 20.11.09 1 Jahr also noch genau 6 Monate)

Akkulaufzeit (3/6 Zellen-Lithium-Ionen-Akku)
Bis zu 6 Stunden (6-Zellen-Akku mit 2.400 mAH) <------------------------------52wH

Anschlüsse/Erweiterung
2 x USB 2.0, VGA, 4-in-1-Kartenleser, Mini-PCIe Sockel für UMTS (WWAN)-Erweiterung, <----------Stimmt nicht

Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss




Mitgelieferte Software
OneKey Recovery 6.0,<--------------------------------(Har Har Har der Witz ...)

Lenovo Energy Management 3.1, Lenovo InstantOn, Lenovo Application Launcher, Microsoft Windows Live™ Portal, NIS 2008







-----------------

Zur Akkulaufzeit:

Mein S10e hält bei Dauer WLAN 6 Stunden mit dem 6 Zeller !

Im Mischbetrieb mit UMTS/WLAN auch über 5 Stunden ....

und ja man kann auch draussen mit dem Gerät arbeiten...

--------------------------------------------------------

Zum Samsung:

der NC10 kostet in der gleichen Ausstattung satte 100€ mehr...

Und der schwarze NC10 mit BT hat nen schönen FingerabruckGlanzdeckel /Mauswippe/wackelt wenn man den Akku rausnimmt.Und eine Festplatte kann man da nicht mal ohne Garantieverlust und

komplett Zerlegung in 30 Sekunden austauschen ...

und es gibt auch eine Linux Variante ...nein...

----Nix gegen Samsung, der war bei mir vorm halben Jahr auch mal angedacht... aber damals nur in weiss und 80€ teurer...

aber die neuen Modelle werden auch nicht besser... :) ...











-------

Der Österreicher S10 (e) wie obiger Post bei A1 ist erst seit kurzen (April 2009) erhältlich...



--------------------------------------

und @Frankfurter



einen 9 Zeller Akku (hält 9h (Dauer WLAN) -11h) gibts für 82€ für den Ideapad S9/10(e) auch....



Grüsse KalvinKlein

//www.lenovo.com/i/c.gif

//www.lenovo.com/i/c.gif
 
Netbookplunder oder nicht...

ein X40 bekommst Du für ca. 240,-€ mit einem Jahr Gewährleistung vom Händler.

Den Gewichtsunterschied zw. beiden kannst Du vergessen, da kommt es auf die Tasche an, die können auch bis zu 500g wiegen. Ein XGA-TFT würde ich immer einem kastrierten WVGA vorziehen. Einen neuen Akku müsstest Du Dir holen, evtl. auch eine dt. Tastatur, das kann schon 100 € übersteigen.

Für UMTS brauchste sowie einen USB-Stick, am besten Fonic (2,50 € pro Tag), wenn nur ein paar mal im Monat genutzt (outdoor).

Und die 1.8" HDs im X40 reichen für I-net völlig aus. Um im Freien bei Sonneneinwirkung (von welcher Seite auch immer) wirklich etwas sehen zu können, musst Du Dich von IBM/Lenovo verabschieden, die TFTs bringen es nicht, sind zu dunkel.

Einfach mehr Schwarzbrot auf den Speisezettel und ein paar Liegestützen zusätzlich, dann klappt's auch mit einem wirklichen Subnotebook :thumbup:

Ein Samsung NC 10 hat nicht nur eine wirkliche gute Tastatur, sondern auch ein deutlich helleres Display, genauso wie das Asus Netbook (Display, doch schlechtere und kleinere Tastatur), aber eben auch nur den behinderten Sichtbereich eines 10" TFTs mit eingebautem Scrollfetischismus.
 
Falsche Fakten Echte Arbeitsbücher....

Nicht das hier ein falsches Bild entsteht... Das eine sind falsche Fakten , das andere Tatsachen ...

Ich finde die alte X-Serie immer noch das bessere "Netzbuch" die gibts jetzt ab 200€ zu hauf...

.... echte 1024x768....bei 12" und der viel besseren Volltastatur,und den Knubbel nicht zu vergessen...

Na mit der Helligkeit hatten es IBM/Lenovo noch nie, aber fürn schattigen Biergarten reichts allemal...



just my 50 cents... nu reichts...

wollte eigentlich nur Irrtümer und falsche Fakten ins rechte Licht rücken....



Schöne Grüsse immer noch KalvinKlein
 
Hi
Also ich zitirere mal nichts von oben weil so viel Text steht.
Intern UMTS ist für mich so gut wie egal da ich auch USB Stick nehmen kann mit MWComm das mir lieber ist.
Sonst die ausstattung ist ja auch nicht so schlecht oder ?
Ich habe mir überlegt was ich machen soll:
1) Ein Ideapad
2) Ein sehr schweres SL wo ich lange sparen muss
3) ein X Serie Gertät wo ich noch sehr sehr lange sparen muss.
 
Dann will ich mich hier auch nochmal mit einklinken;

die Diskussion über die Akkulaufzeit wurde ja schon geführt-da sich die Angegebenenwerte für den kleinen und großen Akku für normale Einstellungen festmachen oder sind die angegebenen Maximalwerte von drei beziehungsweise 6 h bei minimaler die Beleuchtung und allem anderen ausgeschaltet zustandegekommen?
Ist eigentlich bei den Geräten, bei denen Bluetooth mit verbaut ist die Möglichkeit gegeben, WLAN und Bluetooth unabhängig voneinander ein beziehungsweise abzuschalten oder geht dies nur gemeinsam?
Ganz wichtiges Thema für mich-die Tastatur! Ich habe mich wirklich schon durch viele Testberichte gelesen, aber die Meinungen hierzu gehen ja krass auseinander. Ich selbst hatte leider noch nicht die Möglichkeit, ein s10e in natura ausprobieren zu können-hierbei beschränkt sich der direkte Kontakt auf die üblichen verdächtigen wie eee 900, nc10 und Aspire 110l-wie für mich noch immer als Vergleichsmodelle herhalten müssen. Da ich aber sehr viel schreibe und damit auch auf dem Gerät sehr viel schreiben werde ich zunächst der Komfort und die praktische Bedienbarkeit ziemlich wichtig. Daher wäre es sehr schön, wenn sich einmal dazu Nutzer äußern könnten, die einen direkten Vergleich mit denen Klassen Besten in dieser Disziplin (zum Beispiel 1000h oder Samsung nc10) in Bezug auf den Lenovo treffen könnten.
 
Heu
Da ich in ca. 2 Wochen nach DUS, DRS, TXL, BCN, HAM fliege mag ich nicht mein 3kg schweres + 2kg schwere ausrüstung mitnehmen. Daher denke ich wieder über ein Ideo Pad nach. Jetzt habe ich dieses ins Auge gefasst: NSA2RGE
Lenovo IdeaPad S10 4329 - Atom N270 / 1.6 GHz - RAM 1 GB Festplatte 160 GB - GMA 950 Dynamic Video Memory Technology 3.0 - Mobilmodem - Wireless-fähig - WLAN : 802.11b/g, Bluetooth - Win XP Home - 10.1" Breitbildschirm TFT 1024 x 576 ( WSVGA ) - Kamera
LENOVO IdeaPad S10 schwarz N270 10,1Zoll WSVGA LED TFT glossy 160GB 1024MB WXPH UMTS WLAN BT MCR CAM 6-Zellen Akku 4329-2RG
Ich bekomm das teil für 360€ exkl.
Was meint ihr ?
 
Wo gibts infos dazu weder mein Grosshändler noch die Lenovo Homepage kennt eines.
Da ich in ca. 1ne Woche fort fliege brauche ich es dringender.
 
Ich hoffe ihr könnt / wollt mir schnell helfen ich habe 2 Geräte ins Auge gefasst nur sind die Unterschiede auf der Lenovo Seite nicht zu erkennen:
Modellbezeichnung: 43292RG
Beschreibung: IdeaPad S10
Hauptspeicherkap. (RAM) std./max.: 1GB / 2.0GB
Anzahl RAM Slots gesamt: 1 SODIMM
Anzahl RAM Slots verfügbar: 1 SODIMM

Fax/Modem: Rockwell Modem
Chip,Halfsize,V.90 56K Modem

Drahtlos - Standard: Broadcom 11b/g Wi-Fi wireless
Akku-Typ: 6 Cell Lithium-Ion
Laut meines Grosshändler hat das Gerät noch eine UMTS Datenkarte onboard.
~ 350€ exkl

Modellbezeichnung: 41875LG
Beschreibung: Lenovo IdeaPad S10e
Hauptspeicherkap. (RAM) std./max.: 512MB / 1.5GB
Anzahl RAM Slots gesamt: 1 SODIMM
Anzahl RAM Slots verfügbar: 0 SODIMM

Fax/Modem: Rockwell Modem Chip,
V.90&K56Flexvoice&Ethernetcard

Drahtlos - Standard: Bluetooth Version 2.1 + EDR
Akku-Typ: 3 Cell Lithium-Ion
~400€ exkl

Wieso kostet ein scheinbar schlechteres Modell mehr ?
Gibt es irgend wo genau Datenblätter ?
DANKE !
 
Ich würd mir lieber ein gebrauchtes X60 für rund 400 Euro im Forum kaufen. Da hat man sicherlich mehr von.
 
Ich muss neuware über unseren Österreichischen Grosshändler kaufen aufgrund Steuerlicher vorteile. :whistling:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben