ICQ: Passwortproblem

Henricus

New member
Themenstarter
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
4.955
Hallo, hier noch jemand, dessen Passwort auf einmal als ungültig ausgewiesen wird? Bin mir 100% sicher, dass es richtig ist, hatte auch die "Passwort-Speichern-Funktion" aktiviert, sowohl beim PC als auch beim Handy.

Wie komme ich mit einem neuen Account auf die alten Kontakte?

Gruß

Henricus
 
schon 3 tage (edit: probleme) - hab nur noch nicht weiter geforscht - verwende
trillian und habs erstmal darauf geschoben ... :D
 
Tja, schade, mal ein bisserl gesucht im Netz: Kommt wohl öfter vor, dass sich ein Account verabschiedet. Leider weiß ich auch nicht mehr, ob und welche E-Mail-Adresse ich für die Passwort-Zusendung angegeben hatte. Sch***e, das wars wohl :rolleyes: mit dem Account...
 
hast du deine mail adresse öffentlich angegeben? mitlerweile speichert icq doch alle mail adressen die man jemals eingegeben hatte
 
Ich werde mal ein paar Contacts fragen, ob die in meinem Profil eine E-Mail-Adresse sehen können. Sich an den ICQ-Support zu wenden, soll ja nicht viel bringen.
 
Hehe :D. ICQ-Nummer habe ich, bis gestern gültiges Passwort habe ich auch, nur ohne E-Mail-Adresse komme ich bei der Passwortzusendung nicht weiter, und obs mit gültiger E-Mail-Adresse klappt, ist wohl auch nicht sicher.

Gruß

Henricus
 
mit adresse geht das super hab ich auch schon paarmal gemacht
 
irgendwie unschön wenn man sich der email nicht mehr entsinnt
und jeder versuch mit seinen email-adressen scheitert ...

iqc accout good bye wie es scheint ....

RockT. (wenn unter icq nummer 9229286 ne email findet
darfs mir gern sagen ,,,,)
 
Hast du alle deine E-Mail-Adresse ausprobiert? Solange du nicht 15 verschiedene E-Mail-Adressen hast, ist der Aufwand doch gering.
Und hast du auch mal versucht, dich bei ICQ2Go einzuloggen?
 
hab ich schon probiert - icq2go will auch nicht
in alles pwd kombis die mir einfiehlen - und das
pwdrecovery sagt imm "ne an die adresse könne wir
das ne schicken - gugg ma ob de noch ne annre
hinterlegt hast ..."

RockT.
 
Original von RockTheriault
und das pwdrecovery sagt imm "ne an die adresse könne wir
das ne schicken - gugg ma ob de noch ne annre
hinterlegt hast ..."
So steht das wortwörtlich auf der Website? :P ;)
 
Was mir gerade eingefallen ist. Vielleicht etwas ungewöhnlich. Aber wäre die letzte Möglichkeit. Je nachdem, wie wichtig dir das ist.
Du hast ja in deinem ICQ-Profil Name und Geburtsdatum hinterlegt. Wenn du dich nun mit einer Kopie deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. an den ICQ-Support wendest mit der Schilderung des Problems?
 
Ich muss die Erfahrungen von RockT. bestätigen, sehe momentan auch keine Chance. Was ich so im Netz gefunden habe: dass das wohl öfter vorkommt und man nix gegen machen kannen außer neuen Account anlegen :rolleyes:.

Dabei habe ich den alten bestimmt seit Anno 2000 (gehabt)...
 
nachdem ich die icq seite grad nochmal durchforstet
hab und alle pwd email(in allen schreibweisen) kombis
probiert erkläre ich hiermit meinen icq-account für tot.

RIP :( :( :( :(

hoffe mal ich kann zumindest die kontakte übernehmen.
na mal schauen was trillian da anbietet ....
 
Mhm, dann bin ich also nicht der einzige mit so nem Problem *hmpf
Besitze auch nur zwei Mail-Adressen, die ich für derartige Anmeldungen benutze bzw. jemals benutzt habe. Aber bei beiden blockt mir ICQ ab, das man mir da kein neues Passwort senden könne usw. Dabei schwöre ich Stein und Bein drauf, dass es nur diese zwei Mailadressen sein können. Naja, dann mal alles neu machen und zusammensuchen *seufz

Thala :o))
 
Ja... das ist schon blöd mit ICQ ist mir bisher drei oder viermal passiert.

@RockT:

Trillian müsste in deinem Profilordner (entweder im Programmordner selber oder unter den Anwendungsdaten in deinem User-Ordner von Windows) deine Buddies offline als XML-Datei abgelegt haben. Zumindest war das bis Version 3 so.
Wenn du weiterhin Trillian nutzt, solltest du mal probieren die einfach in deinen neuen Account-Ordner zu überführen (vorher aber alles sichern). Ansonsten kann man die auch per Hand aus der XML-Datei extrahieren, ist aber etwas mühseliger.

Gruß
DTL


Edit: Das Problem bei ICQ neue Passwörter zu versenden, scheint intrinsisch mit der Seite verbunden zu sein. Das letzte mal ist mir ein Passwort vor drei Wochen abgeraucht. Bei der Passwordrecovery-Funktion habe ich vllt. 5-6 Anläufe mit verschiedene Script- und Cookie-Einstellungen meines Firefox gebraucht. Geklappt hats am Ende, so glaube ich, als ich in Firefox intern auf IE umgestellt hatte.
 
Original von DerTonLebt
Edit: Das Problem bei ICQ neue Passwörter zu versenden, scheint intrinsisch mit der Seite verbunden zu sein. Das letzte mal ist mir ein Passwort vor drei Wochen abgeraucht. Bei der Passwordrecovery-Funktion habe ich vllt. 5-6 Anläufe mit verschiedene Script- und Cookie-Einstellungen meines Firefox gebraucht. Geklappt hats am Ende, so glaube ich, als ich in Firefox intern auf IE umgestellt hatte.
Hä? Kann mir grob vorstellen was du meinst, aber wie genau sollen die denn voneinander abhängen?

Original von Henricus
Tja, schade, mal ein bisserl gesucht im Netz: Kommt wohl öfter vor, dass sich ein Account verabschiedet. Leider weiß ich auch nicht mehr, ob und welche E-Mail-Adresse ich für die Passwort-Zusendung angegeben hatte. Sch***e, das wars wohl :rolleyes: mit dem Account...

Jo, hatte ich auch... muss bei dem Account, der sich dann verabschiedet hat, wohl meine E-Mail-Adresse gelöscht haben oder so. Jetzt werden die ja mit E-Mail-Adressen registriert, aber der war so knapp ein Jahr alt, da ging das noch ohne.
Oder ich habe irgendwie die E-Mail-Adresse im Account gelöscht bekommen... oder das war so ein Fake-Ding.
 
Original von enrico
Original von DerTonLebt
Edit: Das Problem bei ICQ neue Passwörter zu versenden, scheint intrinsisch mit der Seite verbunden zu sein. Das letzte mal ist mir ein Passwort vor drei Wochen abgeraucht. Bei der Passwordrecovery-Funktion habe ich vllt. 5-6 Anläufe mit verschiedene Script- und Cookie-Einstellungen meines Firefox gebraucht. Geklappt hats am Ende, so glaube ich, als ich in Firefox intern auf IE umgestellt hatte.
Hä? Kann mir grob vorstellen was du meinst, aber wie genau sollen die denn voneinander abhängen?

Was ich meine ist nur, dass die Weigerung der Eingabemaske die gegebenen Daten zu schlucken durchaus mit dem Blocken von Cookies, Scripten usw. zusammenhängen kann. Letztlich kann man sich kurzfristig eines gegenüber Firefox wesentlich schlechter abgesicherten IE bedienen, um die Eingabemaske erfolgreich zu füttern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben