hi
auf meinem x200 werkelt derzeit debian 6, mit welchem ich nicht zu 100% zufrieden bin.
ich möchte auf gnome 3 umsteigen, das gestaltet sich unter debian eher schwierig bzw. nicht ganz sauber.
daher überlegte ich auf fedora 15 zu wechseln, habe aber nun festgestellt, dass die unterstützung/umsetzung für einige meiner häufig genutzten programme eher mau aussieht. allen voran virtualbox, truecrypt, skype, tlp, fan control...
sehe ich das richtig? oder erhalte ich mit fedora ein stabiles, gut laufendes linux mit welchem ich die genannte software gut nutzen kann?
eine alternative stellt ubuntu 10.04 lts dar, damit war ich vor debian eigtl. auch zufireden, an debian selbst stören mich kleinigkeiten, die nicht aktuellste software und das es mir weder schlanker noch stabiler vorkommt als ein gut eingerichtetes ubuntu.
kann ich unter ubuntu problemlos gnome 3 nutzen?
bzw.: lieber fedora 15 oder ubuntu 10.04 mit gnome 3?
ich habe mich lange mit gnome 3 auseinandergesetzt um zu wissen, dass die bedienung für mich das nonplusultra sein wird. ich nutze zur zeit auch hauptsächlich die tastatur, gnome do und meine arbeitsflächen reichlich..
habe bisher nur erfahrungen mit ubuntu und debian, stellt der umstieg auf ein rpm basiertes os ein problem dar?
auf meinem x200 werkelt derzeit debian 6, mit welchem ich nicht zu 100% zufrieden bin.
ich möchte auf gnome 3 umsteigen, das gestaltet sich unter debian eher schwierig bzw. nicht ganz sauber.
daher überlegte ich auf fedora 15 zu wechseln, habe aber nun festgestellt, dass die unterstützung/umsetzung für einige meiner häufig genutzten programme eher mau aussieht. allen voran virtualbox, truecrypt, skype, tlp, fan control...
sehe ich das richtig? oder erhalte ich mit fedora ein stabiles, gut laufendes linux mit welchem ich die genannte software gut nutzen kann?
eine alternative stellt ubuntu 10.04 lts dar, damit war ich vor debian eigtl. auch zufireden, an debian selbst stören mich kleinigkeiten, die nicht aktuellste software und das es mir weder schlanker noch stabiler vorkommt als ein gut eingerichtetes ubuntu.
kann ich unter ubuntu problemlos gnome 3 nutzen?
bzw.: lieber fedora 15 oder ubuntu 10.04 mit gnome 3?
ich habe mich lange mit gnome 3 auseinandergesetzt um zu wissen, dass die bedienung für mich das nonplusultra sein wird. ich nutze zur zeit auch hauptsächlich die tastatur, gnome do und meine arbeitsflächen reichlich..
habe bisher nur erfahrungen mit ubuntu und debian, stellt der umstieg auf ein rpm basiertes os ein problem dar?