IBM X41 + Readyboost + VISTA

thinkpad2007

New member
Themenstarter
Registriert
13 Feb. 2007
Beiträge
217
Hallo miteinander,

über Readyboost haben wir im Forum schon einiges lesen können. Einige Tests, Meinungen uswusw.

Das Problem dabei ist allerdings, dass vor allem bei den Tests immer performante PCs genutzt wurden. Dass dann letztlich meist ein nur geringer Geschwindigskeitsvorteil rauskam, verwundert auch nicht.

Mich würde aber mal konrekt folgendes interessieren und bitte hier um Erfahrungsbericht, nicht um Spekulationen.

Ich plane Vista Business auf meinem X41 zu installieren, AERO zu deaktivieren und die Readyboost Funktion mittels SD Karte (integriert) oder CF-Karte (PCMCIA) oder USB Stick zu nutzen.

Hat das jemand von Euch schon versucht und kann sagen, ob dies im Vergleich zu XP ein flüssigeres Arbeiten erlaubt?

Bitte hier nur von X40/41/t Usern um Antwort, da ich momentan hoffe, dass die 1.8" Festplatte so langsam ist, dass Readyboost tatsächlich Geschwindigkeitsvorteile bringen kann.

Gruß,
Andreas
 
Jetzt habe ich mal längere Zeit gegoogelt und ein paar Links gefunden. Im amerikanischen Thinkpad-Forum ist die Frage nach der Leistungsverbesserung noch nicht geklärt, aber momentan ganz aktuell. Dafür habe ich zwei weitere Links gefunden, die von einer (möglichen) Geschwindigkeitszunahme berichten:

http://sbreck.blogspot.com/2007/01/vista-setup-on-x41-tablet.html
"I am using ReadyBoost with a 1GB Kingston DataTraveler U3. I can't really tell what all I get out of it but I do think Vista in general, with the USB stick, is faster than XP Tablet was on this PC."

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=39281&view=previous&sid=
"3. My X41 had been so slow as to be useless (5 - 10 minutes to boot), and by comparison, it was now blazingly fast. But the fingerprint reader was not working. I started to download various of the Levano drivers and updates, opting in the end to download their automatic up-grader and let it do the job for me. What a mistake! By the end of the night, the machine was again taking 5-10 minutes to boot, and forever to shut down."
 
Da ich mit meinem X41 nur arbeite, habe ich einen völlig anderen Ansatz:

- Windows2000 installieren (ist ja quasi nix anderes als ein schlankes XP ohne DAU-Assistenten)
- alle nicht benötigten Dienste deinstallieren
- keinen unnötigen Firlefanz drauf machen

...und schon braucht der Rechner weniger als 100MB Speicher :)

Das lange Hochfahren umgehe ich durch intensive Nutzung vom Ruhezustand (engl. Hibernate) und beim Navigieren im Netz bringt es viel das Auslagern von Dateien auf Festplatte zu deaktivieren (nennt sich im Opera Festplatten-Cache).

Sehr gut ist es auch schnelle und schlanke Alternativen gängiger Programme zu nutzen:

- Opera statt IE
- Foxit Reader statt Adobe
- Antivir statt Norton Antivirus (und Konsorten)
- Zoom Player statt Windows Media Player
usw.

Ehrlich gesagt halte ich es nicht für sinnvoll auf so einem Gerät Vista zu installieren.
Das Ergebnis von Vista auf meinem Sony SZ4 war eine unerträgliche Geräuschkulisse, lauter Schmuck der einen vom Arbeiten abhält und das nicht vorhandene Gefühl vom flüssigen Arbeiten, wie man es noch von Win2k kennt und liebt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben