IBM ViaVoice - taugt das was?

u.mac

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
5.299
Nutzt hier evtl. jemand IBM ViaVoice und kann 'was sagen zur Dauer der Anlernphase und Performance?

Ich geh' momentan mit der Idee des Kaufs schwanger und bräucht' 'ne Entscheidungshilfe.
 
Hallo u.mac,

ViaVoice kenne ich nicht, ich habe aber gesehen, das es Versionen zu Schleuderpreisen bei ebay gibt.

Ich selbst nutze Dragon NaturallySpeaking 9.5 und bin begeistert. Gerne kann ich Dir weiter berichten, falls es weiter hilft.

Grüsse, thinkit.
 
Hallo u.mac:

Den aktuellen Stand von ViaVoice kenne ich nicht. Ich hatte vor ca. 3 Jahren mal die Idee, mir das Schreiben ein wenig zu erleichtern. Meine Erfahrungen waren eher negativ:
- ziemlich viele Abstürze und BlueScreens aufgrund von Treiberkonflikten.
- Performance (war auf einem TP600x) nicht besonders.
- Lernmodus z.T. sehr zäh.
- Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der Handeingabe kaum vorhanden und dann noch Aufwand für Nachkorrekturen.
Fazit war, daß ich ViaVoice wieder in den Schrank gestellt habe.

Wie bereits erwähnt, ich hatte einen relativ frühen Stand von ViaVoice genutzt. Vielleicht ist es mittlerweile ausgereift.

Grüße, Ingolf.
 
Moin...

Habe einen fast blinden Freund, der Schriftsteller ist.
Er nutzt seinen PC mit einem speziellen Lupenprogramm, was ich als sehr anstrengend empfinde.
Die Vergrößerung ist riesig...

Von daher wäre ich an Erfahrungsberichte über Spracherkennungssoftware sehr interessiert.
Wäre schon super, wenn er Windows per Sprache steuern und seine Manuskripte einfach diktieren könnte.


Lasst mal hören, wie Euch ViaVoice oder Dragon gefällt.


danke.gif


P.S. Das Lupenprogramm kostet mal eben 600.-€ ;)
http://www.zoomtext.de/
 
Ich habe gehört das die IBM Software nicht wirklich etwas taugen soll, ich kanns
aber nicht bestätigen da ich keine Erfahrung damit habe und hörensagen ist
ja immer so eine Sache :)

Was ich kenne ist:

Die Vista Sparacherkennung: Wie ich finde Spitzenklasse !
Vista lässt sich damit klasse Bedienen wie auch eMails und Briefe ohne
große korrekturen.

Dies hier:
http://www.nuance.de/naturallyspeaking/

hab ich letztes Jahr eine Zeitlang benutzt.
Funktioniert nach einer "Lernzeit" wirklich spitze, mit der Vista Version
durchaus vergleichbar.
 
Original von ingope
Ich habe gehört das die IBM Software nicht wirklich etwas taugen soll, ich kanns
aber nicht bestätigen da ich keine Erfahrung damit habe und hörensagen ist
ja immer so eine Sache :)

DAS ist genau mein Problem.

Was mich ein wenig irritiert ist, daß ViaVoice seit 2004 "open source" ist und ich nirgends eine halbwegs aktuelle Version finde... und schon garnicht für lau. Das Zeugs in der Bucht (V.10.5) ist mE. alter Kram aus der Zeit vor 2004...

Vista = no go. Ich suche 'was für XP.

Ich träume schon von "Kompjudä?!"... "Jo Meester?! :D
 
Also im direkten Vergleich zwischen (dem ViaVoice Nachfolger) VoicePro 11 und Dragon 9.5 geht letzteres für mich klar als Sieger hervor:

Ich hatte zunächst ViaVoice nebst einigen Spezialwortschätzen und bin dann auf Dragon 7 umgestiegen. Letztes Jahr packte es mich dann und ich kaufte VoicePro 11, mit dem ich sogar die vorhandenen Sprachwortschätze weiter nutzen konnte.

Schließlich bekam ich Ende letzten Jahres von meinem Arbeitgeber Dragon 9.5 zur Verfügung gestellt und kann nur sagen: Absolut beeindruckend! Die Erkennungsgenauigkeit ist erheblich besser. Die Diktate werden nahezu 1:1 erkannt und das sogar ohne Spezialwortschätze.

Zu beachten sind allerdings die "extremen" Hardwareanforderungen und -belastungen: Bei meinem T43 im Stormsparmodus verweigerte Dragon 9.5 die Installation, weil der Rechner zu lahm sei. Erst nach der Umstellung auf maximale Leistung konnte ich Dragon installieren. Beim Diktieren selbst spürt man förmlich die Rechnerarbeit...

Zusammengefasst meine Empfehlung: Dragon!
 
Yep das meine ich, Dragon ist schon eine Klasse für sich.

Aber echt so eine CPU Belastung?
Ich habe auf meinem Desktop (C2D 2x3 GHZ) = CPU Auslastung beim
Sprechen = max 3 %

Auf meinem Laptop (1,73 Celeron) keine 10%.

Wieso verlangt er bei dir soviel?

Auch unter der Vista eigenen Spracherkennung so gut wie
keine CPU Belastung.
 
Original von jbk037
Zusammengefasst meine Empfehlung: Dragon!

Ok. Ich bin überzeugt.

Irgendwelche speziellen Anforderungen an's Micro? Ich hab' aus seeligen Warp connect-Zeiten ;( noch ein Andrea-Set irgendwo...
 
Original von u.mac
Original von jbk037
Zusammengefasst meine Empfehlung: Dragon!

Ok. Ich bin überzeugt.

Irgendwelche speziellen Anforderungen an's Micro? Ich hab' aus seeligen Warp connect-Zeiten ;( noch ein Andrea-Set irgendwo...

nimm die die von Naturally empfohlen & freigegeben sind (die mit den 5 Drachen), ich hab das DSP 500 und muss sagen der Unterschied zu meinem vorherigen macht sich in der Erkennungsgenauigkeit & Geschwindigkeit extrem bemerkbar.

VG JNS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben