IBM Thinkpad Z61m - ein paar Fragen!

becand

New member
Themenstarter
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
27
Hallo,

Ich habe vor in nächster Zeit mir das Z61m zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen zu dem Produkt:

--> Wie schwer ist es bei diesem Produkt Ram nachzurüsten und was ist so die optimal Ramgröße, meist werden ja 2x 512 MB Ram verbaut, es gibt doch nur 2 Steckplätze die damit schon alle Belegt sind oder?

--> Wie siehts mit der Geschwindigkeit der Festplatte aus, Standartmäßig ist dort ja eine 5400 RPM Festplatte verbaut, ist die schnell und wie ist der Unterschied im Verglaich zu einer 7200 RMP Festplatte.

--> Wie siehts mit dem Gewicht aus, habe leider hier in der Region Trier keine wirklich Möglichkeit in den Laden zu gehen und mir das Produkt mal azusehen.

--> Wie siehts mit dem Display aus, es wird ja doch recht oft bemängelt das es zu Dunkel ist und schlechts ausgeleutet ist.

--> Wie siehts mit der Auflösung aus, ist es Angenehm damit zu arbeiten, normal arbeite ich an einem 17" TFT mit 1280x1024. Oder wird das doch alles dann zu klein. Ich bin schon Fan von hoher Auflösung von daher hoffe ich dass ich damit zufrieden bin.

--> Hat jemand das Z61m mit ner Dockingstation in Betrieb und wenn ja wie klappts damit im Bezug auf den DVI Anschluss und der Auflösung des Bildschirms.

--> Hat jemand noch Bilder (in hoher Auflösung) des Notebooks die er mir mal per Mail zusenden kann.


Ihr seht Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, im Voraus schonmal vielen Dank für eure Antworten...

Gruß

Andreas
 
Zum rumtragen gibt es mit Sicherheit leichtere und dünnere Notebooks.
TFT ist zwar sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, aber nicht gerade sehr hell.
Die hohe Auflösung habe ich leider erst gesehen, als ich das Z61M hier hatte. Man braucht schon sehr gute Augen, um damit länger zu arbeiten. Ich bin mit dem TFT meines T43P erheblich besser zufrieden, auch was die Auflösung betrifft.
Abgesehen davon ist es auch lange nicht so dick wie die Z- Serie.
 
Mein Z61m kommt voraussichtlich am Freitag dieser Woche (15.12.) an. Je nach dem wo du wohnst, könntest du's dir dann sogar direkt anschauen ;) (Wohne in der Nähe des Bostalsees)

Was die Geschwindigkeit der HDD betrifft, solltest du dir dessen bewusst sein, dass schnellere Festplatten auch wesentlich mehr Strom verbrauchen, also die Laufzeit leidet. Aber erzähl am besten erstmal für was du das Notebook genau verwendest! ;)

MfG Chemist
 
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Z61p

Die hohe Auflösung ist gewöhnungsbedürftig, aber das hat bei mir nur 5 min gedauert und man bedenke das die Auflösung bei mir noch einwenig höher ist.

Die schlechte Ausleuchtung stimmt wenn man die ecken und links und rechts bedenkt die bei diesen Displays immer etwas dunkeler ist was vom blick winkel abhängt. Es ist aber auch sehr minimal.

Rum trage ist ansich bei mir kein Problem trag es in meinem Rucksack recht unproblematisch durch trier.
 
Also besonders hell ist das Display nicht, aber ich finde es reicht vollkommen aus. Sitze jeden Tag stundenlang davor und habe keine Probleme. Die Auflösung mit 1600*1050 Pixel ist super. Wenns zu klein ist, kann man immer zoomen.
Wenn ein externer Monitor benutzt wird, dann immer DVI nehmen. Ich hatte es mit VGA probiert und das Ergebnis ist bescheiden. Mit DVI soll es aber keine Probleme geben.
Vom Gewicht her, haut das Notebook schon rein, besonders wenn man das Netzteil mitnehmen muß. Dafür ist es aber sehr solide gebaut, was für mich das Top-Argument war.
 
Also es soll auch kein Notebook werden das Andauernt durch die gegend getragen werden muss, mein altes Notebook ein Asus L3000d ist nur langsam ein bisschen am zerfallen, gut ist auch schon 4 Jahre alt und das CD Laufwerk is jetzt eben kaputt und der Akku macht auch nicht mehr so lange. Ansosten war ich damit auch ganz zufrieden.

Ich will jetzt aber eben was haben was auch en bisschen nen Desktopersatz bietet und eben was ordentlich. Joa und das Problem ist eben dass ich ne hohe Auflösung haben will weil viele Notebooks arbeiten ja nur mit der 1280 x 800 und da passt dann auch nicht wirklich viel mehr auf den Bildschirm als bei meinem alten mit 1024 x768.

Joa Nutzungsgebiet, wie schon gesagt eher so Desktopersatz aber doch eher Office Bereich en bisschen Grafik, en bisschen Video und eben alles was so mal anfällt, auch mal nen Spiel. Habe als Desktop immoment 3 GHZ P4 HT, 1024 MB Ram, Readion 9800 Pro und den dürfte der Laptop doch ersetzen können.

Habe ach mal bei Nofost gegucket, die Angebote da sind ja doch recht attracktiv, leider meistens nur mit 512 MB Ram. Aber das kann man bestimmt nachrüsten oder? Jetzt weis ich nur nicht wie das aussieht weil ich kein Student sonder Schüler (Azubi --> Berufschüler) bin. Aber werde die denk ich mal anschreiben, wo habt ihr denn so eure Sachen geordert?

Joa an die hohe Auflösung denk ich gewöhnt man sich schnell und an die Ausläuchtung, naja ok denk ich auch und es muss ja auch nicht immer so grell direk ins Auge stechen. Das Display ist ja denk ich matt oder?


@ FiReWiZaRd: Was meinst du mit dem letzten Satz?

das Model will ich haben
 
naja also man kann es gut Transportieren in einem Rucksack, und ich denke bei einer Tasche wo das ca. 3kg Notebook drin ist hast leicht schlagseite.

Und der IBM rucksack ist auch sehr gut gepolster und es lässt sich bequem tragen :)


Und Ram kannst nachrüsten lassen bei nofost gegen aufpreis und auch einbauen lassen glaubig
 
Schau dich auch mal bei notebooksbilliger.de um. Dort habe ich mein T43P auch gekauft (für meinen Sohn als Schüler). Es war dort mit Abstand billiger als die anderen Händler.
Du mußt allerdings die Rubrik für Schüler u. Studenten anklicken.
 
z61m review

Nabend.

War letzte Woche bei pro-com (nofost) uns hab mir mein ThinkPad Z61m abgeholt. Nebenbei, super Laden in Eislingen/Stuttgart und sehr Kundenfreundlich.

Ich hatte vorher schon ein Fujitsu-Siemens Amili A Notebook und ein Apple Powerbook, aber ich muss sagen, das das Z61m das beste Book ist, das ich bisher hatte...

kurz: Super Qualität !

Habe leider auch nur 512 MB RAM, was aber nicht weiter schlimm ist... einfach nen 512er dabei oder halt nen 1024er rein. Du hast genau 2 Slots.

Die Festplatte mach ihren Dienst gut und läuft und läuft und läuft ohne Probleme. Wenn du es nicht gerade hälst, es z.B. neigst, dann merkst du wie die Leseköpfe kurzzeitig eingefahren werden, was dem HDD-Schutz zu verdanken ist. Kenn ich von Apple "Sudden Motion Sensor"

Das Notebook bringt in etwa 3 Kilo auf die Waage. Ist halt ein Z und kein T. Bekomm die Woche noch den IBM Rucksack, welcher eine patentierte Polsterung besitzt, um einen schonenden Transport zu gewährleisten.

Das Display ist gigantisch. Die 1680er Auflösung ist einfach nur köstlich. Man kann einfach enorm viel betrachten... Wenn ich mir jetzt auf meinem alten Book die 1024er Auflösung betrachte, meine ich ich hätt die Windows-Lupe aktiviert *g* Über die Helligkeit kann ich mich ehrlichgesagt nicht beschweren. Mag sein das es hellere gibt aber wayne ... ob man's brauch ist ne andere Sache... quasi top Display!

Das war mal ein kleines Review zum Z61m

Ich empfehls dir weiter. Da hast du was in der Hand, worum dich die Leute beneiden...

Gruß
Sebastian
 
Danke Danke für eure Empfelungen, habe aber trozdem noch ne Frage zum Ram:
Wie siehts aus, sind die beiden Ram Steckplätze im Singel Mode oder im Dualmode geschaltet, weil wenns dual ist ist es ja doch schon Sinnvoll 2 gleiche Rams reinzutun um optimale Power zu gewärleisten.
Wie seihts mit den Rams aus, die orginalen IBM Rams scheinen mir doch en bisschen überteuert zu sein, kann man da auch andere Rein tuen zum Beispeil Kingston oder sowas in der Richtung, weil habe eigendlich keine Lust für nen gig Ram da 200? auszugeben.

Wie siehts aus, hat jemand mal Fotos von seinem Z61m gemacht wie er mir schicken könnte? Meine Mailadresse lautet andreas-online@web.de

Danke schon mal im Vorraus!
 
RE: z61m review

Hab auch nen Z61m (9453-A11), der kam mit einem einzelnen 1 GB Modul bestueckt (natuerlich sofort um noch ein GB erweitert). Sowas ist also auch zu haben wenn man sucht.

Original von Sebastian
Da hast du was in der Hand, worum dich die Leute beneiden...

Das ist natuerlich der kaufentscheidende Grund ueberhaupt. Ich denke es duerfen ruhig mal die Schwachstellen des Z erwaehnt werden bei einem Review. Auch ich bin sehr zufrieden mit dem Z, habe mich aber auch vorher im ThinkCenter umgesehen und die vorhandenen Schwachstellen fuer mich als akzeptabel befunden. In der Reihenfolge 'schlimm' zu 'weniger bedeutend' (meine Wertung):

- Bildschirm zu dunkel (fuer draussen arbeiten)
- Bildschirm nur maessig gleichmaessig beleuchtet
- 9 Zellen Akku "klappert"
- Gehaeuse unter Ultrabay 'weich', genau da wo ich das Geraet immer hochhebe
- Funk-Schiebeschalter billige Haptik
- Sinnlos grosse Kruemelfaenger links und rechts der Tastatur

Diese Punkte (zumindest) sollte man vor'm Kauf abchecken sonst wird man spaeter nicht gluecklich. Ansonsten: tolles Geraet (sonst haette ich's ja nicht gekauft ;) ).

@bacand: Was willst du denn fuer Photos haben? Reichen die von Lenovo und sonstwo (zB Notebookreview.com) nicht aus - sprich willst du etwas spezielles sehen? Zur Frage ob das Display matt ist: Klar, wer braucht schon staendig nen Schminkspiegel vor der Nase. Fuer mehr als 1680x1050 reichen uebrigens meine Maulwurfaugen nicht, das WUXGA waere verschwendet (bei mir).
 
Also an Bilder interssieren mich die Tastertur und das Display (wenn möglich Desktop und mit nem offenen Programm in der Auslösung 1680 x 1050)
Die Bilder sollten nach möglichkeit relativ hochaufgelöst sein!

andreas-online@web.de

Danke schon mal für die Bilder
 
Ganz so schlimm wie auf dem Bild wirkt die Ausleuchtung des LCDs nicht wenn man davor sitzt. Die Kamera war in etwa 50-60 cm mittig senkrecht vorm Bildschirm, also in etwa wo man sonst den Kopf hat.

Fini
 

Anhänge

  • tastatur.jpg
    tastatur.jpg
    436,9 KB · Aufrufe: 512
  • lcd.jpg
    lcd.jpg
    436,6 KB · Aufrufe: 530
Moin,

das ist ja lustig: ich habe auch einen Z61m, aber bei mir fehlt der Lenovo-Schriftzug neben den LEDs.
Nicht dass ich darüber traurig bin... :D
 

Anhänge

  • Z61m_g.jpg
    Z61m_g.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 467
Jo danke für die Bilder,

naja auf den Bildern sehen die Ecken ja schon relative dunkel aus, wobeis ja bei dem Bild von frimp doch wieder anderes ausieht. Also ich denk mal dass ist dann doch sehr Blickwinkelabhängig. Naja ich denk ich werde mich dafür entscheiden, wenns nacher gar nicht passt dann kann ich es ja immer noch zurückschicken per Fernabsatzgesetz.
 
Moin,

bei mir habe ich durch das schon mehrfach erwähnte Hochsetzen der Gamma-Korrektur auf 1,2 den Effekt erreicht, dass das Display insgesamt heller wirkt und die Eckenschattierungen kaum mehr auffallen.

Die Blickwinkelabhängikeit ist bei dieser Art von Displays recht hoch, mir aber ganz recht wg. Privacy in der Öffentlicheit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben