IBM Thinkpad a30 2652-3wg Fehlermeldung Brauche dringennd Hilfe!!!

kmbb501

New member
Registriert
28 Feb. 2009
Beiträge
7
Hallo,

oben beschriebenes Notebook bringt folgende Fehlermeldung, beim Versuch ein Betriebssystem zu installieren.

IBM_A30_Fehlermeldung.jpg


Komme ins bios, Arbeitsspeiche i.o., Festplatte i.o.

Habe keine Idee mehr, brauch dringend Hilfe.

Vielen Dank im voraus.

Gruß km.....
 
@kmbb501:
Tritt diese "Fehlermeldung" in exakt dieser Form bei jedem Bootvorgang auf? Oder werden jedesmal andere Zeichen angezeigt?
Gruß
enrico65
 
Hallo,

diese Fehlermeldung kommt exakt so bei jedem Bootvorgang.

Egal ob er auf Diskette, Festplatte oder CD zugreift, immer diese Meldung, außer ich gehe gleich mit F1 ins bios.

Bios ist von 2006 version 1.19



Gruß km......
 
Willkomen im Forum.
Ist dies die Meldung beim Booten der HDD?

Drücke beim Booten F12 und Dir werden dann die zur Verfügung stehenden Medien angezeigt. Wähle das CD Laufwerk aus und ENTER.

Edit:
Sind User oder Masterpasswörter im BIOS vergeben?
Wenn nicht, muss sich jeder Eintrag ändern lassen.

.
 
Danke Mornsgrans,

es sind keine Passwörter vergeben, alles auf disable.

Ich kann auch alle Einträge im Bios ändern. Nur leider kommt immer die selbe Fehlermeldung beim Bootvorgang.

Gruß km...
 
@Mornsgrans:
Da könnte auch der EC (Firmware) zerschossen sein. Ich habe mal was Ähnliches gehabt bei einem A30, der zwar noch ins BIOS kam, aber danach war Sense. Dort kamen allerdings immer andere "aussagekräftige" Meldungen.

Gruß
enrico65
 
Jo,
Paddelpatrick meint auch, dass möglicherweise das BIOS zerschossen ist.
Entweder neu flashen oder den Chip austauschen.

Ich zitiere ihn mal:
"embedded controller programm, das kann auch sein, nur, dass dieses ECP schon VOR dem bios startet, die jtag schnittstelle hängt im EC drin und lässt sich auch auslesen, wenns das bios geschreddert hat"
 
Flashen wird da kaum mehr gehen, wenn weder Disketten- noch CD-ROM-Zugriff möglich sind. Da wird wohl nichts anderes übrigbleiben als die Chips zu tauschen. Alternativ würde ich auch noch mal vorher die CMOS-Batterie ausbauen und nach einigen Stunden Standzeit wieder einbauen, um zu sehen, ob sich evtl. dadurch etwas ändert.
Gruß
enric65
 
höh, darf ich übersetzen?
Fehler beim Laden des Betriebssystems
Neustart mit Strg+Alt+Entfernen....

Nur welche Sprache ist das ;) ?
Ich würd mal versuchen von CD o.ä. zu booten (auch mit F12 auswählen) oder gar eine fertig installierte HDD einzusetzen.
 
@da distreuya

Danke für deinen Tipp, sieht nach einer anderen Sprache aus. Werde mal eine vorinstallierte HDD ein legen, und dann berichten.

Welche Sprache könnte das sein?



Gruß km...
 
DIe gleiche Idee wie da distreuya hatte ich auch als ich das sah.
Normalerweise sind diese Fehlermeldungen allerdings ohne soviele !!! ...

Viren wie MBR Viren usw. sind ausgeschlossen?
 
@kmbb501:
Das ist gar keine andere Sprache. Schau Dir mal genau den Text an. Das ist genau die Fehlermeldung wie von da_distreuya beschrieben. Offensichtlich werden jedoch die einzelnen Zeichen am Bildschirm falsch dargestellt. Die vielen Ausrufezeichen markieren in Wirklichkeit den Code für das Leerzeichen. Soll heißen, da könnte auch was mit der Grafikanzeige defekt sein, z.B. die GPU oder VRAM. Dann wäre hier u.U. an Flexingerscheinungen zu denken.

Gruß
enrico65
 
@kmbb501:
Ja, dann müssen GPU und/oder VRAM neu verlötet werden. Evtl . könnte das auch mit einer defekten Speicherbank zu tun haben. Diese beiden Problematiken (Flexing und Speicherbank) sind die für die A3x-Serie häufigsten Defektursachen. Wie ist denn der Speicher bei Dir konfiguriert? Sind beide Bänke belegt? Wenn ja, würde ich mal einen Riegel herausnehmen und dann schauen, ob beim erneuten Booten immer noch dieser Zeichensalat erscheint. Falls ja, das Ganze mit der anderen Speicherbank wiederholen. Falls keine Besserung eintritt, beide Bänke wieder bestücken und beim Einschalten mal von unten leichten Druck auf das Gehäuse ausüben. Wenn dann unmotiviert andere Effekte auftreten (Absturz, keine Anzeige etc.), ist es Flexing.

Gruß
enrico65
 
@enrico65

hab mich durchgemögelt, durch die zeichen. Diskettenlaufwerk habe ich entfernt, war defekt. Habe jetzt ein Betriebssystem drauf. Die undefinierbaren Zeichen kommen immer noch ab und an.

Kann das System nur mit minimalen Farben starten. Grafiktreiber lassen sich nicht installieren. Habe jede Menge vertikale Streifen auf dem Display.

Am Arbeitsspeicher wackeln und drücken bringt nix. Ist das Flexing? Kann ich das irgend wie beheben.

Vielen Dank auch an alle anderen, die sich Gedanken gemacht haben, und mir geholfen haben.

Danke Gruß km...
 
@kmbb501:
Schließe mich Henricus an, das ist dann eindeutig entweder die GPU oder der VRAM, also eine kalte Lötstelle an einer der Komponenten (Flexing). Da_distreuya hat hier gute Erfahrung und kann so etwas zu fairen Konditionen in Ordnung bringen. Sei froh, dass es nicht die RAM-Sockel sind - die machen wesentlich mehr Ärger bei den Lötarbeiten und der Erfolg ist nicht garantiert. Wenn das Gerät wieder betriebsbereit ist, rate ich dringend zu guter Kühlung, denn damit läßt sich eine Wiederholung vermeiden.

Gruß
enrico65
 
Wobei ich eher der Meinung bin:

Rambank nachlöten : 90 Sekunden
GPU reflown : 90 Minuten

;)
 
Rambank nachlöten ist eine viel ätzendere Arbeit als Reflow oder Reballing finde ich :thumbdown:
Sieht hier aber sehr nach GPU-Fehler / Kontaktproblemen aus. Also GPU reflow oder tausch.
 
Hallo,

vielen Dank für eure zahlreichen Tips und Anregungen. War überrascht über die vielen Kommentare.

Super Forum hier.

Habe mich jetzt mehr oder weniger blind durch die XP-Installation gekämpft. Nach der erfolgreichen Installation der ATI-Treiber habe ich jetzt auch ein annehmbares Bild, wenn XP hochgefahren ist. Davor (DOS) ist nach wie vor Hieroglyphen lesen angesagt. Wird wohl das vielbesagte Flexing sein.

Außerdem verschwindet nach ca. 10 min der Netzwerkcontroller. Ist wohl ein thermisches Problem. Mit W-Lan Karte klappt das aber. Ich habe auch das Gefühl, das mein CPU zu heiss wird, der Lüfter setzt erst bei 75°C ein. Im Ruhezustand hat er immer noch 60°C. Welche Temperaturen sind normal beim Pentium 3 im Thinkpad A30 1GHz? Und was kann ich dagegen tun?

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

@da distreuya: Schreib mir mal bitte ne PN, ob du eventuell mein Board nachlöten kannst, und wenn ja, was das in etwa kostet.

Schönen Gruß aus Radeberg

km...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben