IBM Thinkpad 240X - Windows XP installieren....

Simius

New member
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
1
Hallo erstmals...

Ich hab das auch in einem andern Forum gepostet, doch nun bin ich auf dieses Forum gestoßen:

Folgende Situation: hab ein IBM Thinpad 240X ohne internes CD-LW. Will auf diesem Gerät Win XP installieren. Zur Zeit ist Win 98 oben.

Über das externe USB Laufwerk oder auch über einen USB Stick geht die Installation nicht. Denn die USB Schnittstelle ist nicht bootfähig.

Eine Netzwerkinstallation geht auch nicht. Das Notebook hat keine Netzwerkschnittstelle, geschweige denn hab ich eine Netzwerkkarte für PCMCIA dazu.

Ich will auch nicht die Festplatte ausbauen und dann XP rauftun.

Was kann ich nun tun?

--> Kann man XP von der CD auf die Festplatte kopieren (also unter win 98 noch.... ) und nun die Installation starten? Hab ja genug XP Versionen zuhause...

Bitte um Tipps... Ich hoffe ich habs ins richtige Forum reingeschrieben. EDIT: Oje ich glaub das war das falsche Forum :)

mfg Michael
 
Ja, das sollte gehen. Nach dem Kopieren einfach unter \I386 die Datei WINNT.EXE zur Update-Installation anstarten.
 
[quote='Simius',index.php?page=Thread&postID=470148#post470148]...Folgende Situation: hab ein IBM Thinpad 240X ohne internes CD-LW. Will auf diesem Gerät Win XP installieren. Zur Zeit ist Win 98 oben...[/quote]
Ich hatte früher auch ein 240X, und würde Dir von XP auf dem kleinen Maschinchen abraten.
Der Speichervollausbau des 240X ist 192MB, das kann unter XP schon recht eng werden.

Mit Windows 2000 (ohnehin empfohlen f.d. 240X) läuft das 240X einigermassen flott;-)

HTH
 
Die Grundvorrausetzung eines bootbaren Systems ist ja erfüllt.

Ich habe jetzt schon dutzendweise XP, 2000, Me, 98 genau nach dieser methode installiert indem ich die CD in einem Ordner kopiert habe und von diesem die Setup.exe gestartet habe . Funktioniert einwandfrei . Vorrausetzung aber ist das dein Win 98 Usb erkennt. soweit ich mich richtig erinnere reicht sogar der nur der i386 ordner .
Dann kannst Windows auch auf einem Usb packen und diesen an den 240er klemmen.

Wenn du ein Partitionierungsprogramm hast wäre es nicht verkehrt die Platte zu partitionieren und Win XP auf eine der anderen Partitionen zu kopieren.Abgesehen davon sollte man ohnehin seine Platte partitionieren :)
So hast du für den Notfall immer noch ein alternatives OS. Ansonsten kannst Du aber NACH der istallation alternativ dazu die Reparaturkosole installieren . wenn Du zB. Xp auf C: kopiert hast und den Ordner XP benannt hast gibst du C:XP\i386\winnt32.exe /cmdcons in die Kommadozeile ein wenn das nicht klappt dann rufst du moit cmd das dos fenster auf und gibst dort den befehl ein.
Die Reparaturkonsole erscheint dann im Bootmenue.
EDIT: Win XP läuft soagr auf einem TP 240 mit 400 Mhz Celeron und das gar nicht mal soo langsam wobei Win 2K angemessener wäre.
 
Anwendungen unter XP lauufen nach meiner Erfahrung etwas performanter, als unter W2k - und ich habe den kleineren 240 (ohne "x")


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben