Hallo ThinkPad-Freunde,
mein T43 hat seit einiger Zeit ein etwas eigenartiges Verhalten.
Mit eingelegtem Akku (Ladeanzeige leuchtet orange) kommt beim Start ganz normal das IBM-Logo und dann passiert nix mehr (der Lüfter läuft, aber das Betriebssystem wird nicht gestartet und auch die LED für die HDD blinkert nicht).....Wenn ich den Einschaltknopf dann etwas länger drücke, geht es auch aus und die Ladeanzeige leuchtet auch weiterhin orange. Beim erneuten Start, wieder das IBM-Logo und danach zeigt mir GRUB eine Auswahl an, wie ich Linux Mint starten möchte (ich bevorzuge dann die erste Möglichkeit - sozusagen Mint normal starten). Dann kommt eine Fehlermeldung (irgendwas mit script und mountpoint not found) und kurze Zeit später erscheint der Anmeldebildschirm von Mint (oder halt nur dieser "Kringel" kurz vor dem Anmeldebildschirm), jedoch der Mauszeiger läßt sich nicht bewegen.Trenne ich daraufhin das T43 vom Netzteil und entferne den Akku (nachdem ich es wieder per Knopf ausgeschaltet hab) - anschließend wieder Netzteil dran, läßt sich Mint problemlos starten, ich kann mich anmelden und es tut, was es tun soll. Soweit so gut (oder auch nicht). Wenn ich das T43 herunterfahre, macht es dies auch, jedoch nach einem kurzen Augenblick (im ausgeschalteten Zustand) fährt es ohne mein Zutun automatisch wieder hoch...... Nach erneutem Runterfahren wiederholt sich das Spiel wieder, bis ich irgendwann den Stecker vom Netzteil ziehe. Wenn ich den etwas später wieder anstecke, passiert nichts Außergewöhnliches.
Noch ein Hinweis zum Betriebssystem, es ist Linux Mint 13 (Mate) LTS Version installiert.
Woran könnte dieses m. M. nach doch recht eigenartige Verhalten liegen? Am Linux Mint?
Ich hab auch testweise mal die Tastaur gewechselt, aber das bringt keine Besserung.
mein T43 hat seit einiger Zeit ein etwas eigenartiges Verhalten.

Mit eingelegtem Akku (Ladeanzeige leuchtet orange) kommt beim Start ganz normal das IBM-Logo und dann passiert nix mehr (der Lüfter läuft, aber das Betriebssystem wird nicht gestartet und auch die LED für die HDD blinkert nicht).....Wenn ich den Einschaltknopf dann etwas länger drücke, geht es auch aus und die Ladeanzeige leuchtet auch weiterhin orange. Beim erneuten Start, wieder das IBM-Logo und danach zeigt mir GRUB eine Auswahl an, wie ich Linux Mint starten möchte (ich bevorzuge dann die erste Möglichkeit - sozusagen Mint normal starten). Dann kommt eine Fehlermeldung (irgendwas mit script und mountpoint not found) und kurze Zeit später erscheint der Anmeldebildschirm von Mint (oder halt nur dieser "Kringel" kurz vor dem Anmeldebildschirm), jedoch der Mauszeiger läßt sich nicht bewegen.Trenne ich daraufhin das T43 vom Netzteil und entferne den Akku (nachdem ich es wieder per Knopf ausgeschaltet hab) - anschließend wieder Netzteil dran, läßt sich Mint problemlos starten, ich kann mich anmelden und es tut, was es tun soll. Soweit so gut (oder auch nicht). Wenn ich das T43 herunterfahre, macht es dies auch, jedoch nach einem kurzen Augenblick (im ausgeschalteten Zustand) fährt es ohne mein Zutun automatisch wieder hoch...... Nach erneutem Runterfahren wiederholt sich das Spiel wieder, bis ich irgendwann den Stecker vom Netzteil ziehe. Wenn ich den etwas später wieder anstecke, passiert nichts Außergewöhnliches.
Noch ein Hinweis zum Betriebssystem, es ist Linux Mint 13 (Mate) LTS Version installiert.
Woran könnte dieses m. M. nach doch recht eigenartige Verhalten liegen? Am Linux Mint?
