IBM T43 LÜFTER!!!!!!!!!!!

marius11

New member
Themenstarter
Registriert
4 Dez. 2005
Beiträge
25
Hallo

ich hab seit 2 Tagen ein T43 2668 4ng UC34nge

Das Problem ist nun der Lüfter der permanent läuft und keine Pause macht.Es ist zum K......n mit dem ding.
Ich hab auch schon TP Fan control probiert bringt auch nix.
Was gibt es noch für möglichkeiten?

Marius11
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass TPFancontrol nicht funktioniert hat. Hast Du es wirklich passend konfiguriert, z.B. die Temperaturschwellenwerte etwas hochgesetzt? (in der .ini)

Was zusätzlich hilft: CPU-Core-Spannung und ggf. auch die Taktfrequenz der GPU heruntersetzen. Notebook Hardware Control von http://www.pbus-167.com hilft dabei...
 
Sicher, dass du den Lüfter hörst? Bei meinem T42 rauscht die Festplatte lustig vor sich hin, den Lüfter hingegen höre ich nur sehr selten!

Viele Grüße
BB
 
Ja das mit der Festplatte ist mir echt ein Dorn im Auge. Die HGST Festplatten sollen auch recht laut sein, ich frage mich wie das Geräuschvolumen wäre wenn da eine leisere (Samsung o.ä.) Festplatte einbauen würde. Ob das viel bringt, wie sehr laut sind die Hitachi Festplatten im vergleich zu einer leisen Festplatte. hm
 
Original von Antonio

Ja das mit der Festplatte ist mir echt ein Dorn im Auge. Die HGST Festplatten sollen auch recht laut sein, ich frage mich wie das Geräuschvolumen wäre wenn da eine leisere (Samsung o.ä.) Festplatte einbauen würde. Ob das viel bringt, wie sehr laut sind die Hitachi Festplatten im vergleich zu einer leisen Festplatte. hm

du meinst HST, die sind nicht so laut.
 
also bei meinem T43 rauscht auch Dauerhaft der Lüfter... :-(

Welches Tool soll ich einsetzen? Mag so wenig wie möglich in das System eingreifen. Wer hat schon Erfahrungen mit TPxFancontrol gemacht?
 
Original von budspencer

Welches Tool soll ich einsetzen? Mag so wenig wie möglich in das System eingreifen. Wer hat schon Erfahrungen mit TPxFancontrol gemacht?

Die hier:

http://thinkpad-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3290

Ich nutze es auch und durch ein feinfühliges Konfigurieren des Programms, habe ich den Lüfter nun wirklich und dauerhaft im Griff. Meist läuft er auf Stufe 1. Das Problem des T43 ist ja nicht der Lüfter, sondern die Wärmeentwicklung. Und daher wirst du es nie (auch nicht mit TPFancontrol) völlig leise bekommen.

Aber du schaffst es, den BIOS-Modus zu umgehen und dem Lüfter zu sagen, dass er bitteschön bei 55° C nicht mit Stufe 7, sondern nur mit Stufe 1 oder so laufen soll. Einfach das Programm runterladen und vor der Installation die Readme lesen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

NHC hat mich nicht weitergebracht.
 
@budspencer:

Ich. Läuft ohne Probleme. Testen kannst du es ja mal.

Gruß
Günni
 
Also ich habe gar kein Problem mit dem Lüfter, läuft fast immer auf unterster Stufe, ich glaube, dass er erst über 58 Grad in die nächste schaltet. Wenn man aber mal einen Benchmark laufen lässt, dann macht sich auch der Lüfter bemerkbar, aber im normalen Office-Betrieb stört er gar nicht. Leistungsverbrauch laut CHC insgesammt bei ca 14 Watt. Ach ja, man kann den Lüfter auch im Energiemanager beeinflussen, indem man ein Energieprofil mit geringer Lüftertätigkeit anlegt.

MfG Andreas
 
Original von Houston

Original von budspencer


Wo gibt es das Programm denn, und wie sind die optimalen Einstellungen?
liest du schon alle Beiträge? wohl kaum, denn 2 Posts weiter oben schrieb NSA schon den Link:
http://thinkpad-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3290

Den Link kenne ich - jedoch wollte ich, bzw. habe ich keine Zeit 28 Seiten zu diesem Thema zu lesen (samt den ganzen Abschweifungen in alle möglichen Richtungen)....!

Wollte einfach nur wissen, wo das Programm es direkt gibt und ob es gut ist, bzw. wie man es optimal einstellt...
 
Der Link zu dem Programm ist auf der ersten Seite. Zu den Einstellungen und den Erfahrunge mit dem Programm kannst du dich entweder an meinen oben genannten Hinweis wenden, die Readme vorher zu lesen und einfach auszuprobieren, was dir hilft, oder, wenn du sicher gehen willst, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zumindest mal die ersten 2-3 Seiten des Threads durchzulesen.

Wir leben in einer Schweinewelt, da muss man sich schon mal selbst etwas bemühen... ;) Ich musste mich auch durch den Anfang des Threads kämpfen. In der Tat sind hauptsächlich die ersten paar Seiten notwendig.
 
Original von marius11

Wie sind denn so eure einstellungen bei TP fan conrol

Meine Einstellungen sind diese:

  • Level=44 0
    Level=55 1
    Level=57 3
    Level=60 7
    Level=65 25
    Level=70 128[/list:u]

    Gruß

    NSA
 
meine Einstellungen:
Level=45 0
Level=50 1
Level=55 3
Level=60 5
Level=70 7

reiner Surf- und Officebetrieb mit Wlan.
 
Also ich hab mein T43 jetzt schon knapp 1/2 Jahr und muß sagen das das Gerät im Vergleich zu manch anderem erstaunlich leise ist. Mein Lüfter läuft dank TPFC max. auf Stufe 1 und das ist bei mir nicht "lauter" als die Festplatte - und selbst die hört man wirklich nur wenn man in einem totenstillen Raum ist und das habe ich öfters wenn ich mich in der Bibliothek rumtreibe. Also ganz ehrlich, selbst da hört man ihn fast garnicht.

Mein Tipp: Einfach den TPFC installieren und so einstellen das er ab 50°C auf Stufe 1 angeht und bei 42°C wieder ausgeht. Wenn ich WLAN anhabe kühlt er sich allerdings immer nur bis 47-48°C runter, weshalb er dann dauerhaft auf Stufe 1 läuft. Wenn ich kein WLAN anhabe braucht er ca. 30-45 Min. bis er wieder auf 42°C ist und der Lüfter ausgeht. Es dauert dan ca. wieder 30-45 Min. bis er wieder bei 50°C ist und er wieder auf Stufe 1 geht. Optimal finde ich, obwohl ich mich inzwischen sogar mit dauerthaft 1. Stufe sogar noch besser angefreundet habe :)

Wenn ich dazu im Vergleich die Lüfter von Mitstudenten sehe bzw. höre... die drehen alle ca. 5 Min. VOLL auf und gehen dann wieder 5 Min. aus (Targa und Siemens) - das würde mir viel mehr auf die Nüsse gehen als dieses "angenehme" rauschen der Festplatte bzw. Lüfter auf Stufe 1.
 
MacGyver, du sprichst mir aus der Seele. Wir Thinkpad-Nutzer jammern gerne auf hohem Niveau... ;)

Und mit TPFC kann ich mich auch wieder in der Bibliothek - analog zu dir - über die ACERs und Amilos usw amüsieren oder ärgern, je nach Gemütszustand... :lol:

Da laufen in der Tat welche mit einem ACER 1694WLMi rum, das einen Lüfter hat, da ist mein Desktop-Rechner mit offenem Tower noch leiser... ;)

Das kommt dabei raus, wenn man für 1300 ? die eierlegende Wollmilchsau haben will und keine Kompromisse eingehen möchte. Da verzichte eben darauf, auch auf dem Notebook Battlefield 2 zu zocken... ;) 8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben