IBM T41 Kaufentscheidungshilfe bei Lapstore.de

jenniferfabiani

New member
Registriert
12 Jan. 2007
Beiträge
45
Hallo!
Bitte helft mir bei der Kaufentscheidung eines T41 bei Lapstore, ich habe zwei T41er die ich in der näheren Auswahl habe, aber ich kann mich dummerweise für keines der beiden 100%ig entscheiden, bitte helft mir. :)

Also, zum einen ist da dieses Laptop:
[url]http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1743/kw/IBM_Thinkpad_T41_-_DVD-CDRW_-_1024MB_-_80GB[/url]

Dann ist da aber noch dieses Laptop, welches Lapstore anbietet und welches ich der Meinung bin, durch seinen SXGA+ Monitor und den gleichen Preis noch etwas besser ist. Auch wenn es 20 GB weniger und auch keine Thinklight Tastaturbeleuchtung wie mein erster link anzubieten hat, aber wie ich grade sehe, dafür eine etwas bessere Grafikkarte hat, aber all das ist sicherlich nicht ganz so wichtig wie ein guter Monitor oder sehe ich das falsch?
Ist Euch noch etwas an den beiden Laptops aufgefallen bzw. habe ich irgendetwas vergessen zu erwähnen und könnt Ihr mir zu einem der beiden mehr bzw. weniger raten oder seht Ihr das genauso wie ich? Dankeschön für Rat und Hilfe!

[url]http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1870/kw/IBM_Thinkpad_T41_-_SXGA-[/url]

Für jede Hilfe bin ich Euch sehr dankbar. :)

Vielen Dank im Voraus an alle Helfenden.

Jennifer
 
hi,

natürlich sofort das sxga+.
ich hatte immer xga und dann sxga+. seitdem würd ich nie wieder mit xga arbeiten wollen.
und es hat auch noch die bessere grafikkarte.
über die 20GB unterschied kann man dann nur lachen.
würd an deiner stelle dann eh ne neue platte kaufen. z.b. samsung 160GB für unter 50 euro neu.

vlg
 
[quote='jenniferfabiani',index.php?page=Thread&postID=423568#post423568]..... Auch wenn es 20 GB weniger und auch keine Thinklight Tastaturbeleuchtung wie mein erster link anzubieten hat......


[/quote]Ich bin mir selbst nicht sicher, deshalb Frage an alle: Haben nicht eigentlich beide Varianten Tastaturbeleuchtung? :S

LG Andreas
 
[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=423582#post423582]jepp,haben beide eine tastaturbeleuchtung.
vlg[/quote]aber beim SXGA+ Laptop ist nirgends was mit tastaturbeleuchtung angegeben ?(
 
[quote='jenniferfabiani',index.php?page=Thread&postID=423584#post423584]
[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=423582#post423582]jepp,haben beide eine tastaturbeleuchtung.
vlg[/quote]aber beim SXGA+ Laptop ist nirgends was mit tastaturbeleuchtung angegeben ?([/quote]das hat dann lapstore wohl vergessen zu erwähnen oder die beleuchtung ist defekt(das glaube ich aber nicht :D ).
das angebot ist aber gut, wenn dir flexing keine angst macht,dann schlag da zu.
wobei du ja 12 Monate Gewährleistung hast.

vlg
 
[quote='jenniferfabiani',index.php?page=Thread&postID=423584#post423584]aber beim SXGA+ Laptop ist nirgends was mit tastaturbeleuchtung angegeben ?([/quote]

Von allen etwas aktuelleren Thinkpads haben nur die Tablets kein Thinklight, die T4x-Modelle haben`s alle. Insofern sicher nur ein "Unterlassungsfehler".

hajowito

edit: Wieder mal zu ausführlich und deshalb nicht schnell genug... :D
 
@ serko: das hat dann lapstore wohl vergessen zu erwähnen oder die beleuchtung ist defekt(das glaube ich aber nicht :D ).

das angebot ist aber gut, wenn dir flexing keine angst macht,dann schlag da zu.

wobei du ja 12 Monate Gewährleistung hast.

Kannst du mir bitte erklären, was flexing ist? thx.[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=423586#post423586]st.[/quote]


[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=423586#post423586]st.[/quote]
 
AAAAAA, zum glück habe ich es erwähnt.
einfach mal in die suchfunktion eingeben.
flexing kann bei allen notebooks auftreten. egal welche marke.
die T40-T42 sind jedoch häufig betroffen.
durch zb falsches transportieren(nur an einer ecke anfassend), wird das board gebogen.
beim T41 ist der grafikchip nur gelötet. der chip löst sich und es treten fehler auf.
bild verschwindet,abstürze usw.

das war mal ne kurze erklärung :)

vlg
 
hmm muss man den grafikchip dann wieder löten wenn er sich einma gelöst hat, oder was kann man da dann gegen machen?

danke serko!
 
[quote='jenniferfabiani',index.php?page=Thread&postID=423606#post423606]hmm muss man den grafikchip dann wieder löten wenn er sich einma gelöst hat, oder was kann man da dann gegen machen?

danke serko![/quote]ja,nachlöten lassen...also zur reparatur schicken. wird aber so um die 100 euro kosten.
oder ein neues board...ca 150 euro,meist gebraucht.
das T43 ist selten betroffen...da biste auf der viiiel sicheren seite.

vlg
 
der Typ hat scheinbar ein Flexingproblem und sieh mal wie es ihm ergeht bzw. rate mal wo er bestellt hat.

[T4*] Flexing-T40 bei ebay, Rücksendung nach *****, kurz: meine Leidensgeschichte!

ich habe ein gebrauchtes T42 mit Herstellergarantie (inzwischen abgelaufen) bei einem anderen Händler gekauft. bin sehr zufrieden.

www.vb-computers.de das Gerät wurde kaum benutzt, die Schutzfolien waren sogar noch dran.

Flexing ist ein echtes Problem und Du weißt nicht wie verschlissen die Notebooks bei dem Händler sind. Meins wurde als neuwertig angeprießen, so kam es auch.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch seit über einem halben Jahr zwei T40 (14'') am laufen. Eins für mich und eins musste ich für meine Schwester besorgen ;) . Beide habe ich ebefalls bei vb gekauft (über eBay) und beide laufen wie am ersten Tag. Ich glaube die beiden T40 sind fünf Jahre alt (2003 erschienen). Ich habe auch einen relativ neuen Sony Vaio FE41S und ertappe mich mittlerweile, dass ich immer öfters am T40 arbeite ^^ . T40 gibt es denke ich mittlerweile für 280 EUR und wenn man bei einem seriösen Händler kauft ist das denke ich eine gute Wahl. Ein T40-T42 sollte aber gut behandelt werden (Transport) und dann denke ich, dass man damit seine Freude haben wird. ;)
 
[quote='hansz',index.php?page=Thread&postID=423752#post423752]T40 gibt es denke ich mittlerweile für 280 EUR und wenn man bei einem seriösen Händler kauft ist das denke ich eine gute Wahl. Ein T40-T42 sollte aber gut behandelt werden (Transport) und dann denke ich, dass man damit seine Freude haben wird. ;)[/quote]

Genau da liegt aber die Krux an der Sache: Der Händler kann noch so seriös sein, in die Tiefen des systems schauen kann und wird er trotzdem nicht. Und er weiss auch nicht, wie das Notebook zuvor behandelt wurde. Und plötzlich tritt dann der blöde Flexing-Fehler auf, ganz plötzlich, weil sich die letzte, stabile Verbindung schliesslich doch gelöst hat. Deshalb sollte man bei T4x-Modellen eben vorsichtig sein. Auch wenn es am Anfang wunderbar läuft und man es immer ganz vorsichtig behandelt - der Fehler kann schon im Verborgenen lauern und dann erst nach ein paar Monaten das System lahmlegen.

hajowito
 
Deshalb sollte man bei T4x-Modellen eben vorsichtig sein. Auch wenn es am Anfang wunderbar läuft und man es immer ganz vorsichtig behandelt - der Fehler kann schon im Verborgenen lauern und dann erst nach ein paar Monaten das System lahmlegen.
Ja, genau. Ein bisschen Glück braucht man immer :rolleyes: . Bei meinem ersten Vaio FE41S-Neugerät war denke ich auch bereits schon was "geflext". Ca. jedes zweite mal musste ich mehrmals den Ein-/Aus-Button betätigen bis es gestartet hat. Das Gerät ging dann an den Online-Händler zurück und ich habe mir ein Vorführgerät (selber Typ) bei einem bekannten Markt zugelegt - da wusste ich, dass alles funktioniert :thumbsup: .
Hoffe, die beiden T40 laufen noch viele Jahre bis ich dann auf ein T60/61 im 4:3-Format umsteige und dann mit SXGA ;) .

Grüße, hansz
 
[quote='hansz',index.php?page=Thread&postID=423761#post423761]Hoffe, die beiden T40 laufen noch viele Jahre bis ich dann auf ein T60/61 im 4:3-Format umsteige und dann mit SXGA ;) .[/quote]

Letzteres ist eine gute Wahl, allerdings würde ich mich mit dem Gedanken vertraut machen, dass es sich um SXGA+-Displays handelt! :D So eines steht nämlich gerade vor mir (T61, leider nicht meins! ;( ) und es ist einfach nur geil...

hajowito
 
Wenn es ein T40-42 sein soll, dann schaue auch ruhig mal bei Ralf Scharbert rein. Seine Preise mögen ein wenig höher liegen, aber er bietet ein Jahr Garantie und nicht nur Gewährleistung, bei der der Käufer ab dem 7. Monat nachweisen muss, dass ein Mangel schon bei Übergabe bestand (= Beweislastumkehr).

.
 
Lapstore bietet bei vielen Modellen auch 1-Jahr Garantie.

Habe dort vor ein par Tagen ein T42 gekauft und bin voll zufrieden. Gebrauchsspuren sind nur auf dem Deckel zu finden und die Tastatur ist etwas abgenutztz aber sonst... Leider gibts diese Garantie erst ab dem T42 und nicht beim T40/41.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben