IBM T30 gekauft...eure Meinung....->

daniel_guntermann

New member
Themenstarter
Registriert
16 Aug. 2006
Beiträge
37
Hi alle miteinander :D,
ich bin neu hier im Forum und bin auf eure Seite gestossen als ich mich über Thinkspads informieren wollte.
Nach langem überlegen, hab ich endlich zugeschlagen:

Technische Daten:

CPU 2Ghz, HDD 40 GB, Arbeitsspeicher 512MB, Display 14", WLAN/Bluetooth Vorbereitung, Modem, Netzwerk 10/100, LPT, COM, VGA Out, 2x USB, TV Out, Sound IN/OUT/MIC, 2x PCMCIA Steckplatz
hier könnt ihr euch das ganze nochma anschauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=018&item=280014414717&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Was haltet ihr von den Angebot ?!

Ja ich weiß...das T30 soll bei euch nicht so der Renner sein, aber ihr könnt euch trotzdem äußern.

Ich bin zufreiden und freue mich schon auf das Ding....oder muss ich vielleicht doch etwas beachten ??!!

Danke im vorraus...

Daniel_guntermann
 
Hallo,

erstmal Glückwunsch zur richtigen Notebook Marke und dem richtigen Forum zum Thema :)

Nun zu der Schattenseite: Das T30 ist ein Modell von sehr wenigen IBM Notebooks, welches ich mir nie kaufen würde. Die Gründe wurden hier im Forum schon ausführlich besprochen. Eine Benutzung der Suche hilft dir hier weiter. Und ich hoffe, dass du dir beim Kauf bewusst warst, dass WLAN/Bluetooth Vorbereitung bedeutet, dass du beides bei Ankunft des Gerätes nicht haben wirst :( Eine leider immer wieder bei eBay auftauchende positiv klingende Beschreibung von nicht vorhandenen Features. Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Thinkpad ...

Viele Grüße
 
du musst beachten, dass WLAN vorbereitung bedeutet, dass wlan antennen drin sind aber keine wlan karte. du musst also noch ne mini-pci wlan karte kaufen ;)
 
toll...wie kann ich wlan und bluetooth nachrüsten ??? Weil ich eigentlich keinen bock hatte bis in die Wohnung netzwerkkabel zu legen.... bitte helft mir....was würdet ihr mir raten....
 
Wenn schon T30, dann hätte ich mir ebay: 250017618928 gekauft..
WLAN + BT schon drin und vor allem SXGA+
kostet alles in allem dasselbe, aber das Display...

Gruß
barnane
 
Naja ich hoffe das nachrüsten ...ist net so teuer....
Könnt ihr mir sagen was ich Bleutooth und Wlan noch bezahlen muss ? Ich wollte beides gerne eigentlich haben...was für hardware brache ich ....

Danke für euere Hilfe...
 
du brauchst ne BDC karte für den CDC slot und ne mini-pci wlan-karte für den mini-pci slot

siehe genaue infos hier, schau einfach in der liste:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T30

zu bluetooth:
du brauchst eine bluetooth daughter card (bdc), ca. eine wie hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190021338321

zum wlan:
du kannst natürlich auch ne bessere mini-pci wlan karte nehmen als die 11mbit karten die dort gelistet sind. die gibts bei ebay so für um die 30-50 euro, siehe z.b. hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260020779444
 
Hallo Daniel,

zunächst mal lass Dir das T30 nicht so schlecht reden, meines läuft und läuft, ein prima Notebook für jeden Tag.

Die Vorbereitung fürs WLAN bedeutet ja immerhin, dass die benötigten Antennen schon drin sind, eine Mini-PCI-Karte nachstecken ist da nicht mehr das Problem und auch nicht allzu teuer.

Um Bluetooth zu nutzen (Wie oft braucht man das eigentlich wirklich mal? Und wann unterwegs???) reicht doch auch ein feiner, kleiner USB-Stick. Wenn man `s braucht, eben hinten eingesteckt um z.B. die Daten mit dem PDA abzugleichen, Fertich! Mit meinem MSI-Bluetooth-Dongle klappt das einwandfrei. Und das Teil hat mich nicht mal 10 Euronen bei Mindfactory gekostet.... 8)

Noch ein Wort zu SXGA+: Wer hauptsächlich Texte und Präsentationen an seinem Notebook bearbeitet, ist auf Grund der besseren Lesbarkeit auch mit der 1024er-Auflösung gut bedient. Du hast also bestimmt keinen schlechten Kauf gemacht, wenn Dein Zielgebiet vor allem Office und Internet ist.
 
Super Danke für euere Antworten...
ich habe auch was gefunden, würde dieses hier in das T30 passen ???hier klicken

Ich muss das T30 erstmal in meinen Händen halten bevor ich etwas dazukaufe...das Packet geht morgen früh zur Post....ich lass mich mal überraschen...aber ich denke das wird schon alles gut laufen...

was habt ihr alle gegen das T30
:cry:

Naja ich melde mich mal wieder falls ich probleme habe...

Gruß

daniel
 
Original von daniel_guntermann

was habt ihr alle gegen das T30
Würd mich auch mal interessieren. Kann vielleicht mal jemand kurz zusammenfassen, warum das T30 nicht so toll ist? Technik, Preis-Leistungs-Verhältnis?

Gruß, Mario
 
Ich schätze mal, der Hauptgrund liegt in der Prozessorwahl. Der Pentium 4 M ist ja nicht das Beste, was von Intel je hergestellt wurde... Der soll ziemlich heiß -> laut werden und aufgrund mangelhafter Stromsparmechanismen auch für eine vergleichsweise kurze Akku-Laufzeit sorgen.

Kann es aber nicht verifizieren, da ich selbst nie ein T30 hatte.
 
erstmal auch von mir: Glückwunsch zum neuen Notebook! IBM ist mit Sicherheit eine gute Wahl, selbst das T30... Ich hatte auch zuerst eins, das tadellos gelaufen ist und es beim neuen Besitzer sicher auch noch tut. :lol:

Meiner Meinung nach hat es den entscheidenden Nachteil, dass es wirklich sehr dick ist... Ich bin auf ein T40 umgestiegen und das ist wesentlich (!) dünner, leichter und dadurch handlicher. Ansonsten kann ich nicht sagen, dass das T30 erheblich lauter oder schwächer ist als ein T40, auch wenn das oft wegen dem verbauten Pentium 4 gesagt wird. Mir ist es nie besonders aufgefallen, da ich die T4*-Serie als Vergleich kenne.

Was ich aber bei Deinem Kauf nicht gut finde ist der Preis. Mittlerweile bekommt man ein T40 mit Centrino, WLAN etc. bereits für fast das gleiche Geld oder nur 50,- Euro mehr. Aber das ist meine persönliche Meinung :wink:
 
Hi!

Ich schick' Dir gratis eine Intel WLAN 2100 3B miniPCI-Karte, die ist völlig ausreichend. Schick mir eine PN mit Deiner Adresse und das Teil geht gleich raus.

T30 hatte ich auch mal: leistungsfähig aber leider lüftermäßig laut und ein bisschen dicker als Vorgänge (T23) und Nachfolger (T40).

Ciao, troubadix
 
Es ist m.E. nach wirklich der PIV-Prozessor, der diese T30-Serie unattraktiv macht. Er verbraucht viel Strom, damit Abwärme, damit Lärm.

Für Studenten hat er gegenüber dem T23 den weiteren Nachteil, dass er dicker und schwerer ist, mir als Autofahrer sind diese Sachen egal, ich muss das Ding nur zum Parkplatz hin- und zurückschleppen.

Dieser "Rückschritt" bei IBM (vom T23 zum neueren T30) ist dem Chiphersteller Intel geschuldet, der glaubte seinerzeit allen Ernstes, mit seinen Pentium IV-Modellen einen wesentlichen Leistungsschritt von den PIII-m zu generieren, der allerdings nur marginal war und für Notebooks nicht wirklich von Vorteil.

Das ist wohl der Grund, warum man fraglos auch heute noch für office/inet mit einem gut erhaltenen T23 besser beraten ist als mit einem T30, zumal die Dinger günstiger und leichter sind.

Dass man einen T30 gleich in den Müll schmeissen soll, ist Blödsinn, hat hier wohl auch keiner gesagt.

Ich habe hier vor langer Zeit den Begriff des "schwarzen Schafes" für den T30 benutzt, hoffe, dass meine Beweggründe jetzt etwas besser verstanden werden.

Gruss
 
@ troubadix

Vielen Vielen Dank...wollte mir fast eine bei eBay für 30 ökken kaufen

@alle

ihr habt mir super geholfen, jetzt warte ich erstmal auf mein T30...dann werde ich bestimmt öfters vorbeischauen.... :D

Ihr seid super....

Gruß

Daniel
 
Hi!

Das Teil ist im Briefkasten! Es ist allerdings eine Original Intel 2100 3B (keine IBM-OEM), die auf jeden Fall im T30 läuft, auch mit dem Treiber von der IBM-Seite.

Beim T40 hat man mit den letzten BIOS-Updates das Problem, das die Kisten das anmeckerten und nicht starteten, man muss dann ein Patch installieren, näheres unter:

http://www.congenio.de/infos/thinkpad.html

Ist aber hoffe ich, beim T30 kein Problem.

Viel Spass,ciao, troubadix
 
Hi Daniel!

Da ich selbst in meinem Haushalt sowohl zwei T23 als auch ein T30 nutze hier mal meine Erfahrungen mit den beiden Geräten:

Wie schon oben angemerkt wurde, ist das T30 handlicher und flacher, aber m. E. nach nicht unbedingt schwerer.

Die Hauptvorteile des T23 sind:

1. Eine weitaus längere Betriebsdauer des Akkus, da der Mobile Pentium 4 schon recht viel Strom verbrät. Eigentlich verdient dieser Prozessor die Bezeichnung "Mobile" gar nicht. Zudem wird das T23 unter Last bei weitem nicht so warm wie das T30.

2. Die höhere Pro-MHz-Leistung des Mobile Pentium 3-M (mit Tualatin-Kern) gegenüber eines P4-M. Im Durchschnitt ist die Rechenleistung eines P4-M mit 1.6GHz nur so um 10% höher, als bei einem P3-M Prozessor mit 1.13 GHz.

Die Vorteile des T30:

1. Insgesamt gesehen hat das T30 natürlich schon eine höhere Rechenleistung als die T23. Zudem kann man die T30 prozessormäßig recht schön aufrüsten. Ich hatte in meinem T30 bis vor kurzem noch die besagte 1.6GHz P4-M CPU verbaut. Hab jetzt von der Firma ein total kaputtes Dell-NB geschenkt bekommen, bei dem die 2.5GHz P4-CPU noch funktionierte. Das Teil läuft jetzt in meinem T30 und geht ganz schön ab.

2. Die Grafikkarte: Ein Punkt den man vielleicht auch bedenken sollte. Die im T30 verbaute Mobility Radeon 7500 hat zwar auch nur 16 MB, ist aber ein vielfaches schneller als der S3-Savage-Chip der T23-Reihe. Spiele wie z. B. Gothic 2 laufen auf dem T30 noch recht gut. Zudem ist die Grafikkarte des T30 weítaus kompatibler.

Du siehst, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wer einen Desktop-Ersatz sucht ist mit dem T30 sicher recht gut bedient. Ich hab meinen XP 2500+ Desktop jetzt weiterverkauft, da ich mit meinem T30 (2.5 GHz) die Anwendungen, die für mich relavant sind genauso machen kann. Ausserdem kannst du ja die Prozessorleistung bei Bedarf auf 1.2GHz runterregeln, was für Office- und Internetanwendungen mehr als ausreicht. Dann sieht es betriebszeitmäßig gar nicht so schlecht aus. Qualitätsmäßig ist das T30 übrigens genauso rubust wie alle Thinkpads. Da machst du nichts falsch.

Wer allerdings ein Notebook im klassischen Sinne braucht (lange Akkulaufzeit, leises Arbeitsgeräusch, geringe Wärmeentwicklung) ist mit einem T23 (bzw. wenns preislich ausgeht T40) definitiv besser bedient.

Ich behaupte jetzt aber mal, dass du viel Spass mit deinem T30 haben wirst. Und 2 GHz ist ja auch nicht ganz ohne :) .

Schönen Gruß,

Damion!
 
Original von Damion69


Wie schon oben angemerkt wurde, ist das T30 handlicher und flacher, aber m. E. nach nicht unbedingt schwerer.

das t30 ist definitiv nicht flacher und/oder handlicher. aber definitiv schwerer als ein t23 mit zwei akkus und lauter.
vorteil t30: ein besseres display (heller, mehr kontrast).

so long
pumpkin
 
Hi pumpkin!

"das t30 ist definitiv nicht flacher und/oder handlicher. aber definitiv schwerer als ein t23 mit zwei akkus und lauter."

Sorry, du hast natürlich recht. War ein Schreibfehler meinerseits. Vom Gewicht her würd ich aber meinen, die beiden geben sich nicht soviel. Zumindest rein gefühlsmässig.

Dass das Display des T30 besser wäre, ist mir noch nicht aufgefallen. Aber so gross wird der Unterschied wohl nicht sein.

Grüsse,

Damion!
 
Die Karte ist heute morgen schon mit der Post gekommen...Blitzversand danke nochmal !!! Bin total Happy :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben