IBM SAS SSD (System Storage P/N 00NC585) als SSD in Thinkpad oder extern nutzen?

MikeDC02

Active member
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
1.157
Hallo!
Habe ein paar SAS-Festplatten kaufen können, da sind auch ein paar dünne SSDs mit 400GB Kapazität von IBM. Ich dachte natürlich blauäugig, dass ich einfach meinen 0815-USB_konverter für normale HDDs da dran hänen kann, aber es stört ein Steg in der Mitte (der hat natürlich auch Kontakte).
Blöde Frage: kann ich so eine SAS-Festplatte als Datengrag in einem Caddy nutzen? In ein Thinkpad scheine ich es ja nicht einbauen zu können. Gibt es gündtige Adapter oder sollte ich es einfach wieder verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann zwar SATA-Platten an einen SAS-Controller hängen, aber nicht umgekehrt. Das bedeuet, SAS-Platten (wie in deinem Fall) brauchen zwingend einen SAS-Controller. Wenn du keine ready-made Lösung findest, brauchst du also ein externes PCIe-Gehäuse oder zumindest ein PCIe-dock (gibt es beides für Thunderbolt). Dort kannst du eine PCIe SAS-Controller Karte einstecken, über die du deine IBMs auch am Thinkpad betreiben kannst. Vorausgesetzt dein TP spricht Thunderbolt/USB4.
 
SAS-Platten sind Server-Hardware. Entsprechend selten und/oder teuer sind Lösungen, die an Endanwender-Geräte anzudocken vermögen – ganz zu schweigen von der Frage, welche Betriebssysteme mit der entsprechenden Hardware wie gut umgehen können. Wahrscheinlich bist Du besser beraten, die Teile wieder zu verkaufen.
 
Wer prof. Server-Hardware einsetzt, kauft sie meist aber nicht 2nd Hand. Deswegen wird der Verkauf nicht so einfach werden.
Ich kenne den Markt in Deutschland nicht, aber aus Nordamerika bekomme ich über Tech-YouTuber mit, dass es einen regen Handel mit gebrauchten Serverkomponenten für Privat-/Hobby-Projekte gibt. Die betreiben dann eben Leute, die sich ohnehin beruflich mit dieser Hardware auskennen.

Das reichhaltige Angebot an ECC-RAM und SAS-Storage auf eBay und teilweise sogar bei Kleinanzeigen stützt diesen Eindruck.
 
@mtu : Hardware wird man immer los, aber die Frage ist, zu welchem Preis?
Auf der anderen Seite scheint der Threadstarter ein Konvolut aus HDDs und SSDs gekauft zu haben, d.h. pro Stück wird der Preis nicht allzu hoch gewesen sein. D.h. auch bei Verkäufen zu bescheidenen Preisen könnte es am Ende ein Plusgeschäft werden.
 
So teuer sind SAS-Controllerkarten jetzt auch wieder nicht. In einem Laptop sicher nicht, aber im Desktop kannst du die alle einbauen und an einen PCIe-Controller hängen.
 
Ok, schade, ich hatte kurz die Hoffnung, dass ich die SSDs als Datengrab nutzen kann, aber 80€ für ein USB-Caddy zu bezahlen( das ist das, was ich gefunden habe) lohnt dann doch nicht. Ich habe bei ali auch so billige Steckadapter für 3€ SAS auf SATA gefunden -was ist davon zu halten?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben