Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Pino
Hallo zusammen,
Wenn ich ehrlich halte von dem ganze nett viel. Habe mein Gerät seit letztem Freitag. Und musste schon 2 mal ein Systemrecovery machen weil irgendwas bei der Installation passiert was ich nicht nachvollziehen kann. Das wirkte sich dann so aus das ich keine Programme installieren konnte. Nach der zweiten Systemrecovery was bei mir deutlich länger wie 30 minuten jeweils dauerte nahm ich dann die Radikal version vor.
Platte neu Partionieren, Formatieren und von meiner WinXP Pro CD System installieren. Danach konnte ich die Treiber komfortabel mit dem Programm Software Installer Automatisch installieren lassen. Habe natürlich die 2 Verzeichnisse (IBMTools und DRIVER) vorher gesichert. Jetzt läuft bei alles einwandfrei. Ihr könnt beruhigt die Sicherungspartion von der Platte löschen, Ihr braucht nur die 2 oben erwähnte verzeichnisse.
Danach habt ihr 4GB mehr Platz auf der Platte.
Voraussetzung ist, ihr habt eine WinXp Pro version. Und im allgemein ist es mir lieber mein System mit Acronis TrueImage 9.0 zurückzuschreiben. Dauert genau 9 minuten bei mir.
Original von zigallah
in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
(ich habe leider beim letzten mal vergessen nachzugucken und jenes gerät habe ich nun nicht vor mir zum nachgucken.)
Ist jemandem bekannt, wie ich diese versteckte Partition so manipulieren bzw. aendern kann, das auch meine aktuelle Arbeitsumgebung (XPP incl. ServicePacks, Office, etc.) dort abgelegt wird? Ich habe bei IBM auf den Webseiten mal ein bischen gestoebert: anscheinend gibt es ein (kostenpflichtiges) Tool ImageUltra Builder, mit dem sowas moeglich sein soll. Hat damit jemand Erfahrung?Original von s0larist
ja, richtig so. Die Platte ist danach wirklich wie nach der Auslieferung.Original von zigallah
in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
Original von s0larist
Original von zigallah
in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
(ich habe leider beim letzten mal vergessen nachzugucken und jenes gerät habe ich nun nicht vor mir zum nachgucken.)
ja, richtig so. Die Platte ist danach wirklich wie nach der Auslieferung.
Fromatiert eigentlich der Wiederherstellungsprozess auch C: (Also die Windows-Partition)?
Original von ulli
Fromatiert eigentlich der Wiederherstellungsprozess auch C: (Also die Windows-Partition)?
Ja tut er.