IBM Resuce & Reovery (Selbstwiederherstellung)

zigallah

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2005
Beiträge
3.363
Festplattenzustand bei Ausliefung im R&R wieder herstellen? bedeutet das, dass dadurch auch R&R wieder neu aufgesetzt wird?
 
das bedeutet, dass vom versteckten Bereich auf der Festplatte ein WinXP Image auf die c:\ Partition gespielt wird. Danach läuft ein Batch Skript ab, das sämtlich IBM Software installiert, wie sie beim ursprünglichen Auslieferungszustand auch schon installiert war. Daher sollte auch die entsprechende bei Auslieferung installierte R&R Version dann wieder drauf sein.
 
Jou, funktioniert einwandfrei, wenn du beim Booten die Access IBM-Taste drückst. Danach (ca. 30 Minuten später) ist dein Book wieder in dem Zustand, in dem du es ausgeliefert bekommen hast.
 
in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
(ich habe leider beim letzten mal vergessen nachzugucken und jenes gerät habe ich nun nicht vor mir zum nachgucken.)
 
Hallo zusammen,
Wenn ich ehrlich halte von dem ganze nett viel. Habe mein Gerät seit letztem Freitag. Und musste schon 2 mal ein Systemrecovery machen weil irgendwas bei der Installation passiert was ich nicht nachvollziehen kann. Das wirkte sich dann so aus das ich keine Programme installieren konnte. Nach der zweiten Systemrecovery was bei mir deutlich länger wie 30 minuten jeweils dauerte nahm ich dann die Radikal version vor.
Platte neu Partionieren, Formatieren und von meiner WinXP Pro CD System installieren. Danach konnte ich die Treiber komfortabel mit dem Programm Software Installer Automatisch installieren lassen. Habe natürlich die 2 Verzeichnisse (IBMTools und DRIVER) vorher gesichert. Jetzt läuft bei alles einwandfrei. Ihr könnt beruhigt die Sicherungspartion von der Platte löschen, Ihr braucht nur die 2 oben erwähnte verzeichnisse.
Danach habt ihr 4GB mehr Platz auf der Platte.
Voraussetzung ist, ihr habt eine WinXp Pro version. Und im allgemein ist es mir lieber mein System mit Acronis TrueImage 9.0 zurückzuschreiben. Dauert genau 9 minuten bei mir.

gruß
Pino

PS. Recovery CD bei IBM schon beantragt, kommt kostenlos die nächsten Tage
 
Original von Pino

Hallo zusammen,
Wenn ich ehrlich halte von dem ganze nett viel. Habe mein Gerät seit letztem Freitag. Und musste schon 2 mal ein Systemrecovery machen weil irgendwas bei der Installation passiert was ich nicht nachvollziehen kann. Das wirkte sich dann so aus das ich keine Programme installieren konnte. Nach der zweiten Systemrecovery was bei mir deutlich länger wie 30 minuten jeweils dauerte nahm ich dann die Radikal version vor.
Platte neu Partionieren, Formatieren und von meiner WinXP Pro CD System installieren. Danach konnte ich die Treiber komfortabel mit dem Programm Software Installer Automatisch installieren lassen. Habe natürlich die 2 Verzeichnisse (IBMTools und DRIVER) vorher gesichert. Jetzt läuft bei alles einwandfrei. Ihr könnt beruhigt die Sicherungspartion von der Platte löschen, Ihr braucht nur die 2 oben erwähnte verzeichnisse.
Danach habt ihr 4GB mehr Platz auf der Platte.
Voraussetzung ist, ihr habt eine WinXp Pro version. Und im allgemein ist es mir lieber mein System mit Acronis TrueImage 9.0 zurückzuschreiben. Dauert genau 9 minuten bei mir.

Und wen interessiert das? Hier wurde eine konkrete Frage gestellt und eine konkrete Antwort gegeben. Dass es neben R&R auch Acronis, Ghost usw. gibt weiß jeder. Aber es hat keinen Sinn, wenn bei jeder Frage einer rumtrollen muss, dass dieses oder jenes Tool viel besser sei.
 
Original von zigallah

in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
(ich habe leider beim letzten mal vergessen nachzugucken und jenes gerät habe ich nun nicht vor mir zum nachgucken.)

ja, richtig so. Die Platte ist danach wirklich wie nach der Auslieferung.
 
Moin,
Original von s0larist

Original von zigallah

in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
ja, richtig so. Die Platte ist danach wirklich wie nach der Auslieferung.
Ist jemandem bekannt, wie ich diese versteckte Partition so manipulieren bzw. aendern kann, das auch meine aktuelle Arbeitsumgebung (XPP incl. ServicePacks, Office, etc.) dort abgelegt wird? Ich habe bei IBM auf den Webseiten mal ein bischen gestoebert: anscheinend gibt es ein (kostenpflichtiges) Tool ImageUltra Builder, mit dem sowas moeglich sein soll. Hat damit jemand Erfahrung?
Natuerlich weiss ich, das ich mit R&R auch eine bzw. mehrere Sicherungen des aktuellen Systemstandes machen kann und diese bei Bedarf auch zurueckspielen kann. Aber das Herstellen des Auslieferungszustandes ist m. E. nur selten erforderlich, dafuer habe ich ja auch noch meine Recovery-CDs.

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von s0larist

Original von zigallah

in R&R gibts ja ein verlaufsprotokoll, indem alles protokolliert wird. dem oberen zu folge wäre auch das gelöscht, denn R&R wird aus dieser versteckten parition vollkommen neu extrahiert.
richtig so?
(ich habe leider beim letzten mal vergessen nachzugucken und jenes gerät habe ich nun nicht vor mir zum nachgucken.)

ja, richtig so. Die Platte ist danach wirklich wie nach der Auslieferung.

herzlichen dank!
 
Hi,
ich habe seit einiger Zeit mit dieses Rescue and Recovery Programm.
Bei mir kommt immer nach einer unbestimmte Zeitabsatnd ne Fehlermeldung, es lautet rrcmd auf Festplatte nicht gefunden, obwohl die Datei drauf ist. Ich glaube es kommt von ne script von IBM, rrcmd soll laut Fehlermeldung in c:\Programme\Rescure and Recovery liegen, aber meine rrcmd liegt im c:\Programme\IBM ThinkVantage\Rescure and Recovery. Kann ich diese Fehlermeldung irgendwie abschalten?
Danke !
 
R&R stellt den Werkseitigen Festplatteninhalt perfekt her (inkl. R&R selbst)! Famos! (nur bios und sub-system bleiben, aber die sind ja auch nicht auf der Festplatte.) Ich habe gleich heute benutzt (müssen: das mehrmalige installieren von Office aufgrund eines Fehlers hat die HD zugemüllt eines T's hier !?:shock: ?!).

Ich finde R&R schon ganz praktisch und padent mindestens diesbezüglich. Erspahrt viel Ärger mir dem Treiber und Windows installieren usw. Fromatiert eigentlich der Wiederherstellungsprozess auch C: (Also die Windows-Partition)?
 
ich finde eher das es zeimlich langsam ist.
acronis true image stellt meine komplette c:\ in 9minuten wieder her.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben