R5x IBM R50P mit ATI Mobility Fire GL T2 … und Windows7 / Aero

marla

New member
Registriert
14 Juni 2014
Beiträge
9
Hallo + Problem:

Ich hatte auf meinem o.g. Laptop nunmehr das Betriebssystem gewechselt;- auf Windows 7 pro.

Nun habe ich das Problem, dass die Grafikkarte angeblichnicht W7-kompatibel ist.
Einen Windows7-Treiber für die ATI Mobility Fire GL T2scheint es auch nicht zu geben, jedenfalls bin ich nirgendwo fündig geworden.Kann mir hier jemand Hilfestellung geben, wie ich das bewerkstellige, dass dasauf Windows 7 / Aero lauffähig wird?
Es ist schon etwas dringlich, da ich -unerwartet- vor diesemProblem stehe und arbeitsmäßig die Maschine schon bräuchte.

Freundlicher Gruß
Marla
Edit by mornsgrans: Mail Adresse entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mornsgrans, hallo Petterson,

erst einmal DANKE für das schnelle Feedback!

Ich bin da nun nicht so die Expertin und muss nachfragen:

Petterson-Vorschlag: Catalyst 10.2 mit Mobility Modder... sowas hatte ich im Vorfeld schon ergoogelt. Das hört sich für mich hochkompliziert + gefährlich an.
Keine Ahnung, was da via "Modder" abläuft; - daher würde ich zunächst die Hilfestellung seitens Mornsgrans verfolgen.

Wobei ich auch hier schon kläglich scheiterte, bzw. folgende Nachfrage;
ich benötige also: AMD als Legacy-Treiber Version 10.2 (... das ist ein ATI-Treibers für Vista, der auch für Windows 7 verwendet werden kann)?

Den Treiber bekomme ich über den Link: Legacy-Treiber Version 10.2 32 u. 64 Bit (bei AMD), bzw. lande über den Link hier:
http://www.amd-drivers.com/download-RadeonXpress200-mobility-driver-for-WindowsVista-32bit.html
Aber hier finde ich nichts bezüglich "Catalyst 8.12".

Folge ich diesem Link: Catalyst Control Center 8.12 32 Bit (bei AMD), dann lande ich hier:
http://support.amd.com/en-us/download

Gebe ich dort ein:
- Notebook-Graphics
- Mobility Fire GL Series
- All Mobility Fire GL Products
- Windoes7 32bit -> dann gibt es dort nichts (... refer to the notebook manufacturer for compatible graphics drivers.)
bzw.
- Windoes Vista 32bit -> dann gibt es dort nichts (... refer to the notebook manufacturer for compatible graphics drivers.)

Was mache ich das falsch?

Bzw. auch die Verständnisfrage: Beinhaltet dieses Catalyst Control Center bereits den erforderlichen Treiber oder benötige ich dieses Catalyst Control Center und zusätzlich noch den Treiber?

Und der Treiber ist eigentlich ein "Windows Vista - Treiber"?
Und das Catalyst Control Center wäre das "Catalyst 8.12"?

Sorry, - bekomme das so noch nicht hin.
Auch die Nachfrage, dass das letztlich mein Problem IBM R50P mit ATI Mobility Fire GL T2 … und Windows7 / Aero löst ... ist dem so?

Freundlicher Gruß
Marla
 
Verwende den Alternativlink. Der zu AMD ist inzwischen "tot". Der Catalyst Control Center beinhaltet auch den passenden Treiber.
 
Hallo, Danke und erneute Nachfrage:

Ich hatte jetzt den „Alternativ-Download“ heruntergeladen:
· Catalyst Control Center 8.12 32 Bit (bei AMD) Alternativ-Download

Nach Download hatte ich dann das Setup gemacht, was nach erfolgreichem Abschluss aber nicht ein „Catalyst Control Center“ erstellte (…mit dem man dann ggf. etwas machen kann!?).
Zumindest finde ich dahingehend keine Anwendung auf dem Rechner.

  1. Frage: Ist das richtig?

Anschließend bin ich in den Gerätemanager/Grafikkarte und hatte ausgewählt:
-Treiber aktualisieren
-Auf PC suchen
-Aus Liste auswählen
-Häckchen bei komp. Hardware raus
-Gewählt: ATI Mobility Fire GL T2 …

(INFO: Den Treiber hatte ich -namentlich- im Übrigen schon bei mir vorab installiert und da auch so stehen)

… es folgt Meldung: Treibersoftware erfolgreich aktualisiert: ATI Mobility Fire GL T2

Kein „meckern“! Neustart …
… und dann findest sich dann unter Eigenschaften von ATI Mobility Fire GL T2:

Treiberanbieter: ATI Technologies Inc.
Treiberdatum: 06.02.2007
Treiberversion: 6.14.10.6547
Signaturgeber: MS Windows Hardware Compatibility

  1. Frage: Ist das so richtig?

(INFO: Das hatte ich dort zuvor ebenso unter Eigenschaften stehen)

Letztlich ergab sich keine Änderung, bzw. erscheint mit noch immer keine wirkliche Kompatibilität mit Windows7 /Aero vorzuliegen.

Mitunter gibt es „Blue Screen-Abstürze“, die alle vermeintlich auf ein ATI-Problem beruhen.
Beispielsweise kann man Google Earth installieren, bei Ausführen erfolgt Absturz.
Beispielsweise kann man kein AutoDesk DWG TrueView installieren (Abbruch).
Ebenso Windows DVD-Maker (erfüllt nicht die Mindestanforderungen).

Vermeintlich mache ich hier etwas falsch?

Freundlicher Gruß
Marla
 
Die von Dir beschriebene Installation war die einfachste Variante, die nur den Treiber installiert.
Um den CCC auf den Rechner zu bekommen, musst Du vorgehen, wie auf der T60-Seite des Wikis weiter unten beschrieben. (achte auch auf die Links zum ThinkPad-Forum, die die Installation beschreiben.

CCC 8.12 herunterladen und entpacken
Mod-Tool herunterladen, entpacken und ausführen
Anschließend das CCC-Setup ausführen.

Hier habe ich mal ein 39MB großes Paket geschnürt, das CCC 8.12 nebst ATI Modder und Anleitung (als HTML-Datei) enthält.


Da die hardwareheaven.com Seite zur Zeit im "Notbetrib" läuft, fehlen wichtige Informationen, die mein Paket enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mornsgrans,

geklappt, funktioniert, prima!

Kleine Nachfrage:

Den Download/Installation MSXML 6.0 from Microsoft. (Default in Vista) - hatte ich mir erspart.
Wozu dient das?

Im geschnürten Paket befindet sich ein Ordner "Mobility Modder - ATI Versions...:
Wozu dient der?

Dannke nochmals,
freundlicher Gruß
Marla
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben