IBM R50e vs. Acer 1693

propriety

New member
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
3
Hallo,

bei meiner Suche nach einem geeigneten Notebook haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert:

1. IBM Thinkpad R50e UR0J8GE:
Centrino 1,7 Ghz (Dothan), 1024 MB DDR RAM, 60 GB Festplatte, CD-/DVD-Brenner, Intel Extreme Graphics2, 15" TFT XGA
Link
Preis: 979,00 EUR

Vorteile:
  • IBM-Produkt
  • kein CrystalBrite Display (Spiegelungen)
  • geringerer Preis
    [/list:u]

    2. Acer Aspire 1693WLMi:
    Centrino 1,87 Ghz (Sonoma), 1024 MB DDR2 RAM, 80 GB Festplatte, CD-/DVD-Brenner, ATI® Mobility? Radeon? X700 mit 128MB Video RAM, 15.4" Acer CrystalBrite WXGA TFT LCD
    Link
    Preis: 1.129,90 EUR

    Vorteile:
    • schnellere CPU
    • DDR2 RAM
    • größere Festplatte
    • deutlich besserer Grafikchip
    • höhere Auflösung
      [/list:u]

      Das NB von Acer ist also deutlicher besser ausgestattet. Dennoch möchte ich mich anhand der folgenden Fragen bei den hiesigen IBM-Experten erkundigen, ob sich nicht vielleicht doch der Kauf des Thinkpads eher lohnt:
      1. Sind IBM-Notebooks so viel hochwertiger verarbeitet, dass es sich lohnt, auf die bessere Ausstattung zu verzichten?
      2. Wie wichtig ist es, über eine höhere Auflösung zu verfügen?
      3. Ist das CrystalBrite Display wirklich so schlimm (Spiegelungen) wie man immer liest?
      4. Welches würdet ihr mir empfehlen? Es soll eigentlich nur zum Arbeiten (Textverarbeitung) verwendet werden. Wenn ich mich jedoch für das Acer-Notebook entscheiden würde, kann es durchaus vorkommen, dass hin und wieder ein Spiel gestartet wird.
        [/list:o]

        Vielen Dank im Voraus.
 
Hi,

du bekommst auch IBM (inzwischen ja Lenovo) Thinkpads mit 3 Jahren Garantie schon für um die 1000 EUR.

Schau mal hier nach:

www.nofost.de
www.ok1.de

Voraussetzung: Schüler, Student, ... (oder du kennst so jemanden...)

Grundsätzlich ist zu IBM zu sagen, dass die Verarbeitung ungeschlagen ist. Etwas besseres hatte ich noch nicht in der Hand. Gut, ich habe ein T-Modell, aber auch die R-Serie soll sehr gut sein, etwas schwerer allerdings.

Wenn du viel schreiben musst, dann nimm auf jeden Fall das IBM. Ich hatte unmittelbar vor dem Thinkpad auch ein Acer (TM 4502), habe es aber zurück gegeben, weil die Tastatur für mich absolut nicht geeignet war. Jetzt habe ich ein wesentlich schlechter ausgestattetes Thinkpad und ich habe den Umtausch noch keine Sekunde bereut.

Am Besten, du schaust dir die Modelle vorher mal direkt an und hackst ein bisschen auf den Tastaturen rum und schaust dir die Displays an.

Viel Spaß beim Kauf!
 
hi propriety,

ich bin acergeschädigt und werde mir jetzt die tage ein thinkpad bestellen:

mein acer hat eine absolut schwache tastatur, die den namen "plastik" absolut verdient hat - nach einer hausarbeit im umfang von 25 seiten, wippt die tastatur als ob es ein trampolin wäre.

das display ist kein cb, dafür musst du aber auch direkt im 90grad-winkel davorsitzen, damit du auch ja alles erkennen kannst...naja, und wenn du etwas länger surfst, solltest du keine kurzen hosen anhaben, da du dir sonst an der unterseite des plastikgehäuses die beine verbrennst. über die wärmentwicklung bei cpulast oder 3d-gaming muss ich wohl nichts anfügen...

ich gebe nun lieber etwas mehr geld aus, weiss aber dafür, dass ich (hoffentlich) keine weiteren probleme mit dem thinkpad haben werde.

ach so, fast vergessen: der serviceund support bei acer ist saumiserabel
 
Ich gebe zu bedenken, dass ein T-Serien-Modell was die Verarbeitung und Anmutung angeht in einer ganz anderen "Liga" spielt. Gerade bei XGA-Auflösung ist es imho auch fragwürdig, ein großes 15"-Gerät herumzuschleppen -- es sei denn man hat eine Sehbeeinträchtigung.

Mit einem R-Modell hast Du zwar auch IBM/Lenovo, d.h. Support und Software, Tastatur und Trackpoint. Aber eben auch einen schnöden Plastikkasten.

Sind die T-Modelle, insbesondere mit nur XGA-Auflösung, nicht mittlerweile auch gar nicht mehr so teuer?

Gruß,
herbie
 
Bei meinen Mindestanforderungen an Ausstattung und dem beschränkten Studentenbudget reicht es nur für ein Modell der R-Serie. Genauer gesagt ist derzeit das R52 das Notebook meiner Wahl.

Was mich aber noch von der Bestellung abhält, ist das 15" XGA Display. Wenn es ein Thinkpad sein soll, kommt aus Kostengründen nur eins mit einem solchen Display in Betracht.

Sind die Vorteile eines Displays mit höherer Auflösung so groß, dass es sich lohnt, auf die Vorteile eines Thinkpads zu verzichten?
 
Trag mal im Laden das Acer am oberen Displayrand durch die Gegend!
Wennd er Verkäufer einen halben Herzinfakt bekommt weisste warum thinkPad - is besser für deine Umwelt und dich *G*
 
Original von herbie

Sind die T-Modelle, insbesondere mit nur XGA-Auflösung, nicht mittlerweile auch gar nicht mehr so teuer?

Vergiss bitte nicht das T Modelle 3 Jahre garantie haben - dafür sind sie an sich wirklich günstig im Gegensatz zu anderen Modellen (auch den von anderen Herstellern)
 
wenn ich R50e lese erinnere ich mich an den Thread: http://thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=1877 an dem ich auch kurzfristig beteiligt war und gelernt habe, dass das CD/DVD Laufwerk über das entfernen der Tastatur zu bewerkstelligen ist... - davon aber abgesehen, wurde dieses Thinkpad für ?62o "Neu" gekauft... - also billiger, als Sie gedacht haben... (Trotzdem.. sparen überdenken und Txx kaufen...)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben