Hallo,
bei meiner Suche nach einem geeigneten Notebook haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert:
1. IBM Thinkpad R50e UR0J8GE:
Centrino 1,7 Ghz (Dothan), 1024 MB DDR RAM, 60 GB Festplatte, CD-/DVD-Brenner, Intel Extreme Graphics2, 15" TFT XGA
Link
Preis: 979,00 EUR
Vorteile:
bei meiner Suche nach einem geeigneten Notebook haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert:
1. IBM Thinkpad R50e UR0J8GE:
Centrino 1,7 Ghz (Dothan), 1024 MB DDR RAM, 60 GB Festplatte, CD-/DVD-Brenner, Intel Extreme Graphics2, 15" TFT XGA
Link
Preis: 979,00 EUR
Vorteile:
- IBM-Produkt
- kein CrystalBrite Display (Spiegelungen)
- geringerer Preis
[/list:u]
2. Acer Aspire 1693WLMi:
Centrino 1,87 Ghz (Sonoma), 1024 MB DDR2 RAM, 80 GB Festplatte, CD-/DVD-Brenner, ATI® Mobility? Radeon? X700 mit 128MB Video RAM, 15.4" Acer CrystalBrite WXGA TFT LCD
Link
Preis: 1.129,90 EUR
Vorteile:- schnellere CPU
- DDR2 RAM
- größere Festplatte
- deutlich besserer Grafikchip
- höhere Auflösung
[/list:u]
Das NB von Acer ist also deutlicher besser ausgestattet. Dennoch möchte ich mich anhand der folgenden Fragen bei den hiesigen IBM-Experten erkundigen, ob sich nicht vielleicht doch der Kauf des Thinkpads eher lohnt:- Sind IBM-Notebooks so viel hochwertiger verarbeitet, dass es sich lohnt, auf die bessere Ausstattung zu verzichten?
- Wie wichtig ist es, über eine höhere Auflösung zu verfügen?
- Ist das CrystalBrite Display wirklich so schlimm (Spiegelungen) wie man immer liest?
- Welches würdet ihr mir empfehlen? Es soll eigentlich nur zum Arbeiten (Textverarbeitung) verwendet werden. Wenn ich mich jedoch für das Acer-Notebook entscheiden würde, kann es durchaus vorkommen, dass hin und wieder ein Spiel gestartet wird.
[/list]
Vielen Dank im Voraus.