IBM Netzteil aus England in Deutschland zu gebrauchen

Bimbo-01

Active member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2004
Beiträge
7.538
Hy,

habe hier einen Schwung original IBM Nezteile aus England...

kann man diese mittels deutschem Stromstecker hier in Deutschland betreiben....

die haben nen anderen 3pol Anschluss.... 1 dicken und 2 schmale (an einem Netzteil haben die 2 schmalen die Pinne offen)

nen deutscher Mickymaus-Stecker passt dran.... nur was waere wenn...

haben alle 110/240 V und 3,36 oder 4,5 A

Gruss Bimbo-01
 
habs dir vorhin als pn gesendet, weils ich in deiner pn übersehn hab...

ja, kannst du verwenden. der strom wird automatisch umgeschaltet

gruss
mike
 
Hy,

hat sich ueberschnitten..... ;-)

waehrend ich dies geschrieben hab, haste mir geantwortet....

Gruss
 
ibm hat fast nur noch weitbereichsnetzteile im einsatz - wenn als spannung 100-240V sowie 50/60Hz draufsteht kannst Du sie ohne probleme verwenden. ob 3,3 oder 4,5a ist dem meisten älteren notebooks auch egal - alles bis p3mobile 1Ghz läuft soweit ich das bis jetzt probiert habe mit nem 3,3er - nur das akkuladen dauert länger

mfg martin
 
wieso umschalten ?

in england gibt es auch 220 Volt, einziger Unterschied ist das Stromkabel.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben