IBM Akkuladegeräte beim T60

Der_Phil

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
14
Hi!

Mein X40 hat gerade noch nen großen Bruder bekommen (T60p, UXGA).

Jetzt muss ich sehen, dass es scheinbar IBM/Lenovo nicht fertig bekommt, einheitliche Netzteile zu verwenden.

Das kann doch echt nicht sein, dass ich mein schweine teueres Autonetzteil jetzt nicht nutzen kann...

Völlig sinnlos!

Phil
 
Ich muss das leider bestätigen: Das Netzteil, das man bisher verwenden konnte (72 Watt), geht bei der 60er Serie nicht mehr. Hier sind wohl 90 Watt von nöten, was bei mir eine Investition von ca. 150? in Netzteile (Zweitnetzteil für's Büro, Autonetzteil) bewirken würde.

Im Moment habe ich nur das Standard-Netzteil, lediglich für die "alten" 4xer (bei mir T40, T41, T42p) habe ich alle möglichen Versionen.

Ich finde das auch schade, aber wenn die neuen Geräte wohl die Power brauchen, sollen sie sie bekommen;)
 
Original von Der_Phil
Hi!

Mein X40 hat gerade noch nen großen Bruder bekommen (T60p, UXGA).

Jetzt muss ich sehen, dass es scheinbar IBM/Lenovo nicht fertig bekommt, einheitliche Netzteile zu verwenden.

Das kann doch echt nicht sein, dass ich mein schweine teueres Autonetzteil jetzt nicht nutzen kann...

Völlig sinnlos!

Phil
Hallo,

die Anschlüsse der Netzteile waren seit ewigen Jahren ein und die selben, wurden jetzt aber mit den 60er geräten geändert, da auch eien Höhere Spannung verwendet wird.

Die Baugröße der Netzteile ist natürlich nicht einheitlich, denn wer will bei einem Ultraportablen X Gerät ein so großes Netzteil dabei haben wie es für eine T/R/Z notwendig währe.
 
Schön wäre es zu wissen wo es die austauschbaren Stecker
für die Auto-Netzteile gibt.

Bei meinem sind nur für die alte Serie welche vorhanden.

Oder weiß jemand eine Quelle, für die T60 Autoladegeräte?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben