Follow-Up: Kaspersky Lab für alle Sinne
Sehen - So ein CeBIT-Tag ist lang und anstrengend und man sollte gut gewappnet sein. Während CEO Eugene Kaspersky einen Überblick über die Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr gibt und Strategien und Visionen präsentiert, können Sie sich bei einem ordentlichen Frühstück fit für den Tag machen. Kaspersky Lab lädt am Dienstag, den 4. März um 9 Uhr in den Saal "Heidelberg", Convention Center, Erdgeschoss zum Pressefrühstück. Darüber hinaus präsentiert er zusammen mit dem Hanser Verlag sein erstes Buch in deutscher Sprache: "Malware - Von Viren, Würmern, Hackern und Trojanern und wie man sich vor ihnen schützt" erstmals der Öffentlichkeit.
O Ich freue mich auf das
Pressefrühstück und werde kommen.
O Ich frühstücke lieber alleine, hätte aber gerne die Unterlagen.
Hören - Es ist schon zur Tradition geworden - Kaspersky Lab kommt zur CeBIT, und die
Russendisko kommt mit. Wladimir Kaminer und Vitaliy Gurzhy unterhalten heuer zum dritten Mal Pressevertreter und Unternehmens-Partner mit osteuropäischer Musik zwischen Zigeuner-Punk, Balalaika-Rock'n'Roll und Klezmer-Ska. Am Mittwoch, den 5. März, ab 18 Uhr an Stand J16, Halle 6.
O Natürlich lasse ich mir die "Russendisko" nicht entgehen!
Sprechen - Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, die geballte Macht der russischen Antiviren-Industrie auf einem Fleck zu treffen und mit ihr sprechen zu können? Natürlich, auf der CeBIT! Machen Sie doch rege Gebrauch von diesem Angebot und parlieren Sie unter anderem mit: Eugene Kaspersky (CEO), Jevgeni Buyakin (COO), Natalya Kaspersky (Chairperson Board of Directors & CEO InfoWatch), Andreas Lamm (Managing Director Europe), Axel Diekmann (Geschäftsführer D-A-CH), Alexey Kalgin (Head Product Manager),Magnus Kalkuhl (Virenanalyst, D-A-CH), Alex Gostev, (Virenanalyst, Moskau), Vitaly Kamlyuk (Virenanalyst, Moskau) u.v.m.
O Ja, ich möchte einen Gesprächstermin vereinbaren. Bitte rufen Sie mich an. Telefonnumer:
Fühlen - In die Arbeit des Kaspersky-Viruslabs können Sie sich bei einem Roundtable am Donnerstag einfühlen. Der deutsche Virenanalyst Magnus Kalkuhl berichtet gemeinsam mit seinen internationalen Kollegen über die Tricks der Cyberkriminellen. Ab 15 Uhr diskutieren die Virenanalysten über aktuelle Trends der Schadsoftware-Industrie und geben einen Ausblick, wie er und seine Kollegen diesen Entwicklungen entgegenwirken werden. Am Donnerstag, den 6. März, 15 Uhr, Saal Dresden, Convention Center, Erdgeschoss.
O Ja, ich möchte tiefer in die Arbeit eines Virenanalysten eintauchen.
Sie möchten gerne an einer der - oder am Besten an allen - Veranstaltungen teilnehmen?
Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an
rainer.bock@essentialmedia.de oder ducken Sie diese E-Mail aus, kreuzen Sie die gewünschten Veranstaltungen an und faxen Sie sie an:
+49 (0)89 7472 62-844.
Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT zu treffen!