HTML Virus: verwirrt...

Also wenn der Code ausgeführt worden ist ... taugt Avast nix ;) Welchen Sinn macht nen Feuerlöscher wenn er nur funktioniert wenn man längst nen Waldbrand hat?

Google mal, es gibt Seiten von AntiViren-Software-Herstellern da kann man "Links scannen" lassen. Dann weist du mehr. Hin und wieder gibts auch Seiten die gleich mehrere Scanner laufen lassen - für mehr Sicherheit falls einer falsch oder gar nicht erkennt.
 
Kaspersky Internet Security 2011 meldet keinen Malware-Fund. Dürfte sich also um einen False Positive seitens Avast handeln.
 
Hab besagte Adresse mal in ner sicheren VM aufgerufen, da kommt ne Fehlerseite, das die Seite nicht gefunden wird. Könnte mir vorstellen das Avast deshalb Alarm geschlagen hat, es hat der Dateiendung nach natürlich n Bild erwartet, aber ne HTML-Seite bekommen, jdf könnte ich mir das so erklären :)
 
Nein ... sie wäre es, wenn der Code ausgefürt worden ist. Aber da ein Virenscanner ja präventiv eingreifen soll, macht das sehr wohl Sinn!
 
Avast gehört zu der Sparte Virenscanner, die häufig False Positives melden (hört man immer wieder). Da verlasse ich mich schon lieber auf KIS.
 
Ja... solltest Du eigentlich sein. Auch bei Verwendung eines aktuellen Browsers solltest Du auf der sicheren Seite sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben