HP TouchPad auch mit 4:3 Diagonale

zz_marcello

Member
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2008
Beiträge
311
Hier
Mit dem HP Pad kommt neben dem I-PAD ein weiteres Gerät mit 4:3 Diagonale auf den Markt.

Na los Steve, mach den Schritt auch bei einem Mac Book Pro mit IPS oder AMOLED Panel.
Wäre der perfekte Schritt im professionellen Bereich,
wenn die anderen zeitgleich alle auf 16:9 wechseln, das kaum ein professioneller Nutzer haben will.

Dann rennen Sie im Jahr 2012 alle wieder panisch Apple hinterher und Thinkpad´s haben vielleicht auch wieder....
 
Das glaube ich nicht. Ich dachte Apple wäre was für den professionellen Multimedia-Bereich (Filme, Audio, Bildbearbeitung). Was sollte man da mit 4:3-Panels? Zum Texte tippen und programmieren braucht man kein MBP.
 
gru3n3r' schrieb:
Das glaube ich nicht. Ich dachte Apple wäre was für den professionellen Multimedia-Bereich (Filme, Audio, Bildbearbeitung). Was sollte man da mit 4:3-Panels? Zum Texte tippen und programmieren braucht man kein MBP.

- In welchem Format machen denn z.B. Spiegelreflexkameras Fotos?
- Wer legt fest für welchen Bereich man ein professionelles Notebook nutzen darf?
- Und warum hat denn das I-PAD dann ein 4:3 Panel?


Apple ist schon Platzhirsch bei den Käufergruppen "hippe Consumer" und "Schicki micki Professionelle".
Wenn ich Steve wäre, würde ich mir in diesem Jahr die technisch orientierten Profesionellen als neue Käufergruppe sichern.

Die ganzen entäuschten Thinkpad Nutzer, die ich im Jahr 2011 am Flughafen oder im ICE immer noch mit Ihren T60/T61 14" SXGA+ sehe.
Manche von denen haben halbzufrieden auf ein T400s umgerüstet, ärgern sich über Ihre gerissenen Palmrests und sehen nun die Prospekte der neuen ausschließlich 16:9 Modelle.
 
zz_marcello' schrieb:
- In welchem Format machen denn z.B. Spiegelreflexkameras Fotos?
4:3, wenn du so fragst :whistling:
Und mit 16:10 hat man daneben dann noch schön Platz für Leisten vom Bildbearbeitungsprogramm.

Du darfst dir das ja gerne wünschen, ich glaube nicht dran. Und das iPad ist kein Vergleich, das hält man hochkant i.d.R, oder? Widescreen sähe da einfach nur hohl aus (ich weiß das, ich hab ein S10-3T)
 
Okay, also 3:2. Stützt also nicht so richtig die Argumentation des TE, oder?
 
gru3n3r' schrieb:
Okay, also 3:2. Stützt also nicht so richtig die Argumentation des TE, oder?
- 4:3 ist 16:12
- 3:2 ist 16:10,7
- aktuell 16: 9

4:3 passt also besser.
Ich könnte aber auch mit einem 3:2 Format leben.
Alles besser als Kinoformat für ein Arbeitsgerät
 
Okay, dann geht der Punkt Bildbearbeitung zu 0,75% an dich ;)
Kinoformat wäre natürlich auch cool: 2,35:1... Könnte man auch gleich die Handballenauflage wegrationalisieren, weil dafür eh kein Platz mehr wäre.
(Trotzdem wird Apple kein 4:3 in ihren neuen MBP anbieten :P )
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben