HP Notebook mit Problem(en)

Paddelpatrick

New member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
2.926
Hi,

ein Bekannter von mir hat Probleme mit seinem HP Pavilion 9036. Da steckt ein AMD X2 (oder so) drin und der macht eine Hitze, dass die Tastatur brennt. Jedenfalls nervt ihn das ziemlich, das Gerät ist noch recht jung und macht auch einige Zicken mit XP. Außerdem geht das Display aus, wenn man den Netzstecker zieht (Akku ist natürlich drin).

Hat hier jemand ein HP und eine Lösung parat ? Ich hab ihm gesagt, er soll unter Energieverwaltung das Ding auf "Sparsam" stellen, aber obs das war.

An der Wärmeleitpaste dürfe es meiner Meinung nach nicht liegen, nicht nach so kurzer Zeit.

Achja, ich poste das in diesem Forum, weil ich keine Bock hab, mich noch beim HP Forum zu registrieren..

Gruß
 
hi Paddelpatrick,

ich habe einen recht neuen HP nw8440.
hätt ich NHC nicht installiert,dann würde mein lüfter fast durchgehend laufen.
vll würde dann auch meine tastatur brennen :)

habe aber NHC drauf und vor einer woche sogar gute ACPI-dateien gefunden,speziell für meinen HP.

jetzt läuft der lüfter bei 40%, man hört fast nix. und das 10 stunden am tag.
ist ein centrino duo mit 2 x 2.00 GHZ. der ist dann so 57°C warm,also alles im grünen bereich.

daher würd ich an deiner stelle mal mit NHC rumversuchen.

lg
 
Du kannst nicht zufällig entsprechende ACPI Dateien besorgen ? Hab keine Ahnung wo ich da was suchen muss, außerdem grad beschäftigt mit dem X30² :D

Das mit NHC wird morgen sofort ausprobiert.

Gruß Patrick
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben