Hotel in Wien für März/April 2010

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

Meine Freundin und ich sind am überlegen, ob wir nächstes Jahr im März oder April nach Wien fahren sollen. Jetzt suchen wir eine Unterkunft für diesen Zeitraum. Kennt jemand eine gute und günstige Unterkunft für diese Zeit? Einen Preisrahmen kann ich leider nicht nennen, da ich nicht weiß, was so ein durchschnittliches Zimmer in Wien kostet. Es sollte ÜF sein. Mehr brauchen wir eigentlich nicht. Es sollte zentral liegen, die Anreise erfolgt wahrscheinlich mit dem Auto.

Wer kann mit den ein oder anderen Tipp geben??



Gruß aus Trier
 
Servus !

Als jemand, der in Wien wohnt, kommt man naturgemäß mit den Hotels hier nicht sonderlich in Kontakt, aber: Hotelsuche, an der rechten Seite eine kleine Auswahlmaske, die man später noch verfeinern kann.
Grundsätzlich gilt: Wien hat 23 Bezirke, die man an der Postleitzahl erkennt. So ist z.B. 1170 Wien der 17. Bezirk (also immer die mittleren beiden Zahlen). Die Bezirke 1-9 sind die inneren und demzufolge zentrumsnahe. Von jedem inneren Bezirk ist man eigentlich in spätestens 20 min im absoluten Zentrum.
Kommst du mit dem Auto, so muß man allerdings beachten, daß alle inneren Bezirke sogenannte Kurzparkzone sind, d.h. dort muß man tagsüber Parkscheine lösen, was doch ins Geld geht. Ist man also in einem inneren Bezirk zu Hause, so sollte man darauf achten, daß das Hotel einen eigenen Abstellplatz hat.
Hast du weitere Fragen, so einfach hier posten.

mm
 
Wie sieht es denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien aus? Kommt man zu allem Sehenswerten recht gut hin? Kommt man auch noch Abends/Nachts in die Aussenbezirke, wenn man dort ein Hotel hat?
 
Öffis sind in Wien eigentlich sehr gut. Tagsüber sind alle Sehenswürdigkeiten sehr gut erreichbar, der "normale" Öffi-Verkehr geht bis ca. 00.30 Uhr, anschließend verkehren auf den Hauptlinien alle 30 Minuten Nachtbusse. Wenn du ein paar Hotels in die engere Wahr gefaßt hast, so läßt sich auch leicht herausfinden, ob sie "gut" oder "schlecht" liegen. Eine Monatskarte für Wien kostet - wenn ich nicht irre - 45 Euro, Wochenkarte weiß ich gerade nicht auswendig, kann man sich aber ungefähr ausrechnen. Nachbusse kosten extra, außer man hat eine Jahreskarte.

mm
 
Okay. Jahreskarte fällt flach. Ich will ja nur Urlaub machen....
 
Öffis sind in Wien recht reichhaltig vorhanden. Die Verbindungen sind auch halbwegs ok. Die wichtigsten Linien fahren
bis ca. 0.30 Uhr, später ab ca. 1.00-1.30Uhr folgen eigene Nachtbusse (auch statt den U-Bahnen!). Es sind alle wichtigen
Orte Sehenswürdigkeiten/Museen etc. mit Öffis erreichbar. Fahrplanauskunft der Wiener Verkehrsbetriebe http://www.wienerlinien.at/
und www.wien.at (Achtung seit neuestem werden auch alternativ Fußwege angegeben - hatte heute statt zusätzlicher Verbindung die Variante 1,8km zu gehen mit Zeitangabe).

In den Bezirken 1-9 wird das Wohnen meist etwas teurer - außerhalb sind ca.70,-EUR der Schnitt (geht manchmal auch billiger - hängt von Komfort , Lage etc. ab).
Würde es auf jeden Fall über "lateroom" o.ä. probieren - habe so in D (Berlin) sehr günstig gewohnt. Hotels in Gürtelnähe (die äußere -2. ringförmige Straße
=Grenze zu Bez. 3-9) sind günstiger. Ach ja, Wien ist primär in konzentrischen Kreisen angelegt , so sind die Bezirke auch nummeriert.
gute Karten im Netz: http://www.wien.gv.at/kultur/kulturgut/

Es gibt auch die Möglichkeit außerhalb des Gürtels zu parken. Dort ist es außer in Stadthallennähe (15. Bez.) unentgeltlich. Bez. 1-9 von 8-22 Uhr kostenpflichtige
Kurzparkzone 15. Bez. v.a. abends. Die Zonen sind auch unübersichtlich beschriftet (nicht jede Gasse ist separat gekennzeichnet, tw. gibt es nur eine Tafel im
Kreuzungsbereich und eine blaue Markierung am Beginn der Zone, die im Winter nicht immer sichtbar ist - hat manchmal teure Folgen pro Tag 28,-EUR Strafe.)
Wien ist trotzdem eine nette Stadt.

Gruß,
stoffi
 
Hotel Altwienerhof

Hallo,

dann will ich mal schauen, ob ich den Text nach dem Crash heute morgen noch mal hin bekomme.

Vor zwei Jahren hatte ich mit meiner Freundin ein Nikolaus-Shopping in Wien gewonnen. Wir hatten uns damals im Altwienerhof einquartiert, einem kleinen, sauberen und ruhig gelegenem Hotel mit einem reichhaltigem Frühstücksbuffet :thumbsup: . (Die Zimmer bekommt man günstiger, wenn man von Deutschland aus über Reisebüros bucht !) Das Hotel war vom Flughafen aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen - die nächste Straßen-/ U-Bahnstation war auch nur 2 Minuten vom Hotel entfernt. Wir hatten uns zwar für den Aufenthalt so eine 72-Stunden-Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel besorgt, aber das Hotel lag so zentral, daß wir meist zu Fuß in die Innenstadt gegangen sind - schließlich wollten wir ja was von Wien sehen ;) . Damals hatten wir uns für die Wien-Karte entschieden, die einem noch ermäßigten Eintritt in die Sehenswürdigkeiten Wiens bescheren sollte, was sich für uns aber nicht gerechnet hat :( , also lieber die 5 Euro sparen und ein normales 72-Stunden-Ticket nehmen.

Ciao

Torsten
 
Ich war im Oktober letzten Jahres in Wien im Hotel Bajazzo, sehr zentral gelegen, die Innenstadt ist zu Fuß erreichbar. Allerdings kann ich nichts zu Parkmöglichkeiten sagen, ich war ohne Auto da.
Mein Einzelzimmer war einfach ausgestattet, das Frühstück aber für ein solch kleines Hotel aber sehr ordentlich. Der Preis lag damals bei EUR 87,50 / Nacht. In der Nähe sind einige (günstige AFAIR) Kneipen in denen man auch essen kann.

Hanno
 
renoviert?? abgerissen und neu gebaut! leider auch die nur noch von innen zu sehende historische Substanz
 
Urlaub in Wien

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind ein 4 Sterne Hotel auf Wiens längster Einkaufsstraße genau zwischen Stadtzentrum und Schloß Schönbrunn.
Gerne würden wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Haben Sie eventuell schon einen Termin ins Auge gefasst? Unter www.tourotel.at können Sie sich über Specials und Arrangements informieren, oder direkt buchen. Wir sind vom Stadtzentrum 5 U-Bahn Stationen entfernt (ca. 15 Minuten). Die Straßenbahn zum Schloß Schönbrunn hält direkt vor der Haustür und benötigt auch etwa 15 Minuten. Für den öffentlichen Verkehr gibt es mehrere Möglichkeiten, für Touristen ist wohl die Wienkarte am günstigsten (www.wienkarte.at). Sie gilt für 72h für U-Bahn, Strassenbahn und Bus, und bietet noch viele Vergünstigungen für die Sehenswürdigkeiten Wiens. Ein Einzelticket kostet € 1,80 pro Person. Auch gibt es Wochenkarten falls Sie einen längeren Aufenthalt planen.
Wir würden uns sehr freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Tourotel Team
Tourotel Mariahilf
Mariahilfer Strasse 156
A-1150 Wien
+43 (0) 1/ 892 333 5
+43 (0) 1/ 892 3335-495
hotel.mariahilf@tourotel.at
www.tourotel.at
 
Na, euch muß es aber schlecht gehen. Gibt es denn wenigstens Rabatt für Forumsmitglieder?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben