Hoher Ton vom Lüfter

squashball

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
8
Hi!
Würde euch gerne auf meinen Thread im englischen Forum hinweisen:
Link
Gruß Florian
 
Selbiges Problem habe ich auch. Heute habe ich beim Support angerufen. Antwort einschicken... Der Mitarbeiter wollte nicht sagen ob das Problem bekannt ist, bzw. ob das Einsenden etwas bewirkt. So habe ich mir das echt nicht vorgestellt. Fazit: Vorort Support kaufen.

Hat jemand eine Idee was man jetzt noch machen kann?
 
also wenn der mitarbeiter nicht sagen will, ob das problem bekannt ist, dann heisst es, es ist bekannt - im gegensatz zur standartantwort, die lautet, das problem ist uns nicht bekannt... :roll:
 
Danke für die Info! Ich habe soeben mein neues T60 ausgepackt und wunderte mich über exakt dieses Fiepen.

So ein Mist! Da kauft man sich ein Premium-Notebook und offenbar hatte die Qualitätskontrolle gerade Urlaub oder was geht da ab?

Ich finds einfach elend! Mal sehen, ob es mich morgen weiterhin nervt. Sowas habe ich weder bei Acer noch bei Asus Billiglaptops bislang erlebt. Naja, da stellt man auch andere Ansprüche ;)
 
@ brokerjoker

unter Linux haste das Problem gell? ist bei mir ab und an auch so. Hängt imho mit dem Power Managment zusammen, das is bei Linux net so. KEin Wunder is ja auch weniger für NB gemacht.

Torsten
 
Dieses Problem habe ich auch!
Mein TP ist deswegen momentan zum 4x in Reparatur!
Gebracht hat es bis jetzt noch nie was!

Dazu kann ich nur sagen, nie wieder IBM! :roll:
 
@JIM IBM/LENOVO besteht nicht nur aus einen lüfterproblem. man kann doch nicht einen thinkpad anhand eines problems fallenlassen ?? :)
 
@ trixer

wundert dich das? Die Leute reißen als erstes die SW auseinander wenn sie die Maschine bekommen und fixen dran rum was das Zeug hergibt. Aber bloß nicht die IBM-Tools wieder aufspielen. Und dann jammern wegen nicht vorhandenen PowerManagment ... *kopfschüttel*
 
Wenn es 4x "Repariert" wurde und das Problem immer no besteht schon!
Das ist einfach keine Art und Weise bei einem Gerät dieser Preisklasse!
Ich muss mit diesem Gerät arbeiten und kann es mir nicht leisten es jede Woche einschicken zu müssen!
Da hätte ich mir doch gleich ein billig Notebook wie Acer, MAXDATA usw. kaufen können!
 
warte mal jim, das ist nicht dir regel sondern einfach nur einzelfall und dazu viel pech :(
 
ich bin informiert :) jeder hersteller hat seine probleme, ansonsten es gibt einfach nichts vergleichbares auf dem markt
 
Dann sollte er aber auch wissen wie sie zu beheben und wenn er das nicht kann muss er dem Kunden Ersatz bieten!
 
bei 3x erfolglosen reparaturen hast du doch anspruch auf umtausch, wieso bestehst du nicht auf das recht?
 
Also, nur um das mal klarzustellen:

Ich nutze die Standardinstallation von Windows XP Pro, die ab Werk drauf war. Das Powermanagement habe ich erst angefangen zu variieren, als mich das Gefiepe anfing zu nerven.

Was mich zusätzlich stört, aber nichts mit dem Thema zu tun hat: Warum hat IBM es nötig, derartig viel ungewünschte Software zu installieren? Ich WILL keinen Google Desktop! Ich WILL keine Google-Searchbar! Ich WILL kein Picasa! Ich WILL keinen Virenscanner, der nach ein paar Wochen sagt, dass ich ich kaufen muss. Ich KANN selbst entscheiden, welche Software ich installiere.

Ich finde, dass man als seriöser Hersteller lieber 20 ? mehr nehmen sollte, aber dafür ein nicht zugemülltes System ausliefern sollte. Ich bin bei dem Preis davon ausgegangen, dass das so ist. Offenbar kassiert man trotzdem das Sponsorengeld der Softwarehersteller. Pfui!

So, genug geärgert für heute. Der Rest des Geräts gefällt mir übrigens außerordentlich gut. Das muss ja auch mal gesagt werden ;)
 
Original von trixter

bei 3x erfolglosen reparaturen hast du doch anspruch auf umtausch, wieso bestehst du nicht auf das recht?

Das habe ich dem Supporter auch gesagt da meinte er nur "Das sei eine ganz andere Kiste" und "Wie das in der Schweiz mit Umtauschrecht usw. läuft das weiss ich nicht"!

Zuerst hat er sogar gemeint "Dieses Fiepen sei innerhalb der Spezifikationen" "dies habe ihm die höhere Abteilung gesagt"!

Nachdem ich ihm gesagt habe ob das die Offizielle Politik von IBM sei, sagte er "OK, schicken sie das Gerät wieder ein, diesmal würde man es genauer unter die Lupe nehmen"!

Ich finde es super, dass bei IBM ein Gerät erst nach 4x Reparieren genauer angesehen wird!
 
also das ist nicht andere kiste, ich würde mich doch massiv an deiner stelle beschweren, dass geht nicht so
 
Hat jemand das Problem mit hilfe von IBM gelöst bekommen?
Ich habe wenig Lust das Laptop 4 mal einzuschicken. Wenn ich wüsste das 1mal einschicken reicht, dann wäre das echt ok.
 
Mein TP ist jetzt seit Anfang Juni in Reparatur! IBM hat Probleme mit der Lieferung der Ersatzteile.
Aber ich habe nicht grosse Hoffnung, dass es danach funktioniert! Wenn nicht werde ich auf einen Umtausch bestehen!


@hessenmob

Etwas anderes als es einzuschicken bleibt dir ja nicht übrig!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben