- Registriert
- 5 Aug. 2013
- Beiträge
- 618
Hi,
ich hab gerade ein W520 hier, konnte aber das gleiche auch bei einem W701 beobachten.
Mit den Original 2x4GB Speichermodulen konnte ich auf ca. 9W im Idle herunter kommen, was ein klasse Wert fuer mich war. Seitdem ich die Module jedoch durch 4x8GB getauscht habe (2x Elpida, 2x SiQuell, ja, Billgdinger) ist der Stromverbrauch enorm gestiegen, auf 13-14W im Idle. Zudem erwaermen sich die Module stark, was man deutlich an der Unterseite spuert.
Ist das normal? Zieht jedes 8GB Modul so viel Saft? Die Original 4GB Module, die vorher drin waren, taten das nicht. Wuerde Markenspeicher Abhilfe bringen? DDR3L werden leider erst ab Ivy Bridge unterstuetzt.
ich hab gerade ein W520 hier, konnte aber das gleiche auch bei einem W701 beobachten.
Mit den Original 2x4GB Speichermodulen konnte ich auf ca. 9W im Idle herunter kommen, was ein klasse Wert fuer mich war. Seitdem ich die Module jedoch durch 4x8GB getauscht habe (2x Elpida, 2x SiQuell, ja, Billgdinger) ist der Stromverbrauch enorm gestiegen, auf 13-14W im Idle. Zudem erwaermen sich die Module stark, was man deutlich an der Unterseite spuert.
Ist das normal? Zieht jedes 8GB Modul so viel Saft? Die Original 4GB Module, die vorher drin waren, taten das nicht. Wuerde Markenspeicher Abhilfe bringen? DDR3L werden leider erst ab Ivy Bridge unterstuetzt.
Zuletzt bearbeitet: