Hochsicherheits Fingerabdruckscanner bei HP

Sloth

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2007
Beiträge
271
Mal wieder ein Grund bei Thinkpads zu bleiben. Ich hab heute aus spaß ein paar mal den Finger über den Scanner von einem HP gezogen.

1. Versuch: 5 mal und eingeloggt
2. Versuch: ca 25 mal und eingeloggt
3. Versuch: Besitzer saß ängstlich daneben. ca 6 mal und eingeloggt.

Ich glaub er war noch begeisterter als ich :D

Mußte das einfach mal loswerden ;)
 
Mal anders gefragt:
Vielleicht bist Du ein Klon des Besitzers?

Das würde einen gleichen Fingerabdruck erklären ;)

mfg Tobias
 
Genau wie die AES-Festplatten / RFID - Verschlüsselungsgehäuse.... Festplatte ausbauen und ungehindert auf die Daten zugreifen ;-) Würde optimal an einen HP-Laptop dranpassen deiner Aussage nach.

Ich glaube auch das eine 0815-Fingerabdruckscanner eher eine "optische" Diebstahlsicherung sein soll, mehr Schein als Sein.

Ein richtiger Fingerabdruckscanner (mit Zertifizierung) der noch Temperatur, Puls, Hautwiederstand etc.. mißt kostet mehr als ein Laptop denk ich mal.

MfG Hanussen
 
Die Sicherheit lässt sich beim TP aber auch umstellen. Auf geringster Sufe wär nen Test beim TP ganz interessant. Hab selbst noch die Standardeinstellung (Mittel) und noch hat es auch kein Anderer hinbekommen.

MfG Eric
 
naja ganz so einfach war das aber bei den festplattengehäsen auch wieder nicht.
les nochmal nach :)
 
Die c't hat letztes Jahr einige Fingerabdruckscanner getestet. Dabei konnte sie nahezu alle mit einer einfach herzustellenden Atrappe überlisten. Wenn man das liest, will man so ein Ding gar nicht mehr benutzen.
 
Original von Simon
Die c't hat letztes Jahr einige Fingerabdruckscanner getestet. Dabei konnte sie nahezu alle mit einer einfach herzustellenden Atrappe überlisten. Wenn man das liest, will man so ein Ding gar nicht mehr benutzen.

klar, das erfordert aber noch einen klein wenig arbeit. Was ich so lustig fand, war das es eben mit einem ganz anderen Fingerabdruck funktionierte. Klar, sie mögen eventuell änlich sein, aber einmalig ist und bleibt ein Fingerabdruck.
 
Ja nu würd es mich aber wirklich interessieren inwieweit eine höher eingestellte Sicherheit unter der Option Biometrie in der Fingerprint-Software dem entgegenwirkt.

MfG Eric
 
Original von Eric
Ja nu würd es mich aber wirklich interessieren inwieweit eine höher eingestellte Sicherheit unter der Option Biometrie in der Fingerprint-Software dem entgegenwirkt.

MfG Eric

Ich verstehe gerade nicht, was du möchtest. Bei dem Scanner handelte es sich um ein Hp. Hattest du jetzt geplant die Einstellungen von der HP-Software zu ändern oder wolltest du die TP-Scanner auf gefälschte (Sekundenkleber/Digicam-Methode) testen?
 
Nein, nur würden sich solche Experimente ja sicher auch auf die TPs übertragen lassen. Die kochen alle nur mit Wasser und unbedingt mehr würd ich nun auch vom Reader im TP nicht erwarten.

Also kurzum, die Einstellungen der TP-Software ändern und mit Sekundenkleber experimentieren... oder eben anderen Fingern.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben