Hitzeprobleme

guitargod

New member
Registriert
28 Feb. 2007
Beiträge
30
Hallo zusammen, ich habe mit meinem R60e gewaltige Hitzeprobleme.
Ich habe vor ca. 1 Monat Reperaturarbeiten durchgeführt und musste dafür auch den Kühler (scheint aus Kupfer oder so zu sein) abnehmen.
Hab das ganze Gerät wieder zusammengebaut, allerdings hab ich seit dem ein Temperaturproblem.
Schon bei ca. 50% CPU-Auslastung hab ich 80°C im Prozessorkern.
Der Lüfter läuft auf volle Leistung, man spürt aber absolut keine Abluft...kann es sein, dass der durch verkehrtes anschließen in die falsche Richtung läuft??
Ansonsten könnt ich mir nur vorstellen, dass ich evtl. neue Leitpaste aufbringen muss, hatte nämlich keine zur Hand, hab aber trotzdem wieder alles zusammengebaut...
Naja, woher könnte das sonst kommen?
Freundliche Grüße
guitargod
 
[quote='guitargod',index.php?page=Thread&postID=509279#post509279]
...Ansonsten könnt ich mir nur vorstellen, dass ich evtl. neue Leitpaste aufbringen muss...[/quote]
Bingo!
 
Lüfteranschluss hat normal einen nippel an der Buchse, der ein Falschanschliessen verhindert ...

1. Leitpaste

2. spürst du garkeinen Luftzug, auch keinen kalten???
 
Hi, nach neuerlichen Ausbau des Lüfters und Entfernung von Staug sieht das ganze schon viel besser aus.
Allerdings: Ich spüre rein gar keinen Luftzug, auch nicht auf höchster Lüfterstufe, egal wie heiß der CPU is...
Lg
Ps: sind 80°C und mehr schon bedenklich?
 
Ohja, du solltest dringend was ändern und die Temperatur herunterbekommen. Im inneren alles sauber? Alle Kabel (sind ja nich wenig) wieder GENAU an der richtigen stelle angeschlossen? Leitpaste wäre ein plausibler Grund. Möglicherweise sind nun Kabel dort wo vorher die Luftzirkulation war und behindert diese damit. Könnte einige Ursachen haben :/, durchbeißen und dranbleiben. 80° bei nem Notebook ist auf dauer absolut Fatal.


Gruß
ritus
 
hi, also seit dem letzten post hatte ich auch bei vollast niemals mehr als 65°...muss wohl staub gewesen sein...wenn's nochmal schlimmer wird, werd ich leitpaste drauftun.
naja, soweit scheints gelöst...hoffentlich bleibts so.
vielen dank!
 
Na 65° ist ja noch in Ordnung. :) Aber lass ihn nun mal ne Woche wieder in deinem normalen Betrieb laufen und halt ein Auge auf die Temperatur. Wenn sich bis dahin noch nichts geändert hat, sieht es nach >gelöst< aus. ;)


Gruß
ritus
 
so, alles bestens...normaltemp: 43, höchstemp geht manachmal an die 70...
offiziell gelöst!
danke!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben