Hitzeproblem und BSOD mit W500 und Crucial m500

Campus

Member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2013
Beiträge
44
Hallo allerseits,

ich habe vom Weihnachtsmann eine Crucial m500 geschenkt bekommen, die ich sofort in meinen W500 einpflanzen wollte. Dazu habe ich die m500 in den UltraBay geschoben und dann per gparted die Partitionen umkopiert. Seitdem habe ich merwuerdige Probleme: beim Umkopieren wurde der Rechner extrem warm und Windows blieb beim Bootschirm nach dem Neustart haengen. Daraufhin habe ich die Maschine etwas abkuehlen lassen und dann startete sie wieder problemlos. allerdings habe ich seitdem merkwuerdige F4-BSODs (CRITICAL_OBJECT_TERMINATION). Daraufhin habe ich memtest86 4.2 zweimal durchlaufen lassen und es wurden keine Probleme gefunden. allerdings wurde dabei die Maschine wieder extrem warm und Win7 wollte daraufhin wieder nicht starten. Wieder das gleiche Spiel, nach einigen Minuten warten ging es wieder, tpfancontrol zeigte aber 90 Grad an :confused:. Nach ein paar Minuten maximaler Luefterlauf regelte sich der W500 wieder auf die gewohnten 48 Grad runter. TPFancontrol nutzt dabei die Stufe 64, und war deutlich lauter, als die Stufe die das Bios beim Lauf von memtest86 gewaehlt hat, die vermutlich nur die normale Stufe 7 war. Die BSOD passieren uebrigens einfach so, ohne das Last auf der Maschine ist, zum Beispiel beim Browsen. Wenn ich Last verursache, zum Beispiel durch 3DMark Laeufe, oder Heavyload gab es noch keinen Absturz.

Jetzt bin ich ratlos, was ich verstellt haben koennte, damit solche Probleme auftreten koennen, nachdem die Maschine jahrelang problemlos lief und hoffe auf eure Ideen.

Danke & viele Gruesse,
Campus
 
Probier mal auff der m500 ne clean install und teste noch mal villeicht ist beim clonen was schief gelaufen
 
Hallo,

ja die Firmware ist die MU3. Eine Neuinstallation will ich moeglichst erst einmal vermeiden, weil ich sonst zwei Tage beschaeftigt bin, wieder alles aufzusetzen. Die Hitzeprobleme mit gparted und memtest86 sind ja eher im W500 Bios zu suchen. Ich habe da auch schon einige Power-Management-Einstellungen im Bios ausprobiert, das hat aber alles leider nichts geholfen.

Danke & Gruss,
Campus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben