Hilfe!! X32 unter Xubuntu 12.04 hängt

AndreasFFM

New member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2012
Beiträge
386
habe gestern Abend im Ubuntuusers irgendwo ein Thinkpad-Paket gefunden, dass die Akku-Ladeschwellen verwalten kann. Habe es per sudo irgendwas installiert und jetzt bleibt die Kiste beim Start hängen. Drücke ich F1 erscheint vieles, was noch funktioniert und hängt dann bei: * Checking battery state...
Habe es mit Netzteil ohne Akku probiert, keine Änderung. Habe eher wenig Ahnung von Ubuntu und weiß jetzt leider nicht, wie ich das prüfen und wieder deinstallieren kann. Würde auch nur ungern komplett neu installieren, weil ich eine 2. CF-Karte eingebungen hatte und bei Kobo DL den Level 50 geschafft hatte...

Kann mir jemand Rat geben, wie ich ohne GUI das letzte installierte Paket erkenne und entfernen kann?

Vielen Dank!
 
mit 'alt-F1' konnte ich mich immerhin schon mal anmelden undhänge jetzt doof in der Konsole... :(
 
Welches Paket war das den?

tlp? tp_smapi?

Wie lang hast du gewartet? Irgendwann dürfte nen TimeOut kommen.

Grüße
 
wenn ich wüsste, was ich installiert hatte... ich suche noch, war ein aktueller Link hier aus dem Forum, das X200 oder so ähnlich würde damit nicht laufen - oh man bin ich hohl!
Habe ca. 2 Minuten gewartet und dann in die Konsole gewechselt, aber auch längeres warten hatte nix gebracht, hängt einfach beim Battery Check. Wie kann ich denn von der Konsole aus die installierten Pakete anzeigen lassen? Oder die Oberfläche starten und bei jedem zu ladenden Modul abgefragt werden oder so was in der Art?
 
na logisch aufgebaut ist es schon, habe echt Null Ahnung:
konnte über F1 erst mal sehen wo es hängen bleibt, mit Alt-F1 mich anmelden und startx habe ich einfach so ausprobiert und konnte wieder in die Oberfläche booten. Hatte tp-smapi installiert gehabt.

Edit: nachdem ich das nicht mehr deinstalliert bekommen habe nun das System neu aufgesetzt. Schade um Kobo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
sudo apt-get remove tp-smapi
oder so ähnlich. In 15 Minuten kann man dir aber auch nur schwer antworten, hättest vielleicht ein paar Stunden Zeit lassen sollen.

Hättest du nicht so viele Beiträge, hätte ich erstmal "Troll" gedacht. So wichtig scheinen dir die Daten wohl nicht zu sein.
 
nein, waren keine wichtigen Daten, den remove hatte ich auch probiert, aber auch danach gab es keine Besserung. Immerhin habe ich zur Konsole ein paar Sachen jetzt gelernt, war auch prima. Danke schön!
Und die 2. CF habe ich in fstab auch wieder hinbekommen, dass sie automatisch bei Systemstart gemounted wird. Von daher finde ich Übung gar nicht so schlecht. Am Besten lerne ich aus Fehlern und Ausprobieren. Wollte auch keine komplette Anleitung sondern ein paar Tips. Habe schon mal sudo begriffen, remove war auch nicht schwierig und startx habe ich einfach mal ausprobiert gehabt. apt-get verstehe ich nicht, aber das wird noch. Gibt es Übersichtsliteratur über linux-Befehle?
 
sudo --> Du hast für diesen Befehl Admin-Rechte
apt-get --> Das Programm, das ausgeführt werden soll. Bei Debian und Ubuntu wird das Paketverwaltungsprogramm apt-get eingesetzt und genau das ist für Intallation/Deinstallation/Updates etc. nötig.
install/remove/update/upgrade/wieauchimmerdieBefehlealleheißen --> Die Operation, die du durchführst.

Auch hier nachzulesen: http://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt-get?highlight=apt Get

Die Syntax ist immer gleich.

Hier hast du noch paar Befehle: http://www.meinubuntu.de/linux-befehle-in-der-ubersicht/
 
Lag das eventuell an plymouth was auf eine Netzwerkverbindung gewartet hat? Hatte ich auch schon damals mit Ubuntu..
 
Supi, danke! Ubuntuusers kenne ich bereits, meinubuntu.de ist neu und für mich genau richtig!
Bin nicht mit Windows sondern mit C64, Amiga-OS und MS-Dos groß geworden ;) Finde es also ok, in einer shell und mit skripten zu arbeiten.
 
Hallo!

Mal ein Tipp: Wenn du was in der shell gemacht hast, landet das auch in der shell-history. Da kannst du dann nachsehen, was es war. und wenn du erstmal den verwendeten "sudo apt-get install ..."-Befehl gefunden hast, kriegst du genug Infos, um das wieder zu deinstallieren oder zumindesten hier zu fragen.

Guido
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben