Hilfe! Supergau! Daten futsch.

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
Hallo. Ich weiß grad nicht, ob ich heulen, schreien, oder sonst was soll.
Ich hab eben ein Recovery über meine Platte laufen lassen, vorher noch schön die Daten auf die externe Platte geschoben, zumindest dacht ich das, doch ausgerechnet den Ordner UNI hab ich nicht draufgeschoben, bzw. er wurde nicht kopiert und jetzt sind alle Daten weg. Recovery rückgängig machen geht nicht mehr, oder?
Oh man, der absolute Supergau!
 
Soll dieses "Recovery" einfach das Neuaufsetzen eines Systems sein? Wenn ja, dan nnein. Die Daten sind nicht zwangsweise verloren.
Also jetzt auf keinen Fall irgendwas mit der Platte machen, sondern sich irgendein Datenwiederherstellungsprogramm ziehen oder wie die heißen. Am besten an einem zweiten Rechner die Platte anschließen und das dort laufen lassen oder eben per LiveCD booten und dann die Daten wiederherstellen.
Konkrete Namen für solche Programme kann ich dir leider nicht nennen, aber eine Google-Suche dürfte mehr als genug ausspucken.
 
WICHTIG IST VOR ALLEM, DASS DU KEINE WEITEREN DATEN AUF DIE FESTPLATTE SCHREIBST BZW. SIE DEFRAGMENTIERST ODER ÄHNLICHES!

Ein entsprechendes Programm zum Wiederherstellen der Daten wäre z.B. PC Inspector File Recovery, das mir und einigen Bekannten schon sehr gute Dienste erwiesen hat.


Trotzdem würde mich nun noch interessieren, warum die Daten nicht auf der externen Festplatte angekommen sind? Oder werden sie dort nur nicht angezeigt?
Kläre uns mal etwas exakter auf, was eigentlich genau schief gegangen ist... das könnte schon zu einigen möglichen Lösungsansätzen führen.
 
Original von ThinkFred
Recovery rückgängig machen geht nicht mehr, oder?
Viel Hoffnung kann man da nicht mehr machen.

Aber evtl. können es Fachleute noch.

Dazu müsstest Du:
1.) Die Festplatte gar nicht mehr benutzen.
2.) Die Festplatte 1:1 kopieren, alles was drauf ist. Frag mich nicht mit welchem Tool.
3.) Jetzt kann man versuchen die Kopie herzustellen.

Es gibt ein Fachbetrieb der für ein Kostenvoranschlag 100 ? nimmt. Dann sagt er genau was evtl. wieder hergestellt werden könnte und was es kostet.
Könnte günstiger sein als auf die Daten zu verzichten oder neu einzugeben.

Ich glaube die hier waren es: http://www.datenrettung.de

Die haben auch eine kostenlose Hotline Nummer, da kannst Du evtl schon mal vor ab checken ob es sich noch lohnt.

Gruß Flexibel
 
ich hab nen ganzen Packen von Daten auf die Platte rübergeschoben, scheinbar gabs da ein Problem und er hat das Kopieren abgebrochen, ohne dass ich es gemerkt habe, da ich am TV gesessen hab...
Tja, beim ersten Mal ist das Recovery noch abgebrochen und ich hab den Ordner Uni sogar nochmal auf gemacht um zu sehen, ob ich auch tatsächlich jeden Mist drauf geschoben hab (scheinbar noch ein Fingerzeig von meinem PC), und eben, nachdem ich aber schon die ganzen Updates gezogen habe und ich meine Daten nochmal aufspielen wollte hab ich gesehen, dass der Ordner nicht dort liegt wo er liegen sollte.
Gestern hat der Orner noch auf der Platte gelegen mit dem Stand von gestern, den hab ich aber vor etwa 60 min gelöscht...
kann ich da irgendwie evtl drauf zurück greifen? Also der ganze Ordner lag bereits auf der Platte, mit dem Stand von gestern. ...
 
Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde zumindest der wichtigste Ordner auf die externe HD übertragen?

Was kommt denn für eine Fehlermeldung, wenn du die externe HD anschließt bzw. darauf zugreifen möchtest? Oder kommt überhaupt keine und es sind einfach nur keine Daten drauf?
 
Wenn du da nichts neues draufgeschrieben hast, wirst du die Daten wohl wiederherstellen können. Versuch es einfach, solange du nichts rumschreibst oder davon startest, sollte es keine Probleme geben. So ein Programm, wie cyberjonny es verlinkt hat, sollte diese Aufgabe erfüllen.
 
ich hau mich jetzt hin, ich hab jetzt keine Nerven mehr für was auszuprobieren...
kleiner Lichtblick war, dass ich meinen Speicherstick nie sonderlich aufräume ;-)
aber dennoch fehlt mir ne ganze Menge an Arbeit...
Im Moment bin ich aber wirklich vom Pech verfolgt...
Ich hoffe jemandem fällt noch was ein. Wie gesagt. der Ordner mit dem Stand von gestern Lag bereits auf der Platte und ich hab den gelöscht, bevor dich den Aktuellen drauf geschoben habe, bzw. wollte... Wenn dann wäre es doch sinnvoller an dieser Stelle anzufangen, oder?
Son Rotz!
 
Original von schrank21
Wenn du da nichts neues draufgeschrieben hast, wirst du die Daten wohl wiederherstellen können. Versuch es einfach, solange du nichts rumschreibst oder davon startest, sollte es keine Probleme geben. So ein Programm, wie cyberjonny es verlinkt hat, sollte diese Aufgabe erfüllen.

sollte ich dann sicherheitshalber die exteren Festplatte nochmals kopieren?
Ich war jetzt erst mal bis morgen früh ab, vllt. kann mir dann wer weiterhelfen, der mit den Programmen ein wenig Erfahrung hat...
 
Sollte eigentlich nicht nötig sein, da das Programm ja nichts schreibt. Entweder er findet etwas und du kannst es wiederherstellen... oder eben nicht.

Wobei eine 2. Sicherungskopie natürlich immer noch sicherer ist! ;)


Dennoch habe ich jetzt nicht verstanden, welchen Status die externe HD zur Zeit hat. Warum sind auf ihre keine Daten? Wurde das Kopieren wirklich abgerbochen oder könnte es auch sein, dass es abgeschlossen wurde, aber die HD die Daten einfach nicht anzeigt? Dann gäbe es nämlich noch weitere Ansätze...
 
Original von cyberjonny



Dennoch habe ich jetzt nicht verstanden, welchen Status die externe HD zur Zeit hat. Warum sind auf ihre keine Daten? Wurde das Kopieren wirklich abgerbochen oder könnte es auch sein, dass es abgeschlossen wurde, aber die HD die Daten einfach nicht anzeigt? Dann gäbe es nämlich noch weitere Ansätze...

Eigentlich war ich mir zu 100% sicher, dass ich die Sachen rübergeschoben habe, dennoch existiert der Ordner nicht auf der externen Festplatte.
hast du schon mit dem tool gearbeitet?
 
Ich habe mit der Vorgängerversion gearbeitet.


Was ich allerdings als erstes machen würde: bau die externe HD mal intern in deinen (Desktop?) Rechner ein, wenn das möglich ist. Dann boote und lass alles durchlaufen, was er will.
Mit etwas Glück sind dann die Daten schon wieder da.

Hierbei wäre eine Sicherungskopie allerdings nicht unbedingt verkehrt...


Sollte das nicht klappen, dann installiere auf einer anderen Festplatte PC Inspector File Recovery und checke damit eben die betroffene HD. Du solltest dabei auf jeden Fall darauf achten, dass die gefundenen Files auch auf eine andere HD kopiert werden - und nicht auf dieselbe (betroffene)!
 
Ein gutes und kostenloses Programm ist Avira Unerase. Habs dir mal hierhin gelegt: Avira. Gabs vor einiger Zeit noch auf der Antivir HP zum runterladen. Damit kannst du z.B. bereits gelöschte Daten wiederherstellen. Würde es so machen:

1.) Festplatte in Desktop Rechner oder als externe in USB Gehäuse.
2.) Obiges Programm drüberlaufen lassen.
3.) Als Ergebnis erhältst du eine Liste mit den gefundenen Daten sowie in welchem Zustand sie noch sind (noch ganz zu retten, teilsweise, gar nicht etc.)
4.) Die Daten auf einem anderen Laufwerk wiederherstellen.

Wenn das auch nichts hilft, so bleibt nur mehr ein oben angesprochener Datenrettungsdienst.

Viel Glück,

mm
 
Original von mm76
Wenn das auch nichts hilft, so bleibt nur mehr ein oben angesprochener Datenrettungsdienst.
Dann kann es aber auch für den Daten Rettungsdienst zu spät sein.

Oben mit einer 1:1 Kopie meinte ich ein Spezial Tool welches wirklich die Festplatte so kopiert wie sie ist. Genau so wie die Bits im Augenblick liegen. Ein normales kopieren kopiert ja nur die nicht gelöschten Dateien.

Gruß Flexibel
 
@flexibel:
Verstehe jetzt nicht ganz das Problem. Das von mir beschriebene Tool schreibt ja nicht auf die Platte, sondern liest nur. D.h. wenn man sie - mit welchem Programm auch immer - 1:1 kopieren will, so kann man - und soll man - das tun.
Daß durch die Anwendun eines solchen Programms die Datenrettung durch "Experten" noch erschwert wird, kann ich mir nicht vorstellen.

mm
 
kleine Zwischeninfo:
ich habe heute morgen in aller Frühe Avira unerase draufgespielt.
Wenns schon schlecht läuft, dann hat man natürlich auch kein Glück.
Der Ordner, der eigentlich schon gestern auf der externen Platte gewesen sein sollte stellte sich ebenso als leer heraus, wie der den ich gestern vor dem Recovery drauf geschoben habe / wollte.
Nun gut, ich hab dann mal meine Laptopfestplatte durchsucht und 70.000 gelöschte dateien gefunden.
Dummerweise ordnet mir mein Laptop diese nicht nach "letztem Zugriff" scheinbar sind ihm 70.000 einfach zu viel.
Ich hab mich jetzt mal manuell auf die Suche gemacht. knapp 7000 hab ich jetzt in 2 Studen durch.
Ergebnis:

Jpegs konnten zu etwa 80% zurückgeholt werden (das war erst mal super wichtig --> Studienarbeit)
Wordsachen alle fehlerhaft, da konnte ich bis jetzt noch nichts rückgängig machen, nicht so dramatisch, da hab ich etwa 80% vorher schon gesichert.
die Chance bei den anderen Datein was zu Retten schwankt zwischen 100% bis 0%

soviel mal fürs erste...
 
das mit den .jpegs ist doch immerhin etwas...für die weitere Rettung dann noch viel Glück! :)
 
Hab nun gerettet, was ich noch retten konnte...
Datenverlust scheint so bei 40% zu liegen. Weniger als gestern Abend gedacht...
Danke für den Hinweis auf das Tool.
Weiß noch jemand, wie ich die beschädigten Text Dokumente aufbekommen könnte? Dann wäre ich glücklich.

Macht mich glücklich!
 
Hallo,

es hilft dir zwar jetzt nicht mehr, aber n Zukunft wuerde ich darueber nachdenken, statt ein Backup auf Dateisystemebene eine Voll-Image der Festplatte/Partitionen anzulegen. Falls es hier Probleme gibt, wird einem das eindeutig mitgeteilt. Speicherplatz ist heute guenstig zu bekommen und die Zeit zur Sicherung sollten einem die Daten doch Wert sein.

Mind. einmal im Monat fertige ich ein Komplett-HDD Backup von meinem X30 und dem T60 an. Als ich noch meine Studienarbeit schrieb, habe ich taeglich um Mitternacht (Task Planer Job) das entsprechende Verzeichnis auf die CF-Karte meines X30 und auf das T60 kopiert - "set & forget".

Viele Gruesse,
Torsten.
 
Du solltest auf jeden Fall mal die Ereignisanzeige Deines Rechners auf Fehler- und Warnmeldungen die Festplatte(n) betreffend duchforsten.

Ein Festplattendefekt im Bereich der Directoryeinträge wäre fatal...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben