Hilfe! Problem mit Festplattenkennwort

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
HalliHallo!

Habe ein kleines Problem für die Tüftler unter uns! ;)

Ein Acer-Troublemate Notebook ist abgeraucht! Nun sollen die Daten gesichert werden...
Dieses Notebook hatte eine Festplatte mit Festplatten-Passwort.
Dieses Festplatten-Passwort hatte folgendes Muster: ab.cd.ef

Baue ich nun diese Festplatte in ein Thinkpad ein, fragt das Thinkpad direkt nach dem Einschalten nach dem Passwort:

schloss.jpg


Das Problem ist nun, obwohl ich das Passwort kenne, wird es nicht aktzeptiert!
Das Thinkpad akzeptiert keine Punkte . im Passwort... :D

What to do?

Sachdienliche Hinweise und Lösungsvorschläge...
welcome.gif


danke.gif

Beste Berliner Grüße
 
Kannst du die HDD an einen Desktop anschliessen, etwas anderes booten, und beim ersten Zugriff auf die HDD das Passwort eingeben?

Edit:
Im Thinkpad-BIOS die erweiterte Passphrase (oder wie das heisst) aktivieren? Wird dann "." akzeptiert?
 
HDD in anderes Acer einbauen und Password ändern, bzw entfernen...
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=777116#post777116]Kannst du die HDD an einen Desktop anschliessen, etwas anderes booten, und beim ersten Zugriff auf die HDD das Passwort eingeben? [/quote]

Schliesse ich die Platte über USB an einen anderen Rechner, zeigt Windows sie nicht an. Auch an einem Mac bleibt sie unsichtbar.
Das Festplattendienstprogramm im Mac erkennt zwar die Platte, die HD wird aber als unformatiert angezeigt...
Einen Desktop besitze ich wg. meiner Thinkpads nicht mehr... ;)


[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=777120#post777120]HDD in anderes Acer einbauen und Password ändern, bzw entfernen... [/quote]
Habe ich auch schon gedacht.
Habe nur gerade kein funktionierendes Acer-Notebook zur Hand...
8)
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777123#post777123]Habe nur gerade kein funktionierendes Acer-Notebook zur Hand...[/quote]
http://www.acer-userforum.de/ - Da sind sicher auch Berliner dabei ;)
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777123#post777123]Schliesse ich die Platte über USB an einen anderen Rechner,[/quote]Das wird nicht funktionieren. USB Adapter können das IDE Passwort nicht weitergeben.

Intern an einen Desktop, Linux live CD booten, dann HDD Passwort eingeben (über die Konsole; das System fragt nicht von selber danach) ...

Kein Acer und kein Desktop? -> Sackgasse?


Edit:
Ohne Passworteingabe kann die Partitionstabelle nicht gelesen werden. Deshalb erscheint die HDD leer.
 
Es geht hier natürlich darum keine Daten zu verlieren. Von daher ist es natürlich schon einmal hoffnungsvoll, das Kennwort doch noch setzen zu können.
Selbst wenn es ein paar Tage dauern würde, bis sich ein passendes Acer oder ein Desktop findet... :thumbup:

Hauptsache die Daten sind wieder da!

Aber warum akzeptiert das Thinkpad die Punkte im Passwort nicht?
Blöd... ;)
 
aktiviere mal Passphrase im BIOS. Dann sollte es auch möglich sein einen PUNKT einzugeben.

Btw. kann es natürlich sein, dass das PW nur in nem Acer wieder raus geht. Glaub anders herum würde es auch nicht gehen, steht auch im BIOS da, wenn man das PW einrichten will.
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777137#post777137]Es geht hier natürlich darum keine Daten zu verlieren.[/quote]Keine Angst: Solange das Passwort nicht richtig eingegeben wird verweigert die HDD sämtliche Schreibversuche.
 
Evtl. kannst du das mit hdat2 löschen. Wenn's eine PATA-Platte ist, musst du das IDE-Kabel nach dem Bootvorgang anschließen. Bei einer SATA-Platte hilft angeblich ein Rechner, der das Security-Kommando nicht kennt (steht so in der FAQ).

Wikipedia-Link: PATA: HDD Passwords and Security
 
[quote='tcone',index.php?page=Thread&postID=777149#post777149]Wenn's eine PATA-Platte ist, musst du das IDE-Kabel nach dem Bootvorgang anschließen.[/quote]Das klingt gefährlich.
 
Wieso man sein Geburtsdatum nicht als Passwort nehmen sollte :D ..... <--- Sorry, der musste sein :D
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777106#post777106]Dieses Festplatten-Passwort hatte folgendes Muster: ab.cd.ef[/quote]


[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777137#post777137]Aber warum akzeptiert das Thinkpad die Punkte im Passwort nicht?[/quote]
BTT: Hast du überhaupt kein NB eines anderen Herstellers zur Hand? Eventuell nimmt auch ein Asus o.ä. dein Passwort...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=777120#post777120]HDD in anderes Acer einbauen[/quote]

+1 :thumbup:

Warum die Platte riskieren ...
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=777155#post777155]@tcone:

Ne, das bringt nix. [/quote]
Wieso? Ich habe keine Ahnung von der Materie, vielleicht kannst du mich aufklären? :)
 
[quote='Samy-t42',index.php?page=Thread&postID=777160#post777160]Eventuell nimmt auch ein Asus o.ä. dein Passwort... [/quote]

Hab da noch so ein altes Centrino-Asus. Werde ich morgen mal ausprobieren.
Ansonsten findet sich auch ein Acer. Wenn nicht morgen, dann übermorgen... :thumbup:

:)
 
[quote='tcone',index.php?page=Thread&postID=777163#post777163]Wieso? Ich habe keine Ahnung von der Materie, vielleicht kannst du mich aufklären? :)[/quote]

Schon mal getestet, ein HDD Kennwort kann man nicht mit diesen Tools oder anderen zuverlässig entfernen.


EDIT: UPS, hab überlesen bzw. wieder vergessen, dass er ja das PW kennt. ;) Somit kann das schon klappen. :D
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=777187#post777187]EDIT: UPS, hab überlesen bzw. wieder vergessen, dass er ja das PW kennt.[/quote]
tststs - Du weißt doch, was anderes wäre hier ansonsten schon längst mit dem
threadClosedM.png
versehen worden...
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=777190#post777190][quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=777187#post777187]EDIT: UPS, hab überlesen bzw. wieder vergessen, dass er ja das PW kennt.[/quote]
tststs - Du weißt doch, was anderes wäre hier ansonsten schon längst mit dem
threadClosedM.png
versehen worden...[/quote] 8)



[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=777125#post777125] [quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=777123#post777123]Habe nur gerade kein funktionierendes Acer-Notebook zur Hand...[/quote]
http://www.acer-userforum.de/ - Da sind sicher auch Berliner dabei ;)[/quote]

Ich habe mich schon im Acer-Forum gesehen, als "Frischling "mit meinem 1. Posting... 8o
Hilfe! Problem mit Festplatten-Passwort

:D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben