HILFE ! Pilz-Invasion auf der Wiese - kennt die jemand ?

IBMThinker

New member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
550
Hi,

ist jetzt vielleicht nicht das absolut passende Forum, aber vielleicht sitzt der eine oder andere ja auch mal im Garten, während er hier im Forum stöbert :D

Bitte schaut Euch mal die Fotos unten an - vielleicht kennt das jemand ? Ich habe diese Pilze jetzt schon eine ganze Weile immer mal wieder in meinem Garten. Und ich habe keine Ahnung, was das sein soll... die kommen und gehen und breiten sich inzwischen wirklich ziemlich krass aus.

P3.jpgP2.jpgP4.jpg


Das sieht nicht nur nicht schön aus, es ist auch blöd, wenn mein kleiner Sohn dort rumlaufen will.

Anzumerken wäre noch, dass diese Pilze immer sehr schnell sprießen und bei Trockenheit auch innerhalb weniger Stunden eingehen.... Man kann quasi zusehen, wie die eingehen....Hat da jemand Erfahrung damit ? Kennt die jemand ? Was kann man dagegen tun, außer die komplette Wiese umgraben ? :confused:

Danke schonmal im Voraus !!!
 
Umgraben wird nichts bringen: das ganze Erdreich ist durchsetzt mit diesen Pilzen, von denen nur die "Früchte" an der Oberfläche zu sehen sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine giftig Sorte handelt, ist sehr gering.

Um genauer bestimmen zu können, um welchen Pilz es sich handelt, solltest du noch ein paar Fotos machen und sie posten:

beschreib die Grösse (nimm ausgewachsene Pilze: Höhe: Stiel mit Hut, Durchmesser der Hüte).

Bei den Fotos: dreh ein paar ausgewachsene Pilze mit den ganzen Stielen raus (behutsam ganz unten anfassen und vorsichtig drehen),
leg einen
- ganz auf ein weisses Blatt Papier,
- einen mit umgedrehtem Hut ohne Stiel daneben,
- einen ebenso, aber mit Stielansatz am Hut (Stiel kürzen) und
- einen Hut ohne Stiel mit Hut nach oben.

Fotografier das alles, achte auf Schärfe und Farbe. Wähl zum Posten das Foto mit der ähnlichsten Farbe aus.

Wir (Foristen) schauen dann mal, ob wir es ganauer bestimmen können...vielleicht hast du einen Leckerbissen im Garten (bei so kleinen Pilzen nicht gerade wahrscheinlich :p )

[Ich tippe auf den "Pseudocoprinus disseminatus". Passt in den Garten und in die Jahreszeit, und ist ziemlich verbreitet. Ist ungefährlich und für den Verzehr uninteressant. Es gibt nur sehr wenig giftige Pilze, die meisten Pilze sind uninteressant oder schmecken nicht. Nur sollte man sich natürlich lieber auskennen, bevor man irgendwas isst.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - Essen wollte ich die ohnehin nicht , aber ich würde sie gern loswerden, denn die haben bereits einen großen Teil der Spielwiese befallen ... ;-) Aber danke für den Tipp - ich meine anhand der Bilder, den Pilz wiederzuerkennen ... im Garten sind die bereits wieder alle oder fast alle zerfallen ... also rausnehmen geht nicht mehr ...

Warum schreibt eigentlich diese Seite, der wäre giftig ? http://www.pilz-bibel.de/pilze_130.html

Und irgendwo anders habe ich ungeniessbar gelesen und auf Wikipedia schreiben die, dass man draus Tinte machen kann ...

Wie gesagt - schonmal danke, glaube das war ein Treffer ...

Aber nochmal - wie werde ich sowas los ?
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Coprinellus_disseminatus

Ist wirklich ungiftig und verschwindet bald wieder (gehört in den Frühsommer, kommt in beige oder violett vor). Der Hinweis in der "Pilzbibel" ist der einzige Eintrag, den ich finden konnte, der den Pilz als giftig benennt (ohne irgendwelche Ausführungen). Auch alle meine Pilzbücher stufen den Pilz als völlig ungiftig und für den Verzehr uninteressant ein

[Sollte auf der Wiese der viel grössere Schopftintling auftauchen (selbe Art-Familie): ist jung weiss und zerfliesst im Alter zu tiefschwarzer Tinte. Der ist jung eine Delikatesse und sogar roh essbar. Unbedingt essen (aber nicht waschen, nur abtupfen)! Am besten ganz leicht in Butter angebraten, etwas Salz und einen Hauch Knoblauch drauf...mmmhhh]

Los wirst du ihn nicht, er ist unglaublich verbreitet

Da Pilze ein grosses Geflecht bilden, das sich überall in der Erde verbreitet, also auch in die Tiefe, gibt es keine Möglichkeit, so etwas loszuwerden. Selbst der austausch der Erde hilft nicht: von den Nachbarn + der Umgebung kommen die Sporen wieder angeflogen und bilden eine Neuansiedlung. Wenn du wüsstest, wie viele Pilzarten sich in deinem Garten tatsächlich befinden! Die meisten sieht man nur nicht

[Edit: http://www.mykoweb.com/CAF/species/Coprinellus_disseminatus.html]
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
Aber nochmal - wie werde ich sowas los ?
da müsstest du den ganzen alten baumstamm ausgraben und danach noch jahre warten.
oder das myzel über hunderte von m2 zerstören was eigentlich verboten ist da pilze allgemein unter naturschutz stehen.
....... einzige Eintrag, den ich finden konnte, der den Pilz als giftig benennt (ohne irgendwelche Ausführungen)
ich nehme an das er sich auf die artverwandschaft beziet zu den düngerlingen und kahlköpfigen.
wobei gifftig ja sehr dehnbar ist :D

greeTz, lyvi
PS: freu dich einfach an der natur
 
wieso fühle ich mich gerade an sowas erinnert....

Centipede.gif
 
Einmal am Tag ein paar Kumpels zum Fußballspielen einladen, dann wächst da kein Pilz mehr. :D
 
Hiho :)

Ich würd bei Pilzgeschichten nen Profi fragen.
Das Problem bei Pilzen ist ja, dass die sich gern ähnlich sehen und einige sogar nur per Laborprobe zu unterscheiden sind.

Frage jemanden, der sich damit auskennt, dann geht nichts schief - gibt auch (kostenlose) Hotlines dazu, wenn ich nicht irre.

Liebe Grüße
 
Einmal am Tag ein paar Kumpels zum Fußballspielen einladen, dann wächst da kein Pilz mehr. :D

Ja - glaube das koennte klappen .... aber eher die Freunde meines Sohnes, als ich ;-)

Danke Euch, besonders natürlich den Pilzexperten ... Wenn Ihr den Garten jetzt sehen könntet... schätze mal min. 80% der Pilze sind wieder weg... aber das geht jedes Mal so ... und irgendwann gehe ich morgens wieder raus und wieder alles voll und genauso schnell wie sie kommen, gehen sie dann auch wieder ....

Naja - dann erfreu ich mich halt daran, wie einer hier schrieb ... ;-)
 
Pilze brauchen eben Feuchtigkeit. Wenn sie frei stehen (und nicht im Wald oder schatten) kommen sie nur nach Regen raus. Aber da sind sie immer....hhhuuuuuuuhhhh:eek:
 
Werden Knickstellen am Stengel blau ?
Dann sind die Pilze warscheinlich von der "lustigen" Sorte.
Trotzdem oder gerade desswegen sei aber vom Verzehr abgeraten.

Kolja
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben