Hilfe mein T-Model streikt

A200C

New member
Themenstarter
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
10
Hallo erstmal,
nach anfänglichem Flackern (ca. 4 Monate) und mehr sichtbarem
Flackern mit "Zirpgeräuschen" (wie ne Libelle auf Extasy)
hat sich mein Display verabschiedet (T21 800MHz).
Ich kann noch was erkennen als wenn man mit dem alten
Gameboy im Dunkeln spielen wollte. Auf einem externen
Display ist alles zu sehen. Wenn ich dann mal wieder
mittels FN+F7 auf das Notebookdisplay umschalten will,
versucht die Hintergrundbeleuchtung wieder zu kommen.
Aber es zirpt bzw. knirscht nur heftig rechts unten im
Rahmen vom Display (dort auf der Höhe der Anzeigen
für Netzteil- oder Batteriebetrieb.

Lohnt sich noch eine Reparatur?

m.f.g.
 
Moin,

anscheinend ist eine der Spulen defekt, die für die Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung zuständig ist. Das würde auch das Zirpen erklären. Meiner Meinung nach lohnt dann eine Reparatur, da das Display an sich in Ordnung zu sein scheint.
 
Lohnt sich noch eine Reparatur?

..... aber natürlich .... und ist auch nicht teuer....

zu reparieren ist vergleichsweise unspektakulär und billig.
Passende Inverter (für alle Displays vom T20, T21, T22 und T23, egal
welche Größe und Auflösung: IBM FRU P/N 10L1402) sind eigentlich
regelmäßig über ebay günstig erhältlich (ca. 20 Euro):


Hardware Maintenance Manual (S. 123):
 
@hja & @ frimp

vielen vielen Dank für die schnellen Antwoten.
Sollte ich es probieren mit diesem Inverter?
Würdet Ihr mir das Selber-Wechseln wirlich zutrauen?
Ich hab zwar nicht gleich 2 linke Hände.
Also meine Wasserkühlung für den BigTower hab ich zwar selber zusammengestellt und montiert usw...
 

Anhänge

  • DSCN0204a.jpg
    DSCN0204a.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 635
Mit zwanzig Euro bist Du auf jeden Fall dabei. Evtl. wird´s sogar billiger.
Ich hab´s gezwungenermassen bereits 4x hinter mir :D und hab bisher
auch nur an PCs geschraubt. Den Inverter zu wechseln ist einfacher,
als ne PCI-Karte zu verbaun.... ehrlich.

Beim T23 geht´s so:

Die drei Schraubenabdeckungen auf dem Displayrahmen (wenn Du von
vorne draufschaust) entfernen. Die drei freigelegten Schrauben ebenfalls
entfernen.
Der Displayrahmen kann nun demontiert werden. Der Rahmen ist dehnbar
und bricht nicht so schnell, Du solltest trotzdem vorsichtig sein.
Wenn der Rahmen runter ist, schaust Du schon auf den Inverter, der
mit der mittigen Schraube - die Du bereits rausgeschraubt hast -
gehalten wurde. Einfach nun noch den Stecker des Displays rausziehen
und den Stecker des Displaykabels entfernen.

Et voilà - neuen Inverter dran und alles wieder montieren. Schon läuft
Dein Display wieder.

Beim T21 wird´s nicht anders sein.

Grüsse,

Marco
 
@ thermalbad

also versuche ich es

ich werde dann mal berichten was los ist.

m.f.g.
 
also heute ist der Ersatzinverter gekommen.

aufgeschraubt und den Alten ab den Neuen ran

genau die selbe Scheiße wie vorher

15,- Euro für nichts und wieder nichts
 
verstehe ich nicht

es ist doch etwas zu sehen aufm Display

nur die Hintergrundbeleuchtung springt nicht an
 
Hm.... der Inverter ist eigentlich immer die erste Wahl, wenn Deine
Symptome auftreten. Aber das Displaykabel kann ebenfalls schuld sein.
Der Inverter bekommt seinen Strom über das Displaykabel (der kleine
Stecker, den Du vom Inverter abgenommen hast).

Wenn die Leiterbahnen des Kabels beschädigt sind (laut da distreuya
auch nicht wirklich zu diagnostizieren) wird der Strom nicht mehr an
den Inverter weitergespeist. Logisch, dass der dann nicht mehr
funktioniert.
Die reine TFT-Matrix des Displays funktioniert dann meist auch noch.
Das ist der Grund, warum Du ein Bild siehst.

Der Inverter war keine schlechte Investition, auch wenn er nicht das
Problem beseitigt hast. Irgendwann bist Du froh, dass Du einen in
Reserve hast.

Ich würde vorschlagen, schick das NB an da distreuya, wenn er momentan
Zeit für Dich über hat. Er tauscht, was defekt ist, und gut.

Grüsse,

Marco
 
hatte ich ganz vergessen noch dazu zuschreiben

kurz bevor ich den Totalausfall hatte musste ich das Display
mal hin- und herbewegen um es wieder zum Leuchten
zu kriegen. Danach kam erst dieses fiese Geräusch beim Inverter...
 
Hi!

jo, genau diese info fehlte um anstatt des Invertertauschs ein neues Displaykabel zu empfehlen!

Eindeutig Displaykabel - wechseln! ca 22? kostet ein funktionsfähiges auf dem freien Markt :)

mfg Tobias
 
so nun noch das Displaykabel 35,- Euronen

ich hoffe doch, dass es nicht so einfach ist wie beim Inverterwechsel :(

hab mir diese "wie zerlege ich mein Thinkpad-pdf" geladen.

Naja... :rolleyes:

Vielen Dank an alle, die mir weiter geholfen haben.

Falls es nicht funktionieren sollte kann ich mein Thinkpädchen
ja noch als Ersatzteilspender bei einem großen namhaften Auktionshaus
verkloppen. Aber ich hänge viel zusehr dran. ;)
 
X(

also heute 3 Stunden Arbeit
das Displaykabel gewechselt.
Genau das gleiche Problem ist geblieben.
Ich bin am verzweifeln.

mir ist nur noch aufgefallen das das rosa Kabel vom Inverter
zum Display/Röhre etwas gequescht ist.

Was soll ich nun noch machen.
50 Euro umsonst aber mal wieder reicher an Umbau- bzw. Reparaturanleitungen... ?(
 
Hi, schade das es nicht geht, jetzt bleibt ja eigentlich nurnoch die Neonröhre selbst als Uhrsache, oder?

Falls du dein TP verkäufst, ich würde mich evtl für das kaputte Display interessieren ;)

cu :)
 
@ Killigrew

ich will hier event. noch ein paar Ratschläge & Beileidsmitteilungen abwarten.
Ich versteigere es dann wahrscheinlich bei diesem namhaften Auktionshaus.
Nur komplett, ich hab nicht gern halbe Sachen rumzustehen.

Es ist schon genug Krempel vom Bigtower vorhanden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben