HILFE Gehäusebruch am T42p!

Plucky

New member
Themenstarter
Registriert
26 Dez. 2004
Beiträge
71
OH nein!!!!!!!! Es ist passiert! Sorry leute, ich weiss es gibt schon eine reihe von Threads, wo dieses Thema behandelt wurde, aber ich möchte euch trotzdem nochmal um Rat bitten!

Mein geliebtes TP ist von einer Höhe von ca. 1m auf nackten Parkettboden gefallen. Meine Schwester ist über dem Netzkabel gestolpert und hat dabei das TP mitgerissen. Bei dem Sturz ist der Rahmen am TFT leicht abgegangen, aber das konnte ich wieder reindrücken, und es hat auch klick gemacht! :D

Schlimmer sieht es allerdings auf der Unterseite des TP aus. Es befindet ein ca. 1 cm langer Riss direkt am Infrarotempfänger. Die Abdeckung vom Infrarot ist auch eingedrück worden, aber dass kann man ohne Probleme wieder fixieren. Ich habe schon versucht den Riss wieder reinzudrücken, leider ohne Erfolg, da es sich stark verkantet hat und sich das material nicht so einfach verbiegen lässt. Hatte sogar versucht den Rissbereich mit einem Fön zu erwärmen, um dann anschließend es wieder zurückzudrücken, aber das ging leider auch nicht.

Nun meine Frage:

- Kann man es IBM/Lenovo irgendwie klar machen, damit die Sache über Garantie läuft?
- Falls es nicht über Garantie geht, wie teuer wäre die Reparatur?


Ich ärgere mich so dermaßen, da ich im allgemeinen mein TP wie ein rohes Ei behandle (auch kein Wunder, hatte ja damals 3000 EUR bezahlt) , und nun das! Ein RIESEN RISS!

Ich bin für jeden Rat sehr dankbar!!

Achja, noch eins...ich bin gerade in Kanada, und habe keinen Vor-Ort-Service!


Gruss
Plucky
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 527
  • 2.jpg
    2.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 523
lebt deine schwester im gleichen haushalt?
wénn nein, hat sie eine haftpflichtversicherung?

tüte
 
Wenn es wirklich "nur" der Riss dort vorne ist, so ist das ganze doch nicht weiter schlimm wenn man es in selbstreperatur reparieren würde, denn eine neue Bodenplatte kostet ich glaube 35? oder sowas. Mein einziges bedenken wäre der Garantieverlust des Thinkpads bei Selbsreparatur, denn eine Bodenplatte gehört bestimmt nicht zu den teilen die man einfach so wechseln darf.

EDIT: Hmm aber das sieht aus als wenn es sich um ein 15" Thinkpad handelt, da weiß ich nicht was die Bodenplatte kostet.
 
Original von Plucky

Nun meine Frage:

- Kann man es IBM/Lenovo irgendwie klar machen, damit die Sache über Garantie läuft?

Juhu, Betrug.
Genau wegen Leuten die auf die Ideen wie du kommen ist grundsätzlich JEDER Bruchschaden kostenpflichtig. Egal wie der Kunde rum lamentiert.
Es gibt nur miinimalste ausnahmen, bei denen ein Bruch auf Garantie geht, aber ein Basecoverbruch gehört sicher nicht dazu, vorallem nicht wen zusätzlich naoch am Displayramen ein Bruch ist.
 

Anhänge

  • britta.jpg
    britta.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 6
Ich poste Mal hier, um nicht einen weiteren Thread eröffnen zu müssen.

Erst Mal herzliche Grüße an die Betreiber und Mitglieder dieses Boards. Tolle Sache, sehr gute Arbeit! Hab mir schon die ein oder andere Info hier geholt und werde mich ab jetzt sicher öfter hier sehen lassen.

Kurz zu mir: Mein Name ist Lutz, ich bin 44 Jahre alt und leb ich in Delmenhorst bei Bremen. Beruflich hab ich "irgendwas" mit IT-Gedöhnse zu tun :)

Nun ist mir Ähnliches widerfahren, wie dem Eröffner dieses Threads. Nur, dass mein TP nicht fiel, sondern ein Lautsprecher AUF meinen Liebling. Nun hat er ein Loch links neben dem Touchpad am oberen Rand zur Tastatur. Ich brauche also die untere Abdeckung, vemutlich inkl. Touchpad.

Den o.g. Link habe ich durchforstet. Meine Frage: Ist mit "Cover, PC Card slot" diese Abdeckung gemeint? Ich kann nichts anderes finden, was da in etwa in Frage käme. Aber manchmal sieht man ja auch den Wald vor Bäumen nicht.

Viele Güße
Lutz
 
@TurboDiesel: Das was Du brauchst, nennt sich BEZEL. Das ist der Rahmen um die Tastatur. :)
 
Hi Lutz, und willkommen im Forum.

diese Abdeckung auszutauschen, ist recht einfach. Wie man das genau macht, steht im HMM (Hardware Maintenance Manual) zu deinem jeweiligen TP. Du musst dir also nur das entsprechende Teil besorgen (zB Tomtech.de oder hier im Forum). Das Teil heißt im Allgemeinen "Bezel" oder Palmrest (geht auch aus dem HMM hervor). Gibt es mit/ohne Touchpad und mit/ohne Fingerprintreader. Kommt wie gesagt auf dein Modell an. Ich beispielsweise habe in meinem TP das Ding mit Touchpad auch ohne Defekt ausgetauscht gegen eines ohne Touchpad...

Gruß, Mario
 
Danke für Eure Tipps. Wie man es ersetzt, ist ja auch an den Symbolen an den Schrauben der Rückseite ersichtlich. Das das Ding "Bezel" heißt... Na gut ;)

Ich hab es, Dank Eurer Hilfe hier unter Nr.20 gefunden.

Vielen Dank!
 
Moin Lutz,

User troubadix bietet in diesem Thread noch ein Bezel zum Verkauf an.
Mail ihn doch mal an.

Viele Gruesse
Wolle
 
Ja, aber eins für die 14" Modelle. Auf den Fotos siehts so aus wie ein 15" Modell.
 
also wieder zurück zum t42p.

->erstes was ich versuchen würde ist die haftpflichtversicherung, falls deine schwester eine hat und nicht im selben haushalt wohnt. da dürfte - wenn du den neuwert nachweisen kannst - eine ganz beträchtliche Summe rauskommen.

zur Reperatur:
->auf garantie wird so ein sturzschaden sicher nicht gehen und was ibm/lenovo für eine kostenvoranschlag oder eine Reperatur verlangt, die nicht über Garantie geht möchtest du nicht wissen

->Garantie ist eh so gut wie Pfutsch da der Sturzschaden erkennbar ist also schraub das Ding einfach mit Hilfe des Hardware Maintenance Manual auseinander. Einfach den Schaden so zu belassen würde ich dir nicht empfehlen, da das Board evtl jetzt etwa verkeilt ist und unter spannung steht.
Nachdem du es zerlegt hast, guckst du ob du er wieder in die Richtige Position biegen kannst oder nicht. Preis der Unterschale ist mir jetzt nicht geläufig aber da ja auch der Wert beim Wiederverkauf in 2 oder 3 Jahren steigt würde ich da schon im mitleren zweistelligen Euro Betrag investieren. Das alte Unterteil kommt dann nicht in den Müll sondern in den Schrank und in zwei oder drei Jahren zu Ebay - gibt dann immer jemand der sowas braucht.
 
Generell würd ich sagen verdienen Familienmitglieder einen kleinen Vorsprung. Wenns aber ein TP is...gleich auf den Scheiterhaufen!

mfG
Darius
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben