In meinem T440s war eine 500GB HDD und eine 16GB SSD. Die HDD habe ich gegen eine SSD getauscht und wird von mir mit windows10 genutzt. Die 16GB SSD wollte ich spaßeshalber dann mit Linux betreiben, aber ohne ein Dual-Boot-System zu verwenden (früher schon mal schlechte Erfahrung gemacht). Nach Abklemmen der großen SSD ließ sich Linux Mint 17 über ein externes DVD-Laufwerk auch leicht installieren und starten. Über den LAN-Anschluss wurde dabei dann noch ein irgendein update gezogen. Nach Wieder-Anklemmen der großen SSD lässt sich jetzt über F12 auswählen, ob ich Linux von der kleinen SSD starte oder win10 von der großen. Leider bekomme ich unter Linux aber nun keine Verbindung mehr zum LAN oder W-LAN. Mit den wenigen Möglichkeiten für Einstellungen unter "Netzwerk" erreiche ich nichts. Was mache ich falsch? Bin für jede Hilfe dankbar.