- Registriert
- 19 Sep. 2007
- Beiträge
- 1.363
Nabend Forum
Hoffentlich gehe ich Recht in der Annahme, dass sich hier einige Bürohengste herrumtreiben.
Und diese mir Tips für den Kauf eines Bindegrätes geben können und wollen.
Wir bräuchten eins für den Druckerraum in der FH.
Ich kenne mich mit den Dingern überhaupt nicht aus, aber sonst machts ja wieder keiner.
Soviel weiß ich bis jetzt:
Stanzen und Binden sind zwei verschiedene Vorgänge! (auch dass muss man erst mal herrausbekommen)
Wenn ich 20+ Blätter (80g/m²) auf einmal stanzen kann ist das schon viel für die Maschine.
Als Bindungen haben fast alle diese Kunststoffstreifen, Metall oder Alternativen finde ich leider gar nicht.
Ausgeben werde ich wohl so 300€ können.
Und jetzt die großen Fragen:
Welche, und neu oder gebraucht ?
(brauche ne Rechnung)
Die hier habe ich schon mal ins Auge gefasst:
http://www.officeb2b.de/DETAILS-LEI...-500,-Stanzleistung%3A-25-Blatt-Z1020508.html
Gibt es das "Systemunterschiede" ?
Ja, Löcher machen die alle.
Sind aber die Bindungen genormt ?
Gegenteiliges kann ich mir in D eigentliche nicht vorstellen...
Wie robust sind solche Geräte ?
Oder habt ihr gänzliche Alternativen (außer Schnellhefter ;-) )
Danke schonmal für eure Antworten
Kolja
Hoffentlich gehe ich Recht in der Annahme, dass sich hier einige Bürohengste herrumtreiben.
Und diese mir Tips für den Kauf eines Bindegrätes geben können und wollen.
Wir bräuchten eins für den Druckerraum in der FH.
Ich kenne mich mit den Dingern überhaupt nicht aus, aber sonst machts ja wieder keiner.
Soviel weiß ich bis jetzt:
Stanzen und Binden sind zwei verschiedene Vorgänge! (auch dass muss man erst mal herrausbekommen)
Wenn ich 20+ Blätter (80g/m²) auf einmal stanzen kann ist das schon viel für die Maschine.
Als Bindungen haben fast alle diese Kunststoffstreifen, Metall oder Alternativen finde ich leider gar nicht.
Ausgeben werde ich wohl so 300€ können.
Und jetzt die großen Fragen:
Welche, und neu oder gebraucht ?
(brauche ne Rechnung)
Die hier habe ich schon mal ins Auge gefasst:
http://www.officeb2b.de/DETAILS-LEI...-500,-Stanzleistung%3A-25-Blatt-Z1020508.html
Gibt es das "Systemunterschiede" ?
Ja, Löcher machen die alle.
Sind aber die Bindungen genormt ?
Gegenteiliges kann ich mir in D eigentliche nicht vorstellen...
Wie robust sind solche Geräte ?
Oder habt ihr gänzliche Alternativen (außer Schnellhefter ;-) )
Danke schonmal für eure Antworten
Kolja