Hilfe bei Seminar Arbeit gesucht...

Knacker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2007
Beiträge
741
Hallo zusammen,

ich benotige ein paar Tips zu meinen Seminar Arbeit.

Ich habe das Thema: Computer als Audioschnittstelle gekriegt.

Konnt ihr mir bitte ein paar Tips geben wovon kann man im diese Thema schreiben und eine vortrag halten?

Danke im voraus!
mfg
Knacker
 
was ist mit "als audioschnittstelle" gemeint?

dass man heutzutage computer an die stereoanlage anklemmt?
oder aufiobearbeitung mit dem pc?
...
 
Das hatte ich gerne wisen :D

Leider waren keine genaueren angaben gegeben...dann nehme ich an ist egal woruber ich schreib und mein vortrag vorbereite nur das dass es 20min dauern soll...

Ich habe mir es so vorgestelt dass ich uber verschiedene audio vormate und hauptsechlich uber mp3 schreibe und noch uber was anderes aber weis ich noch nicht uber was genau :)
 
heutzutage musik übers internet statt cds
vorteile nachteile
3 millionen formate
unterschiede der formate
schnittstelle internet->musik -> mp3 player & stereoanlage

da kannste dich auslassen :)
 
Danke dir Verdi!

ich werde mal was zusammen stellen und wenn ich noch was gebrauchen werde dann melde ich mich ;)

Noch zum formate, es genug wenn ich die wichtigsten erwahne oder? weil uber 3millionen zu reden ist bissien umstandig :D
 
das war ja auch übertrieben :)

denke mp3, ogg dann dieses apple format sind wohl die woichtigsten

evtl. noch DRM erwähnen
 
Ich würde eher in den Bereich professioneller Audioschnitt am PC (oder besser noch am Mac) nutzen -> Firewire...

Also Computer als Abmischpult, Synthesizer....
 
vielleicht solltest Du Dich beim Aufgabensteller noch einmal informieren. Wenn Du das Thema in seinen/ihren Augen verfehlst kann das ein böses erwachen geben. Vielleicht meinen Sie mit Computer auch abstraktere Geräte wie digitale Diktiergeräte oder so?!?
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=455250#post455250]Ich würde eher in den Bereich professioneller Audioschnitt am PC (oder besser noch am Mac) nutzen -> Firewire...

Also Computer als Abmischpult, Synthesizer....[/quote]
Ich vermute auch, daß die Aufgabenstellung eher in die Richtung geht.
 
[quote='Knacker',index.php?page=Thread&postID=455198#post455198]Das hatte ich gerne wisen :D

Leider waren keine genaueren angaben gegeben...dann nehme ich an ist egal woruber ich schreib und mein vortrag vorbereite nur das dass es 20min dauern soll...

Ich habe mir es so vorgestelt dass ich uber verschiedene audio vormate und hauptsechlich uber mp3 schreibe und noch uber was anderes aber weis ich noch nicht uber was genau :)[/quote]

Ist nicht böse gemeint, aber such dir auf jeden Fall jemanden, der deine Arbeit Korrektur liest!

Zum Thema: Frag auf jeden Fall beim Dozenten nochmal nach! Gerade bei solch einem schwammig formulierten Thema kann es dir sehr gut passieren, dass du vollkommen am Thema, wie es der Prof verstanden wissen wollte, vorbeischreibst... Bei solch einem Gespräch kann man meist auch ziemlich gut ausloten, welches Ergebnis die Arbeit haben soll.

Gruß, Mario
 
Ich habe mir es so vorgestelt dass ich uber verschiedene audio vormate und hauptsechlich uber mp3 schreibe und noch uber was anderes aber weis ich noch nicht uber was genau :)
Das hat in meinen Augen wenig mit einer "Schnittstelle" zu tun. Ich würde was über"Firewire", oder über nen "Optical Output" schreiben.
Wieso wird so häufig "Firewire" verwendet? Was ist der Vorteil gegenüber USB ? ...etc... Da könntest auch ne Stunde drüber schreiben/reden :thumbsup:

Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders :P
 
[quote='CriSha',index.php?page=Thread&postID=455390#post455390]
Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders [/quote]
In welcher Vergangenheit lebst du denn? Das ist heutzutage ueblich.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=455398#post455398]
[quote='CriSha',index.php?page=Thread&postID=455390#post455390]
Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders [/quote]
In welcher Vergangenheit lebst du denn? Das ist heutzutage ueblich.[/quote]Ich bin auch Student... Im "Heute-Letzte-fünfzig-Jahre-Vergleich" fühle ich mich daher ganz gegenwärtig :thumbup:
 
Ich kenne die Verhaeltnisse in .at nicht, jedenfalls ist der TE nicht der erste Student aus Wien, der im Netz um Hilfe zu seinen Aufgaben ersucht. Ich habe noch den Mailwechsel mit einem Prof liegen, den wir um Auskunft zu einem seiner Skripte gebeten haben. Er hat sich damals sehr ueber den Thread (und seinen Studenten) amuesiert.
 
Guten Abend,

Zitat von "CriSha"

Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders :P
Hmm, es tut mir leid dass mein schrift nicht perfekt ist, aber Deutsch ist nicht meine muttersprache ;) Ich bemuhe mich zu verbesern!

Und zum anderen. Ich habe hier nur um ein paar Tips gebeten und nicht um das dass ihr mein Arbeit schreibt ;) daher bitte ich euch zum Thema und nicht irgendwelche belehrungen zu schreiben.

Ich weis es ist schwer was genaues zu sagen aber ich weis auch garnicht genaueres zu dieses Thema und werde ich mein Tutor Fragen. Bis dahin vielen Dank die Antworten.

mfg
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=455398#post455398]

[quote='CriSha',index.php?page=Thread&postID=455390#post455390]
Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders [/quote]
In welcher Vergangenheit lebst du denn? Das ist heutzutage ueblich.[/quote]
Ehrlich? Ich hoffe, ich ziehe nie in Dein Umfeld :D

Wie auch immer, für einen Nicht-Muttersprachler kann er sich doch gescheit ausdrücken. Teilweise wissen die Nicht-Muttersprachler mehr über die Deutsche Grammatik, als so manche einheimische Bild-Dir-Deine-Meinung-Legastheniker....

Ich möchte auch nicht wissen, was so mancher Native Speaker von meinem Geschriebsel denkt, wenn ich ihm eine Publikation zuschicke...

LG Hogan
 
Also schau nochmal wie gesagt was genau gefordert ist. Wie technisch das ganze sein soll. Bin selbst Medieninformatiker deshalb teils am Thema. DRM Aufstieg und Zerfall ist auch recht interessant!
 
[quote='Hogan',index.php?page=Thread&postID=455705#post455705] Zitat von »EuleR60«


Zitat von »CriSha«

Ne Anmerkung in eigener Sache: Vielleicht solltest Du - bevor Du abgibst - Deine Orthographie überdenken. Ich hab noch keinen Studenten einer Uni gesehen, der so viele Rechtschreibfehler in nur einem Satz unterbringen kann...aber vielleicht ist das in Österreich ja anders


In welcher Vergangenheit lebst du denn? Das ist heutzutage ueblich.


Ehrlich? Ich hoffe, ich ziehe nie in Dein Umfeld :D

Wie auch immer, für einen Nicht-Muttersprachler kann er sich doch gescheit ausdrücken. Teilweise wissen die Nicht-Muttersprachler mehr über die Deutsche Grammatik, als so manche einheimische Bild-Dir-Deine-Meinung-Legastheniker....[/quote]Hey,

das er kein Muttersprachler ist, stand leider vor meinem Kommentar nirgendwo. Daher ziehe ich mein Statemet - sofern es verletzend wirkte - zurück.

Nix für ungut und meie Tipps siehe weiter oben :thumbsup:

Grüße
CriSha
 
Solche Fragen sind irgendwie immer "interessant".

Mal ehrlich, @Knacker wieso fragst du in einem Forum nach, wenn du die Aufgabenstellung deines Dozenten nicht verstanden hast? Der Einzige, der dir eine kompetente Antwort geben kann ist - Überraschung - der Dozent.

Und wieso hast du nicht gleich nachgefragt, als die Themen verteilt wurden?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben