Hilfe bei LEIFHEIT LINOTEC Wäschespinne......... F L E X I N G ? ? ?

Moinsen,
Bluetooth Modul aktivieren (roten Knopf unter der Gummiabdeckung unten am Mast 5 Sek. drücken)
mit Thinkpad verbinden (taucht als "LinotecBlue" auf)
Linotec Programmer starten
unter "Wartung" auf "Seilspannung" gehen. Dort kannst du dann mit den Cursortasten "rauf" & "runter" die
Seilspannung anpassen.
Klappt bei mir 1a...

p.s.: Hast du das BT-Modul dazugekauft? Muss man extra bestellen.

:thumbsup: Steed
 
Ne BT Modul hab ich nisch dran, aber müsste doch auch via UMTS gehn, oder?




Lachen musst ich ja schonn, aber ich hatt mit einer hilfreicheren Antwort gerechnet 8o :S
 
Ne, ne UTMS gibt es nur in der Linomatic S 400...
Die anderen haben nur BT.

Schade dann musst du doch Werkzeug & WD40 rausholen. ;(


Grüsse: Steed
 
Nicht ganz: Das Vorgängermodell hatte noch einen Interfaceanschluss für den Siemens Profibus, der dann über eine RS-232 - Schnittstelle mit SPS - Befehlen programmiert werden konnte. Da aber immer weniger Rechner mit dieser Schnittstelle ausgeliefert werden, ist das Interface auch gestorben - dafür hat es jetzt den Bluetooth - und später auch den UMTS - Karten - Anschluss erhalten.
 
8| 8| 8| Palaber palaber,

ich geh jetzt in den Keller und hol die Kombizange raus. Was nicht passt wird passend gemacht.
Hmm, vielleicht noch vorher-nachher Bilder machen für die Versicherung :whistling:
S**** Plastik Zeugs da!


PS: Geht das ganze auch unter Linux ??? :D :D :D :D
 
Hab das selbe Modell und beim Händler extra für 30,- Euro Aufpreis nen "Leinenfehlertest" gemacht.

Die Investition hat sich gelohnt, bisher hatte ich noch keine "Leinenfehler".

Dennoch muss ich zugeben, dass die alten Modelle noch besser waren.
Das neue knarzt wenn man links zieht und gibt nach, wenn man sich dranhängt. Trotzdem ist das Design absolut zeitlos und wenn ich das Teil aufbaue staunen alle mit ihren "BilligWäschespinnen".

:D
 
Menno - spann das Ding einmal mit aller Kraft auf und hänge an die äußere Leine rundum nasse Decken - dadurch dehnt sich die Leine...

[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=394510#post394510]
PS: Geht das ganze auch unter Linux ??? :D :D :D :D[/quote]
sudo leine


.
 
"man Leine" informiert über das brechen von Scharnieren und warnt vor Flexing im Sockel... wohl dem, der seinerzeit VOS gewählt hat und die Verlängerung gleich mitgekauft hat :P
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=394515#post394515]Hab das selbe Modell und beim Händler extra für 30,- Euro Aufpreis nen "Leinenfehlertest" gemacht.[/quote]öh, das ist eigentlich in der Soft implementiert. Hat der Händler dich abgezogen...
siehe unter "Wartung" - "Seilspeicher" - "Fehlertest"

8) : Steed
 
Doch doch, ich auch :P
Nun is aber gut, muss erst mal happa happa machen und dann den FF 3 downloaden.
Die Spinne kann warten :D
 
Oh, Du hast die Powerspinne, die schon mit FF3 konfiguriert wird? - Das erklärt einiges...

Du musst natürlich im Web-Interface der Spinne die Mac-Adresse Deiner Zange eingeben, damit Du Zugriff auf die Leine bekommst.
 
Also, ich finde das wäre eine Diplomarbeit wert:

Optimierungsstrategien der Trocknungsvorrichtung "LEIFHEIT LINOTEC " unter Berücksichtigung der geforderten Seillängen in Abhängigkeit der Masse unterschiedlicher Trocknungsmaterialien


Gruß Jürgen
 
ich glabue, ihr seit alle auf der falschen fährte...
das ist das Modell was nur unter Vista geht.

die 10€ preiswertere Variante "-X" die geht 1a, die hab ich im Garten... ist und wird aber auch nie Vistatauglich werden :-))
 
Ja den Link hatte ich mir vor meiner Thread Eröffnung auch schon durchgelesen.
WD 40 ist wohl nicht so besonders, aber die Kundencenter Dame von Leifheit hat mir gesagt, das Silikonspray (das sie auch verkaufen) "textilneutral" sei und man bedenkenlos in die Arme der Spiunne sprühen kann.
Hab aber noch keine Zeit gefunden solch Zeug zu kaufen.
Andernfalls muss die Zäge her.

Ich glaube es liegt nicht an den Leuten hier, sondern daran, dass wir uns in einem Computer Forum befinden. Auch der Smalltalk Bereich kann daran wohl nix ändern.

Danke für deinen hilfreichen Willen.


Gruß
Flou
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=395132#post395132]dieser thread ist wieder mal ein Musterbeispiel, dass hier einige n gewaltiges Rad ab haben.
[/quote] Das war ja wohl OT² :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben