Hilfe bei Handykauf für Großmutter

Thinkit

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
593
Hallo Forum,

folgendes Problem:

Das aktuelle Handy der Großmutter (Tchibo-Teil, ca. 4 Jahre alt) hat eine zu komplizierte Tastensperre. Ohne Tastensperre schaltet sich das Handy oder der Rufton immer wieder aus, da die Tasten in der Handtasche versehentlich gedrückt werden.

Daher war meine Idee, auf ein Klapp-Handy umzusteigen. Da sind die Tasten geschützt und man kann die Anrufe durch das Öffnen der Klappe annehmen und durch das Schließen wieder beenden. Viele Klapphandys gibt es ja nicht mehr.

Ich dachte an ein Nokia 2760
http://www.amazon.de/Nokia-VGA-Digi...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254822345&sr=8-2

das kostet 60 Eur und sieht ordentlich aus. Leider kenne ich mich mit Nokias nicht aus, da ich andere Marken nutze.

Meine Frage: Ist die Bedienung einfach genug, dass man als Großmutter mit 86 Jahren mit dem Gerät zurecht kommt?

Wie ist das Display? Groß genug, damit man es gut ablesen kann?

Wie sind die Tasten?

Ich möchte alle belegbaren Tasten (4-Wege-Key und ein und/oder zwei Funktionstasten) mit dem Telefonbuch belegen, dass aus Versehen keine anderen Einstellungen verstellt werden. Andere Funktionen als Telefon werden nicht genutzt.

Oder kennt jemand Alternativen / andere einfache und gute Klapphandys / andere Geräte, bei denen die Tasten einfach gesperrt werden können?

Vielen Dank, Grüsse, thinkit.
 
Man sollte vielleicht auch nicht den Fehler "alt (wie alt?) = bescheuert" machen...

Viele Staatsoberhäupter im Alter Deiner Grossmutter werden mit der Möglichkeit betraut einen "roten Knopf" zu drücken... Du traust Deiner Oma nicht mal die Tastensperre zu... Weihnachten ist Abrechnungstag, wenn sie das mitbekommt...

wenn die Sehfähigkeiten anders sind (altersunabhängig) ist es etwas anders... - aber als Enkel darauf zu schließen, dass generell Hilfe notwendig ist, wäre etwas vermessen...

Wenn Du aber mit etwas Sachverstand glänzen möchtest, dann wäre dies hier besser: http://www.senioren-handy.info/
als im Thinkpadforum... wo die meisten in Deinem Alter sind (?) und wohl auch zu dem "4-Jahre alten Tchibo" erstmals geraten haben/hätten...
(der Altersverfall geht nicht so schnell wie Du vielleicht annimmst...)
 
Hm, inwiefern ist denn die Tastensperre zu kompliziert? Bei den "normalen" Nokia-Handys ist das glaub ich immer "Menü-Taste" + * . Also auch nicht wirklich leicht, da man schon relativ schnell sein muss.

Schau doch einfach auf http://www.nokia.de/produkte/mobiltelefone und gib als Kriterium "zum aufklappen" an. Es gibt schon noch recht viele und es kommen auch noch ein paar hübsche Teile. Da aber am besten vllt. mit deiner Großmutter mal in nen Handyshop oder MM, Saturn o.ä. gehen. Da gibt es doch immer viele Handys zum Ausprobieren.

Liebe Grüße,

Jan
 
Bei Nokia bist schonmal richtig, die haben immernoch die einfachste Bedienung solange es nicht das neuste Highend-Gerät ist.
Ich würde Großmüttern, sofern sie nicht so leicht mit Handys klarkommen, immer ein einfaches Nokia empfehlen. ;)
 
ich habe meiner schwiegermutti (71) ein billiges Siemens A70 besorgt. einfach und ohne schnickschnack. allerdings kein klappgerät. Nokias der 61er serie, z.b 6110 oder 6150 sind auch seniorentauglich, weil mit relativ großen tasten.

das neuere 6230 ist durch den seniorencheck gefallen, da 4-fachwippe.
 
@thinkit

bei uns in der familie sind inzwischen 2 samsung-handys im umlauf, preiswert und gut. bei meinem schwiegervater mit seinen kohleschippen als hände (ehemaliger maurer und fliesenleger) hatten wir erst bedenken, er ist aber super zufrieden.

es wird aber von beiden personen (76 und 91 jahre) wenig mit dem 4-wege-kreuz gearbeitet, es sind lediglich die telefonnummern der nächsten (entfernung) verwandten gespeichert.

die tastensperre haben wir komplett herausgenommen, damit kam die alte dame gar nicht zu recht.


gruß in't huus

gatasa
 
Ich würde auch zu Nokia raten.
Das 1608 wäre wirklich narrensicher und kostet als freies Gerät um die 25 Euro.
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=672776#post672776]Mein Tip:

http://www2.emporia.at/de/produkte/

Und nicht zu teuer.

ABER sehe gerade, es kommen z.B. bei Amazon nicht alle gut weg. Vllt. dahingehend mal recherchieren.[/quote]den würd ich auch empfehlen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben