Hallo Forum,
folgendes Problem:
Das aktuelle Handy der Großmutter (Tchibo-Teil, ca. 4 Jahre alt) hat eine zu komplizierte Tastensperre. Ohne Tastensperre schaltet sich das Handy oder der Rufton immer wieder aus, da die Tasten in der Handtasche versehentlich gedrückt werden.
Daher war meine Idee, auf ein Klapp-Handy umzusteigen. Da sind die Tasten geschützt und man kann die Anrufe durch das Öffnen der Klappe annehmen und durch das Schließen wieder beenden. Viele Klapphandys gibt es ja nicht mehr.
Ich dachte an ein Nokia 2760
http://www.amazon.de/Nokia-VGA-Digi...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254822345&sr=8-2
das kostet 60 Eur und sieht ordentlich aus. Leider kenne ich mich mit Nokias nicht aus, da ich andere Marken nutze.
Meine Frage: Ist die Bedienung einfach genug, dass man als Großmutter mit 86 Jahren mit dem Gerät zurecht kommt?
Wie ist das Display? Groß genug, damit man es gut ablesen kann?
Wie sind die Tasten?
Ich möchte alle belegbaren Tasten (4-Wege-Key und ein und/oder zwei Funktionstasten) mit dem Telefonbuch belegen, dass aus Versehen keine anderen Einstellungen verstellt werden. Andere Funktionen als Telefon werden nicht genutzt.
Oder kennt jemand Alternativen / andere einfache und gute Klapphandys / andere Geräte, bei denen die Tasten einfach gesperrt werden können?
Vielen Dank, Grüsse, thinkit.
folgendes Problem:
Das aktuelle Handy der Großmutter (Tchibo-Teil, ca. 4 Jahre alt) hat eine zu komplizierte Tastensperre. Ohne Tastensperre schaltet sich das Handy oder der Rufton immer wieder aus, da die Tasten in der Handtasche versehentlich gedrückt werden.
Daher war meine Idee, auf ein Klapp-Handy umzusteigen. Da sind die Tasten geschützt und man kann die Anrufe durch das Öffnen der Klappe annehmen und durch das Schließen wieder beenden. Viele Klapphandys gibt es ja nicht mehr.
Ich dachte an ein Nokia 2760
http://www.amazon.de/Nokia-VGA-Digi...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254822345&sr=8-2
das kostet 60 Eur und sieht ordentlich aus. Leider kenne ich mich mit Nokias nicht aus, da ich andere Marken nutze.
Meine Frage: Ist die Bedienung einfach genug, dass man als Großmutter mit 86 Jahren mit dem Gerät zurecht kommt?
Wie ist das Display? Groß genug, damit man es gut ablesen kann?
Wie sind die Tasten?
Ich möchte alle belegbaren Tasten (4-Wege-Key und ein und/oder zwei Funktionstasten) mit dem Telefonbuch belegen, dass aus Versehen keine anderen Einstellungen verstellt werden. Andere Funktionen als Telefon werden nicht genutzt.
Oder kennt jemand Alternativen / andere einfache und gute Klapphandys / andere Geräte, bei denen die Tasten einfach gesperrt werden können?
Vielen Dank, Grüsse, thinkit.