Hilfe bei einem Balkendiagramm

kampf_frosch

New member
Themenstarter
Registriert
5 Dez. 2008
Beiträge
52
Hallo,
wie oben schon steht brauche ich Hilfe bei einem Balkendiagramm. Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und benutze Office 2010.
Balken.jpg
Nun meine Frage wie bekomme ich wie abgebildet unten 100% und darüber die jeweiligen % versetzt hin. Bei mir gehen die oberen Balken immer vom Ursprung bis Ende. Ich hab schon über Google gesucht hab aber nichts gefunden. Ich hab auch keine Ahnung wie dieses spezielle Diagramm heißt.
Wenn mir einer von euch eine Tipp geben könnte, wäre das es cool.
Danke für eure Mühe.

Frosch
 

Anhänge

  • IMG_0101[1].jpg
    IMG_0101[1].jpg
    27 KB · Aufrufe: 18
Bist du dir denn sicher, das das Diagramm mit Word, bzw. MS Office erstellt wurde? Ich habe eben auch mit meinem Word 2007 herumprobiert, muss aber passen. Davon habe ich zu wenig Ahnung.

Eventuell ist das ja ein extra Tool oder sogar das Werk eines Photoshop Menschen.
 
Also ich würde das folgendermaßen machen:
Mit Word ein Balkendiagramm erstellen, nennt sich bei Word2007 gestapelte Balken, mit 3 Datenreihen. Dann die Prozente entsprechend eingeben, und die erste und letzte Datenreihe dann halt nicht (weiß) füllen, dann sollte das passen. Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ;-)
 
Hi!

Also dieser Versatz, den du gerne hättest, war in Office immer ein Schwachpunkt.
Im Büro wird das bei uns über das Think-Cell PlugIn gemacht, aber das kostet halt.
Umgehen kann man das Problem, in dem man eine Weitere Datenreihe einfügt, die den auszublendenden Bereich beschreibt.
Dann eben einen Säulenstil wählen, der beide Daten in der gleichen Säule anzeigt, und den auszublendenden Teil von Hand auf farblos / transparent und ohne Ränder konfigurieren.

Kann aber irgendwie nicht glauben, dass dieses Gefrickel in 2010 immernoch nötig ist.
Ich spiel mal ein bissl rum.

Murxer

Edit: da hab ich zuviel gefaselt und war zu langsam....
 
Leute ihr seid SUPER!!!!
Bin gerade vom Training wieder rein. Rechner angemacht und siehe da ihr habt die richtigen Ideen und Lösungen.
Vielen vielen Dank. Ich hab dann einfach die Farbe weggelassen.
Manchmal sitzt man vorm Rechner und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke, ohne euch hätte ich bestimmt noch mehr Zeit verplempert.

Grüße Frosch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben