hibernate und Akkuverbrauch

sutter

New member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem T61 unter Kubuntu 8.04. Wenn ich mein Lappi in den hibernate modus schicke, dann verbraucht es trotzdem Strom. Unter meiner Vista Installation hatte
ich das gleiche Problem, welches ich dank eines Threads hier lösen konnte:
[T6*] Lösung für Vista Hibernation Stromverbrauchs Bug

Ich denke, dass es unter Kubuntu das gleiche Problem ist, dass das Lappi z.B. vom Modem geweckt werden kann. Leider habe ich keine Idee, wo ich danach suchen muss bzw. welche Einstellungen
ich dafür vornehmen muss. Da ich jedoch mittlerweiel hauptsächlich unter Linux unterwegs bin, wäre es sehr schön dieses kleinen Problem zu lösen.

Vielleict hat ja jemand von euch eine paar Tips?

Gruß
 
Wenn du das Modem nicht brauchst -> Modul entladen.
Gleiches gilt für Netzwerktreiber bzw. da reicht es WOL zu deaktivieren.
 
Das WoL der Netzwerkkarte ist bereits im BIOS deaktiviert, sowohl auch die Management Funktionalitäten der Centrino Plattform. Dies ist jedoch auch schon so ziemlich alles was ich im BIOS deaktivieren kann - abgesehen vom USB. Unter Windows war es nicht nur das Modem, sondern auch die Soundkarte und diese würde ich nur sehr ungerne deaktivieren.

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Tool, mit welchem ich abfragen kann, welche Hardware das Lappi denn aus dem hibernate wecken kann. Unter Windows ist dies powercfg. Vielleicht gibt es unter Linux etwas ähnliches?

@Mornsgrans mgetty kann es nicht sein, hab ich noch nicht mal installiert. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben