Hibernate Probleme nach Ramaufrüstung

ByTe-ErRoR

New member
Themenstarter
Registriert
24 Dez. 2005
Beiträge
61
Hallo,

mein T42p will nicht mehr in den Ruhezustand, wenn mehr als 512MB Ram genutzt werden. Ich hatte vorher 512MB und nun ist noch 1GB dazugekommen.

Betriebssystem WinXP Pro SP2 und alle Updates.
Wenn ich eine Ramauslatung von weniger als 512MB habe, geht der Ruhezustand ja, nur darüber nicht. Die Pagefile.sys hat auch die richtige Größe. Es ist auch verwunderlich wenn der Ruhezustand nicht geklappt hat, ist in den Energieoptionen der Tab Ruhezustand nicht mehr da.

Ich habe folgende Fehlermeldung: Anwendungspopup: Windows - Systemfehler: Nicht ausreichend Systemressourcen, um die API abzuschließen..

Ich habe auch schon gegoogelt, es haben wohl mehrere Leute diese Problem noch nicht gelöst bekommen. Gibt es dafür keine Lösung, oder würde es was bringen, XP mit dem neuen RAM neu auf zusetzen?
 
Hibernation hat nichts mit der pagefile.sys zu tun. Die Datei in die der RAM-Inhalt gespeichert wird heisst hiberfil.sys. Was man versuchen könnte wäre erstmal Hibernation ausschalten, Neustart, wieder einschalten. Wenns dann immernoch nicht klappt, die hiberfil.sys löschen, dann müsste die ja anschliessend wieder neu angelegt werden.

Oder hast du möglicherweise zu wenig Platz auf C: ?
 
Ja klar hat Hibernation nix mit der Pagefile.sys zu tun, ich habe mich da wohl verschrieben, war schon "spät" :shock:.

Die anderen Sachen habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg, Platz ist genug auf C: und Defragmentiert ist es auch.
Er macht es ja auch solange die RAM Nutzung unter 512MB ist.
 
Moinsen,

hm, sieht nach einem Treiberproblem aus.
Benutzt du eine Software die mit virtuellen Laufwerken arbeitet?

Grüße, Pit
 
Original von Snakepit

hm, sieht nach einem Treiberproblem aus.
Benutzt du eine Software die mit virtuellen Laufwerken arbeitet?

Ja mache ich, aber ist meisten deaktiviert. Die Frage ist aber, warum passiert es erst wenn die Ramauslastung über 512MB steigt.
Hat Windows irgendwo in der Registry gespeichert wieviel RAM ich mal hatte.
 
Wen es interessiert wie man das Problem löst.

1. Auf folgender Seite das Update Pack runterladen.
2. Den Patch KB909095 und vielleicht weitere installieren.
3. Die 43MB Datei installiert sich nicht komplett, sondern entpackt sich nur und man kann sich dann die einzelnen Updates auswählen.
4. Neustarten.

Bei mir hat es wunderbar funktioniert. Der Ruhezustand macht jetzt auch keine Zicken mehr.
 
Nein es sind nicht alle Patches durch die Updates bei Microsoft eingespielt worden. Viele Patches von denen, werden erst mit dem ServicePack3 kommen, wie auch der KB909095.

Naja zur Vertrauenswürdigkeit kann ich nix sagen, aber es wird von WinFuture.de aus verlinkt und die halte ich schon für Vertrauenswürdig. Ob man sich nun Patches von anderen Seiten als von Micrsoft.de installiert, das muss dann jeder selber wissen.

Ob das Problem nun alleine an KB909095 lag weiß ich nicht, da ich noch andere Patches installiert habe.
 
der thread ist zwar schon ein bißchen älter, aber dennoch.
Mir hat's geholfen, hatte genau dasselbe Problem. Selbst mit SP2 scheint XP immer noch Probleme mit Arbeitsspeicher über 1 oder 1.5GB zu haben. Zumindest manchmal.
Hab den angegeben hotfix kb909095 (mittlerweile natürlich in deutscher version) von der microsoft homepage heruntergeladen und nun läufts.
Wunderbar. Und ich hatte extra C:\ freigeräumt und defragmentiert und sonst wat alles. NAja, schaden kann's ja nicht.
Also danke für die Hilfe..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben