Heute schon ge-leak-t ?

Was sagt man dazu nochmal? Achja: Blöd gelaufen...
Ich denke, dass die Geschichte teilweise wirklich kriminelle Maßstäbe annimmt. Die Anfänge waren ja noch belustigend, aber ich denke wenn es um Leib und Leben einiger Menschen geht sollte man es verstehen mit Daten umzugehen.
Zumal die Gefährdung des Lebens durch ein Zerwürfnis zwischen zwei Menschen noch gefährlicher ist...
Wikileaks hat mal wieder bewiesen, dass sie nicht reif sind mit solchen Daten umzugehen. Genauso wie andere (auch staatliche) Einrichtungen/Organisationen.
Ist wie Anonymous. Ich denke illegale Methoden (in dem Fall ja DDoS) zu nutzen um an Daten zu kommen oder andere Ziele durchzusetzen (also militant zu werden) ist keine Lösung und gefährdet unsere Freiheit. Denn wenn sich solche Geschichten mehren kommt unser Innenminister wieder darauf "Anit-Terror-Gesetze" durchzusetzen, die vielleicht gar nicht nötig wären und nur die Freiheit der Bürger einschränken.
Vor allem unsere Meinungsfreiheit und der Schutz unserer privaten Daten, sowie die Veröffentlichung staatlichen Daten ist wichtig.
Anonymous und gefährdet also indirekt unsere Freiheit. Außerdem nutzen sie für ihre Attacken DDoS also auch Bot-Netzwerke im großen Stil.

Grüße
 
Wikileaks hat mal wieder bewiesen, dass sie nicht reif sind mit solchen Daten umzugehen. Genauso wie andere (auch staatliche) Einrichtungen/Organisationen.
Das Problem mit dem Abwandern von Ehemaligen, die Daten mitnehmen, gibt es nicht erst seit Wikileaks. Es stellt sich allerdings die Frage, ob nicht per cronjob oder script (z.B. nach n Zugriffen) die Datei hätte gelöscht werden müssen.

Ist wie Anonymous. Ich denke illegale Methoden (in dem Fall ja DDoS) zu nutzen um an Daten zu kommen oder andere Ziele durchzusetzen (also militant zu werden) ist keine Lösung und gefährdet unsere Freiheit. Denn wenn sich solche Geschichten mehren kommt unser Innenminister wieder darauf "Anit-Terror-Gesetze" durchzusetzen, die vielleicht gar nicht nötig wären und nur die Freiheit der Bürger einschränken.
Ob Terrorist oder nicht ist eine Frage der Mehrheitsverhältnisse.

Vor allem unsere Meinungsfreiheit und der Schutz unserer privaten Daten, sowie die Veröffentlichung staatlichen Daten ist wichtig.
Und wie soll das geschehen ?
 
fishmac schrieb:
Und wie soll das geschehen ? [/fishmac]
Vielleicht durch politisches Engagement? Politisches Engagement heißt aber Konflikte lösen und Einigungen treffen und nicht Websites lahmlegen und UserPCs als Bots zu versklaven.
 
Vielleicht durch politisches Engagement? Politisches Engagement heißt aber Konflikte lösen und Einigungen treffen und nicht Websites lahmlegen und UserPCs als Bots zu versklaven.
1. Jeder kommuniziert mit den Mitteln die ihm zur Verfügung stehen ;)
2. Viele Leute schaffen es nicht mal mehr genug Zeit für ihre Kinder aufzubringen bzw. sind damit generell überfordert (Es gab vor ein paar Jahren Fälle, in denen Kinder ge-hibernate-t wurden - also in der Kühltruhe landeten) - Wie sollen sich die die Zeit auch noch abknapsen ? Für die umfassende Bildung reicht es noch nicht einmal bei Politikern:

 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben