Hermes-Problem

Ascension

Member
Themenstarter
Registriert
25 Okt. 2007
Beiträge
126
Ich habe ein Problem bei ebay und brauche mal einen Rat wie ich mich verhalten soll.
Ich habe ein Handy verkauft und hab es sofort am Tage des Geldeingangs (08.10.2009) per Hermes verschickt. Am 14.08.2009 hab ich eine Mail bekommen, mit der Frage ob ich das Geld schon erhalten habe. Nachdem das Tracking wohl nicht richtig funktionierte habe ich Hermes eine Mail geschrieben, daraufhin wurde mir gesagt das Paket sei ausgeliefert worden und der Empfang ist von einer mir unbekannten Person (nicht der Empfänger) quittiert. Diese Information habe ich dem Empfänger weitergegeben. Am 17. Oktober schrieb er, dass er das Paket von der Betreffenden Person abgeholt habe, es seien aber nur zwei Modellautos drin.
Um es kurz zu machen:
Das Paket wurde am 12. Okt. ausgeliefert, der Empfänger hat scheinbar keine Nachricht bekommen.
In dem Paket befand sich kein Handy, sondern Modellautos.
Ich hab gestern bei Hermes eine Schadensmeldung aufgegeben, obwohl das eigentlich Sache des Empfängers ist.
Heute schrieb Hermes, das die Frist (7 Tage) abgelaufen sei und es ihnen leid tue.
Was soll ich jetzt tun? Ich habe das Paket mit Handy-Inhalt nach Geldeingang verschickt.
Ich bin nicht bereit das Geld zurück zu erstatten, weil ich keinen Gegenwert mehr dafür bekomme. Was bringt mir eine Paketversicherung wenn der Empfänger scheinbar nicht benachrichtigt wurde, dass er ein Paket bekommen hat und in dieser Zeit die Frist verstreicht, oder will mich da jemand über den Tisch ziehen?
Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar!

Grüße
 
Hi, die schlechten Beispiele von Hermes finden sich ja in vielen Foren.

Zunächst könnte man Hermens auf "Nichteinhalten" der AGB´s drohen. Hermes verpflichtet sich doch eine Benachrichtigung an den eigentlichen Empfänger zu übermitteln.

2.4 "Wird eine Nachbarschaftsabgabe durchgeführt, erhält der Adressat eine Benachrichtigungskarte mit einem qualifizierten Hinweis zur Zeit und zum Ort der Übergabe."

Nach meinem Verständnis hast du innerhalb der 7 Tage Frist (12 +7 = 19) den Schaden geltend gemacht.
Wahrscheinlich hat aber Hermes heute die Sache bearbeitet also am 8 Tage !!


Ich würde denen eine saftige Mail schreiben und auf Ihre AGB hinweisen.

Diese und weitere Beiträge über Hermes haben mich veranlasst nur noch mit DHL zu verschicken..., nix mehr mit Hermes.
Habe mich auch schon oft über die geärgert. Hermes Shop hatte zu wegen "Familienangelegenheiten", Packet einfach vor die Tür gestellt - habs dann 2 Tage später gesehen als ich ausm Urlaub kam ...
 
moin,

hermes hat damit doch erstmal rein garnichts zu tun.

die haben das paket ausgeliefert, und eine unterschrift von der entgegennehmenden person. also haben die ihre arbeit gemacht, villeicht sogar einen hinweis in den briefkasten des empfängers gesteckt, der "verschwunden " ist, genauso wie der inhalt des paketes.....ziemlich viele seltsame zufälle....


mir scheint das ganze eher unglaubwürdig bzw. dubios.


wenns der käufer so eilig hatte, warum hat er dann erst 3 tage nach deiner email das paket vom nachbarn(?) abgeholt?

schätze mal, entweder hat der unterzeichner, oder der empfänger den inhalt gegen modellautos ausgetauscht, sollte beides nicht dein problem sein.

falls ne rechtschutzversicherung vorhanden ist, würd ich mal nen rechsanwalt fragen, was du machen sollst.

immerhin hast du den versandbeleg, und hast das teil (unter zeugen) verpackt und abgesendet. damit bist du aus der sache meiner meinung nach eigentlich raus.

hast schonmal bei google geschaut, in was für einer umgebung der empfänger wohnt, sozialer brennpunkt?
schon andere käufe/bewertugnen bei ebay angeschaut, obs bei dem öfter mal zu problemen kam?

ob eine benachrichtigung im kasten war, lässt sich ja auch garnicht mehr nachvollziehen...der eine sagt so, der andere so....

ich hab übrigens immer nur ärger mit DHL, hermes hat schon tausende pakete für mich problemlos ausgeliefert....


davon abgesehen. wäre der empfänger im urlaub, und bekäme das paket erst nach ablauf der fristen, könnte das versandunternehmen sich ja sehr einfach ausder haftung begeben. das wird so sicher nicht korrekt sien, schätze im falle, dass das ganze bewisbar ist, mussen die zahlen, du jedenfalls nicht.

ausserdem ist das ganze in jedem fall ein fall für die polizei. entwweder hast du versucht zu betrügen, der empfänger oder dessen nachbar, oder bei hermes hat jemand gestohlen --> alles straftatbestände ;)


insofern wäre es sicher für dich hilfreich, wenn Du derjenige bist, der jetzt als erster eine anzeige beider polizei macht. macht der andere zuerst eine wegen verdacht auf betrug, bist du auf der "schwächeren" seite, und deine spätere anzeige würde leicht als schutzbehauptung angesehen werden.

also ab zur polizei, und anzeige gegen unbekannt wegen betrug oder diebstahl, die beamten dort , werden wissen, was zu tun ist ;)

vermutlich wird das ganze dann im sande verlaufen, je nachdem wieviel kriminelle energie auf der anderen seite dahintersteht, ist auch vom wert des hendies abhängig....


gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben