[Help] T40 - USB geht nicht und TrackPoint Tasten auch nicht

No.Trace

New member
Themenstarter
Registriert
7 Apr. 2006
Beiträge
224
Hallo zusammen ...

vielleicht kann mir ja noch wer weiter helfen bevor ich mich an den
IBM Service wenden muss. Habe nun schon Stunden am T40 und
hier im Forum verbracht, aber nichts passendes gefunden :-(

Ich habe nun endlich mein T40 bekommen und auch meine HDD
eingebaut ... nach der Installation von Windows laufen aber die
beiden USB-Ports nicht. Beim Vorbesitzer liefen sie aber.

Habe nun schon 3x Windows incl. aller Treiber von IBM installiert
und auch die USB-Geräte aus dem Gerätemanager gelöscht, aber
nichts wollte helfen.

Dann bekomme ich auch die TrackPoint Tasten (scrollen etc.) nicht
zum laufen, der TrackPoint geht und das NavPad auch ...

Ich geh nu erstmal ins Bett, vielleicht kann ich ja Morgen früh schon
was lesen :-)

OKI ... dann schonmal THX4Help und Grüße vom Kai !!!
 
?so HDD eingebaut?. Jetzt funktionieren die USB Ports nicht mehr? - schon mal einen Blick ins BIOS geworfen? ? ob die Ports auch eingestellt sind?.- einfachste wäre Bios auf Default zu stellen, dann müsste alles ok sein?. Die Feineinstellungen können nachher wieder vorgenommen werden?

Lade dieses Programm mal herunter http://sysnucleus.com damit kannst Du die USB Ports testen?ist eingeschränkt, da Trial? reicht aber für einfache Untersuchung

Da ich nicht weis, welche USBgeräte Du hast (z.B. Handylader für Nokia? dies eingesteckt erleichtert einfache Strommessung am Rundstecker? - ca5V sollten dort anliegen?) ? müssen wir dies mal besprechen?

Berichte dann mal, was dabei rausgekommen ist?

Over and out?- ich melde mich jetzt auch ab?

P.s.: USB Ports im Geräte Manager - Markierungen ! oder X ?
 
am sonsten hatte ich schon das selbe Problem mit USB Ports. Da waren nur USB 1,1 Geschwindigkeit unterstützt, obwohl es werkaus USB 2.0 sein sollte..

IBM angerufen und man müsste die Hauptplatine wechseln.

hoffe, dass du noch Garantie drauf hast..
 
Moin ...

Ich werde Eure Tips nachher mal durchtesten :-)

Ich habe aber weder ein x noch ein ! ... die USB-Geräte werden alle
richtig angezeigt ...
Und versucht habe ich einen 1GB USB 2.0 Stick, einen 128MB USB 1.1 Stcik und meinen Cardreader ... alles ohne Erfolg.
Bei der 2. Windwos istallatien meldete sich der USB-Port immer mit
unbekanntes Gerät angeschlossen (egal was man dran hatte)

Und ja, ich habe noch Garantie drauf bis 08/2006 (vor Ort) ...
Wollte es nur erstmal selbst versuchen ...

Genau wie mit den Trackpoint Tasten, die werden alle erkannt und
auch beim Treiber/Einstellungsprogramm aufgeführt, aber die mucken
sich nicht ... werd wohl mal die Tastatur abnehmen und wieder
draufpacken, vielleicht hat sich da beim Versand was gelöst ?

CU und Gruß Kai !!! Ich meld mich später nochmal ...
 
[.................Ich habe aber weder ein x noch ein ! ... die USB-Geräte werden alle
richtig angezeigt ...
Und versucht habe ich einen 1GB USB 2.0 Stick, einen 128MB USB 1.1 Stcik und meinen Cardreader ... alles ohne Erfolg.
Bei der 2. Windwos istallatien meldete sich der USB-Port immer mit
unbekanntes Gerät angeschlossen (egal was man dran hatte) ...........]

dann solltest Du mal andere Treiber versuchen...., oder zumindest überprüfen, ob die richtig sind.

versuch mal eine Maus, oder sonst was einfaches... - nicht alle Sticks funktionieren ohne Treiber! -

XP Version ist auch wichtig... ServicePacks?
 
Moin ...

Hab leider keine USB Maus ... aber das Thema wird sich morgen wohl
erledigt haben ... habe grade den IBM Service angerufen und Morgen
kommt dann der Techniker zu mir :-)
Gut das das Gerät noch Garantie bis 08/2006 hat ... vor Ort ;-)

CU und Gruß vom Kai !!!
 
Dann ist der Service ja doch nicht so schlecht, wie man manchmal hört... - Berichte danach mal kurz, was das problem war... bzw Lösung...
 
Moin ...

Werde ich machen ... aber ich kann mich über den IBM Service nicht
beschweren ... hatte bei meinem T21 schonmal das Mainboard defekt
und die Displaybeleuchtung wollte auch nicht mehr ...

Vom Anruf bis zu zur Auslieferung meines rep. T21 sind nur 7 Tage
vergangen ... das hatte leider keinen "Vor Ort" Service.

CU und Gruß vom Kai !!!
 
Tachchen zusammen ...

So, nun wars heute soweit ... der Techniker kam um 13 Uhr
und gg. 14 Uhr war er wieder verschwunden.
Leider war ich gestern nicht auf der Arbeit, sonst hätten wa das
Gestern schon nen Termin gemacht.

Auf jeden Fall gab es eine neues MainBoard und einen neue
Tastatur, und nun gehen die TrackPoint-Tasten und die USB-Ports
wieder ...

Da sieht man mal, wie viele Schrauben so ein ThinkPad hat,
der hat ja quasi das ganze Gerät zerlegt.

CU und Gruß vom Kai !!!
 
Schei**e ... es geht schon wieder los ...


Das glaube ich ja jetzt nicht, aber die USB-Ports laufen nur noch mit
USB 1 ... Habe schon Treiber geupdatet etc. ... nix zu machen.

Unter Ubuntu wird mein USB-Stick nichtmal gemountet :-(

Habe es mit ner PCMCIA-Karte versucht und da geht es auf Abhieb.

Leider ist meine Garantie Ende 08/2006 abgelaufen ...

Was soll ich denn nun tun ? Selbst ein neues Board kaufen ?
Oder einfach mal bei IBM anrufen, was die da verbaut haben,
das scheint ja ein Produktproblem zu sein ...

Danke schonmal für etwas hilfe ... CU und Gruß vom Kai !!!
 
Bei meinem T40 war es ein Hardwareproblem. USB hat immer gesponnen, wenn ich die untere rechte Ecke des Gerätes belastet habe. Zum Glück noch Garantie auf das gebrauchte, umgetauscht, seitdem geht alles. Die Festplatte blieb bei mir, also kann es an den Treibern nicht gelegen haben.
 
Moin ...

Ja Super ... das mit dem Hardware-Problem befürchte ich mittlerweile auch.
Da aber die Garantie am 20.08.06 abgelaufen ist sieht das mit dem kostenlosen
Austausch wohl eher schlecht aus.

Komisch ist nur, das ich erst Mitte Mai 2006 ein neues Board von IBM
bekommen habe ... und wegen dem gleichen Fehler. Damals ging USB
gar nicht. Und nach 6 Monaten gehts schon wieder nicht ?!

Vielleicht sollte ich mich doch mal an der IBM Service wenden, sieht
ja fast nicht mehr nach Zufall aus ...

CU und gruß vom Kai !!!
 
Auf die Reparatur hast Du ja wieder Garantie, vielleicht wirds ja was. Ich glaube, die rechte untere Seite der Geräte ist einfach zu instabil konstruiert und da geht mit der Zeit das Board kaputt. Die ganze Ecke wird nur von einr Schraube stabil gehalten.
 
:-(

Moin Moin ...

So, nun weiß ich es sicher (hatte mir auch nichts anderes gedacht).
Mein T40 hat keine Garantie mehr und die neuen Teile vom 17.05.06
haben auch nur 3 Monate gehabt.

Von daher müsste ich ein neues Board und den Einbau selbst bezahlen
ca. 500 Euro + 60 Euro je Std. einbau.

Schade ... dann werde ich wohl mit ner UBS-2.0-PCMCIA Karte weiter machen
müssen und hoffen das nicht noch mehr "ausfällt" ...

CU und Gruß vom Kai !!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben