Hallo Leute,
ich besitze zur Zeit ein x220i mit IPS-Panel, i3, SSD und 9 Zellen Akku. Haupteinsatzzwecke: Surfen, ein bisschen Bildbearbeitung (PS CC), ein bisschen Siedler IV spielen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, nach aktuellem Stand der Technik immer noch sehr lange Laufzeit, relativ leicht (finde ich), relativ flott und gutes Display.
Nachdem auf der IFA ein Helix Nachfolger vorgestellt worden ist, lüfterlos, noch kompakter, noch längere Akkulaufzeit, frage ich mich, ob dieses Gerät einen Umstieg wert wäre, mal abgesehen vom Anschaffungspreis.
Sehe ich es richtig, dass dieses Gerät in jeder Form das X220i übertreffen würde? Die einzigen Mankos wären: Nicht entspiegelt, also mattes Display, etwas kleineres Display, Skalierungsprobleme aufgrund der hohen Auflösung, kein SD-Karten Reader, Ethernet-Anschluss nur durch Adapter.
Positiv wäre: Keine Lüfter, daher geräuschlos, etwas performanter, hohe Flexibilität, da Thinkpad und Tablet in einem (endlich Touch, mit Windows 9 vermutlich noch einen Ticken ausgereifterer Toucheinsatz), Stifteingabe, ähnlich lange Akkulaufzeit, wenn nicht sogar länger, USB 3.0
In Frage käme demnach das Helix mit Tastaturdock inkl. Akku +Stift (soll auch ein Tastaturdock ohne Akku mit festem Winkel geben).
Irgendwelche Ratschläge, habe ich Gedankenfehler, Tipps, Anregungen, Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal
ich besitze zur Zeit ein x220i mit IPS-Panel, i3, SSD und 9 Zellen Akku. Haupteinsatzzwecke: Surfen, ein bisschen Bildbearbeitung (PS CC), ein bisschen Siedler IV spielen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, nach aktuellem Stand der Technik immer noch sehr lange Laufzeit, relativ leicht (finde ich), relativ flott und gutes Display.
Nachdem auf der IFA ein Helix Nachfolger vorgestellt worden ist, lüfterlos, noch kompakter, noch längere Akkulaufzeit, frage ich mich, ob dieses Gerät einen Umstieg wert wäre, mal abgesehen vom Anschaffungspreis.
Sehe ich es richtig, dass dieses Gerät in jeder Form das X220i übertreffen würde? Die einzigen Mankos wären: Nicht entspiegelt, also mattes Display, etwas kleineres Display, Skalierungsprobleme aufgrund der hohen Auflösung, kein SD-Karten Reader, Ethernet-Anschluss nur durch Adapter.
Positiv wäre: Keine Lüfter, daher geräuschlos, etwas performanter, hohe Flexibilität, da Thinkpad und Tablet in einem (endlich Touch, mit Windows 9 vermutlich noch einen Ticken ausgereifterer Toucheinsatz), Stifteingabe, ähnlich lange Akkulaufzeit, wenn nicht sogar länger, USB 3.0
In Frage käme demnach das Helix mit Tastaturdock inkl. Akku +Stift (soll auch ein Tastaturdock ohne Akku mit festem Winkel geben).
Irgendwelche Ratschläge, habe ich Gedankenfehler, Tipps, Anregungen, Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal
